Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
musicalzentrale - Forum
Themen / Tina Turner Musical
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon
chess
Benutzer
1702 Beiträge
04.03.15 16:05

Hat irgendjemand gestern Abend in ingolstadt die Premierenvorstellung des Tina Turner Musicals im Festsaal des Stadttheaters in Ingolstadt (von Reset Productions) gesehen?

Nutzer ausblenden
chess
Benutzer
1702 Beiträge
08.03.15 18:13

Nachdem sich niemand bislang dazu geäußert hat, schreibe ich einmal selber ein paar Eindrücke.

Ich habe mir die Show in Ingolstadt angesehen und habe mich in mehrfacher Hinsicht sehr gewundert.

Zum einen war die Show bestenfalls zu 30% ausgelastet und das ist noch vorsichtig geschätzt. Der ganze Rang war beispielsweise nicht geöffnet und auch das Parkett war recht schwach ausgelastet. Als ich das Ticket bestellt habe, konnten aber im Saalplan nur ganz wenige freie Plätze (diese überwiegend in der besten Kategorie) gebucht werden.

9 Musiker, darunter Tess Smith als Tina sowie drei Tänzerinnen bestimmten das Bühnengeschehen.

Tess Smith sah der Tina Turner der 80er-Jahre optisch recht ähnlich und war auch stimmlich absolut in Ordnung.

Gewundert habe ich mich nur, dass im ersten Teil nahezu ausschließlich Coverversionen gespielt wurden (z.B. Missing you, Shame Shame Shame, Honky Tonk Woman, It takes two, I can´t stand the rain oder Let´s stay together).

Die wenigen Elemente, die daran erinnern könnten, dass man sich in einem Musical befindet waren einige - leider recht schlecht von Duettpartner Daniel Splitt - vorgelesene biographische Daten aus Tina Turners Leben bzw. einige Bilder auf einer großen LED-Wand, die Szenen aus Tinas Leben zeigten.

Der zweite Teil war dann im Prinzip ohne jegliche Information ein reines Coverkonzert von Tina Turner Hits.

Folgende Sachen haben mich jedoch gestört:

- Die Einstellung der LED-Wand. So waren mehrfach die äußeren Buchstaben abgeschnitten und man las eben "Ina Turne" oder "nky tonk wom".

- Die Bilder auf der LED-Wand waren immer und immer wieder die gleichen Bilder und man hatte sie dann gegen Ende des Cover-Konzerts (und etwas anderes war es nicht) gefühlt ein dutzendmal gesehen.

- Die bibliographischen Informationen waren bestenfalls Wikipedia-entnommen und definitiv nichts, was man über Tina Turner nicht schon irgendwo in irgendeinem Klatschblatt gelesen hatte.

- Das Ganze war bestenfalls ein Konzert einer Coverband und kein richtiges Musical mit einer Handlung (und wenn es nur die Darstellung der Karriere eines Musikers ist).

- Ich hätte die Backgroundsängerinnen, v.a. Jasmin Graf, bei der mehrfach dann auf der LED-Wand ihre Auftritte bei "The Voice of Germany" eingeblendet wurden (auch immer wieder der gleiche ca. 20 Sekunden-Spot), nicht so oft als Solistinnen gebraucht.

- Daniel Splitt hatte eigentlich bei allen Auftritten kein glückliches Händchen (oder sagen wir besser "Stimmchen"). Lediglich als Duettpartner bei Cose della vita war er halbwegs okay.

- Auf der Webseite von Reset Produktion wurde damit geworben, dass Tina Turner mit "We don´t need another hero" Popgeschichte geschrieben hat. Dieser Song wurde aber überhaupt nicht gespielt. Genauso wurde "What`s love got to do with it" nicht gespielt (gut, mit diesem Song wurde auch nicht auf der Webseite geworben). Schade, denn gerade diese beiden Songs zählen mit zu den größten Hits von Tina Turner in Deutschland. Stattdessen wurden solche Songs wie "Shame shame shame" von den Backgroundsängerinnen vorgetragen.

Den Abend habe ich trotzdem einigermaßen genossen (auch wenn ich etwas völlig anderes erwartet hatte), weil v.a. der zweite Teil, der eben nichts anderes als ein Coverkonzert war, durch den Bühneneinsatz von Tess Smith ganz unterhaltsam war.

