Wir waren gestern in der Premiere in Niedernhausen und sind sehr angetan von der gesamten sehr liebevollen Inszenierung.
Eine wunderschöne Musik mit vielen unterschiedlichen Arrangements und dadurch sehr abwechslungsreich. Die Lieder sind überwiegend sehr eingängig und absolut treffend
zu den jeweiligen Gegebenheiten komponiert. Es gibt auch einige ruhige und instrumentale Phasen, was dem Stück sehr gut tut, schließlich erfordert der tiefgründig-philosophische Stoff ein Verweilen und Nachdenken. Die gesanglichen und schauspielerischen Leistungen waren auf hohem Niveau, die einzelnen Personen/Tiere wurden sehr gut und mit tollen Ideen umgesetzt.
Erstaunlich was aus der relativ kleinen Bühne und den verhältnismäßig wenigen Kulissenelementen herausgeholt wurde. Auch die Kostümierung war stets passend.
Ein Highlight ist sicherlich die häufig verwendete 3D-Projektionstechnik, mit welcher Mensch und Projektion zu einer perfekten Einheit verschmelzen.
Die Wirkung war absolut gelungen und in dieser Form habe ich so etwas in einem anderen Musical noch nicht erlebt.
Insgesamt möchte ich ein großes Lob und ein Dankeschön für einen zauberhaften Abend aussprechen! Hier wurde wirklich ein kleines Highlight geschaffen. Wir kommen noch einmal!
Eine kleine Anmerkung bzw. Kritik habe ich aber dann doch noch (betrifft leider ja viele Musicals): Die Lautstärke war an einigen Gesangsstellen ein Stückweit zu hoch geregelt, besonders in der Szene des Alkoholikers. Seine Stimme war dann leider total übersteuert und verfiel ins "Schreien".
Es wäre sicherlich dem Gesang zuträglicher, wenn man hier nur ein wenig runtergehen würde. Das Orchester hingegen war perfekt abgemischt, auch in den lauten Szenen (Schlagzeug, E-Gitarre etc.).
Wer war auch drinnen bzw. geht noch rein und mag von seinen Eindrücken berichten?
Das klingt ja wirklich gut.... Eine Frage hätte ich noch dazu: Du schreibst über das Orchester - gibt es dort tatsächlich ein Live-Orchester bzw. eine Live-Band oder wird die Musik eingespielt?
Das ist völlig korrekt was schwarzemoewe schreibt. Ein Live-Orchester bestehend aus 10 Musikern. Das mit der Dirigentin wusste ich nicht, habe ich aber während der Aufführung auch andeutungsweise so wahrgenommen und mich etwas gewundert. (kannte ich noch nicht sowas)
Sicherlich wurden aber nicht alle (ja sehr unterschiedlichen Klänge) mit echten Instrumenten gespielt. Es war wohl auch einiges Synthetisches z.B. vom Keyboard von Nöten um die breite Sparte an Kängen abdecken zu können. Das hat man aber mMn. absolut nicht gehört. Ich hatte eher den Eindruck eines größeren Orchesters. Also die haben wirklich tolle Arbeit geleistet da unten. Die Geigen waren ein Traum, dann wieder Schlagzeug und E-Gitarre, Tangotakt mit entsprechen spanisch angehauchten Instrumenten, Harfenklänge gab es auch zu hören uvm. Toll!
@schwarzemoewe magst du kurz deinen Eindruck schildern, da du ja anscheinend auch dabei warst?
Ich finde es schön, wenn neue Musicals produziert werden, gerade auch abseits der großen Musicalhäuser. So etwas sollte man unterstützen.
Was aber gar nicht geht: Sich als "Besucher" hier anzumelden, das Stück in den Himmel zu loben und um das Ganze ein wenig glaubhafter zu machen, gegen Ende eine winzig kleine "Kritik" einzubauen. Dass dann auch noch das Stück direkt nach der Premiere mit 5 Sternen und als einzige Rezension überhaupt verfasst wird, setzt dem Ganzen die Krone auf.
Vorstellen und werben: Gerne. Dann aber auch bitte nicht als Besucher ausgeben, sondern klar mitteilen, dass du Produzent/Cast/was auch immer bist.
Ich würde mich einfach nur als Besucher bezeichnen, dem das Stück sehr gut gefallen hat. Dass man dadurch hier gleich als Schleichwerber abgestempelt wird, damit hätte ich nicht gerechnet. Solche Anschuldigungen - ohne Hand und Fuß - sind einfach eine Unverschämtheit! Ich wollte meine Mitmenschen an meiner Freude und Eindrücken Anteil haben lassen, dachte es stößt auf Interesse und zurück bekommt man dann so etwas. Es ist ja wohl nicht meine Schuld, dass ich der Einzige bin der bisher auf diese Idee gekommen ist.
Muss ich jetzt echt anfangen hier meine Eintrittskarte zu posten, damit eine mal sehr positive Bewertung als authentisch akzeptiert wird? Ihr seid albern...
Mein Gott, tobbbbi ... natürlich hast du eine Eintrittskarte. Ist ja auch deine Show! Zieh doch einfach die Reißleine und sag, wie es ist. Bei einer eher kleinen Produktion wie dem kleinen Prinz ist das doch wirklich kein Schwerverbrechen. Aber jetzt mit der "Normaler-Besucher-der-zufällig-die-atemberaubende-Premiere-gesehen-hat-und-sich-extra-dafür-anmelden-musste-und-5-Sterne-Plus-vergeben-muss"-Nummer weiterzumachen ist echt traurig und lässt eure Produktion echt in keinem guten Bild dastehen...
@sus70 Der gute tobbbbi hat sich bereits schon in andere Threads geäußert. Also eine Werbemasche ist das hier nicht. Und diese ganzen Anfeindungen in letzter Zeit vermiesen mir dieses Forum immer mehr. Dieses Maxim-Gebashe geht mir da genauso gegen den Strich wie diese Anfeindungen hier.
Lass doch den User einfach seine Eindrücke mit uns teilen. Langsam ist das hier noch nur ein Kindergarten der übelsten Sorte, wenn wir jeden neuen User so anfeinden. Denk mal darüber nach.
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]