Skandal ist es keiner. Aber Zensur im weitesten Sinne schon.
Das Problem bei diesen Löschungen ist ja meist nicht die Löschung, sondern die Gefahr, dass danach wegen der Löschung ein Shitstorm über einen hereinbricht.
Ich hätte es der Diskussion zuträglicher gefunden, wenn der Neuuser von vornherein geschrieben hätte, dass er sich über die Entfernung seines Posts ärgert, anstatt hier eine allgemeine Debatte anzufangen.
@Charlotte: wenn Du mich meinst: ich bin kein Neu-User, schreibe nur nicht viel. Und es war nicht mein Post, der auf FB gelöscht wurde. Mir war nur aufgefallen, dass ein Post bzw. die dazugehörige Konversation komplett verschwunden war und jetzt schrieb eben noch jemand, dass sein Post fehlt.
Ist doch eine auch im Grundsatz interessante Diskussion.
Ich bleibe dabei: Ein Unternehmen, das eine Frau-Seite o.ä. Betreibt, installiert da eine Werbeplattform. Wenn man die nicht so nutzen kann, wie man will, ist das nicht das Problem des Unternehmens.
Der Anspruch, der hier verschiedentlich abgeleitet wird ("wenn man keine kritischen Stimmen will, darf man so eine Seite gar nicht anbieten"), ist durch nichts rechtlich zu begründen. Und was dann bleibt, sind Meinungen.
Ich finde im Übrigen, dass oft die Hater diese Meinungsäußerungsmöglichkeiten extrem nutzen und gerade dann ein verzerrtes Bild von Sachverhalten entsteht. Frei nach dem Motto: Wenn ich einmal mit Sch... Geworfen habe, bleibt was hängen, egal, was danach geschrieben wird.
Damit wir uns richtig verstehen: Auch ich finde, dass man Kritik aushalten muss. Die hilft ja oft auch weiter, und kann konstruktiv sein. Aber das ist eben immer eine subjektive Einschätzung.
Ja das ist auch das große Problem bei den sozialen Medien. Die Menschen schreiben eher, wenn sie was zu meckern haben. Schwierig ist es immer die positiven Eindrücke zu bekommen, da diese Menschen glücklich nach Hause gegangen sind und nicht das Gefühl haben, das noch kund zu tun müssen. Da hat man tatsächlich meist ein sehr verzerrtes Bild....
Der Schwabe hat auch dafür eine Lösung, hier heißt es: "Ned gschimpft, isch globt gnuag." Auf Schriftdeutsch: "Eine Rückmeldung erfolgt nur, wenn es was zu meckern gibt."
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]