Es war eben eine typische Produktion von Reset Production. Wer "Massachusetts" gesehen hat, wird deutliche Parallelen zum Bee Gees Musical erkennen (auch die gleichen "Mininformationen" zur Biographie der Bee Gees Mitglieder) und auch die andauernde Ankündigung: "Bitte begrüßen Sie jetzt für Sie auf der Bühne .....".

Eine Handlung konnte man beim besten Willen nicht erkennen und manchmal frage ich mich wirklich, was alles heutzutage als Musical verkauft wird. Hätte man es als "Tina Turner" Coverkonzert verkauft, wäre es wesentlich ehrlicher gewesen und vielleicht wären dann auch mehr Leute gekommen. Bei anderen Coverbands klappt dies ja auch.

Erstaunt war ich auch, dass einige Leute dachten, dass es sich um ein Konzert der echten Tina Turner handeln würde. Als ich in der Pause Getränke kaufte, unterhielten sich die Leute vor und hinter mir darüber, dass sie wirklich dachten", dass sie die echte Tina Turner sehen würden. Da frage ich mich wirklich, was die sich denken, denn die kommt sicherlich nicht für 69 Euro in den Festsaal (oder sagen wir ehrlicherweise Nebensaal) des Stadttheaters Ingolstadt.

Positiv überrascht war ich von Tess Smith. Die kann echt singen und ihre Gestik und Mimik kamen der echten Tina sehr nahe.

Nutzer ausblenden
Bimbino
Benutzer
1346 Beiträge
08.03.15 18:27

Danke für das Feedback, ich bin noch am hadern mit mir ob ich mir das anschauen will.
Ich fand damals Thriller Live sehr geil, nur da wurde mich auch nicht versucht ein Musical zu verkaufen und es wurde auch nicht versucht ein Cover von Michael Jackson zu bekommen. Sondern die Songs wurden interpretiert und von verschieden Sängern wieder gegeben. Das hat bei mir gezündet.

Nutzer ausblenden
Johnny_Depp
Benutzer
10571 Beiträge
08.03.15 18:29

69 EUR

Nutzer ausblenden
chess
Benutzer
1702 Beiträge
08.03.15 19:26

64,90 stand auf dem Ticket, ansonsten noch Portogebühren von 4,90 Euro. Also sind es sogar 69,80 €, wenn es zusammengerechnet wird.

Nutzer ausblenden
chess
Benutzer
1702 Beiträge
08.03.15 19:27

@Bimbino

Die Tina-Darstellerin kann echt gut singen und es klingt auch gut, aber es ist eben "nur" ein Coverkonzert und eben kein Musical. Du musst selber wissen, ob es dir das wert ist.

Nutzer ausblenden
Pitts
Benutzer
289 Beiträge
08.03.15 20:15

Wenn Du ein richtiges Musical über das Leben von Tina Turner suchst, dann empfehle ich Dir "Queen of Rock" Ganz einfach oben in das Feld
"suchen nach" eingeben.
Da wird das Coverkonzert (4 Songs) erst nach tatsächlichem Ende des Musicals drangehängt.
Wirklich sehr gut gemacht. Eintritt war bei mir iel günstiger (um die 25.-- Euro).

Nutzer ausblenden
TazMA
Benutzer
3382 Beiträge
18.09.18 08:49

Die Auditions sind wie erwartet für Hamburg nun auch ausgeschrieben.

Nutzer ausblenden
MyMusical
Benutzer
9386 Beiträge
18.09.18 09:19

Nix für ungut, aber das doch schon seit April diesen Jahrens. Oder wurden die Rollen nun konkretisiert?

Nutzer ausblenden
Lana_Kane
Moderator
151 Beiträge
18.09.18 09:56

Leute, wollt ihr für das offizielle Produkt "Tina - the Musical" in Hamburg nicht einen neuen Thread aufmachen, statt das hier mit diesem Uralt-Abklatsch und anderen Copycat-Produktionen zu verquirlen? Dann sperre ich den Thread hier, damit sich die Tinas nicht so vermehren wie die Fledermäuse.

Nutzer ausblenden
  Dieses Thema ist gesperrt.
Themen / Tina Turner Musical
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon


© musicalzentrale 2022. Alle Angaben ohne Gewähr.

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;