Das hat thatsmusical bei Facebook veröffentlicht:
"Morgen veranstalten Semmel Concerts und livekritik.de einen Tweetup beim Musical "Elisabeth" in Essen. Dabei werden 20 Blogger und Twitterati live aus der Vorstellung twittern (vom Veranstalter genehmigt).[ ].. "
wie findet Ihr das ? Ich möchte nicht neben so einem "Berichterstatter" sitzen, sondern in Ruhe die Show genießen
Sowas gab es vor einiger Zeit schon einmal. Da hatte ich schon gepostet, dass ich das fürchterlich finde. Ich bekomme Krämpfe, wenn die Leute vor mir im Theater ihre Handys nicht in den Taschen lassen können und es überall leuchtet. Ich bin heilfroh, dass ich Elisabeth morgen ohne Gezwitscher sehen kann!
Ich finde es schon störend, wenn ein paar Reihen vor mir oder ein paar Plätze neben mir jemand während der Vorstellung schnell seine mails checken muss, oder Fb oder was auch immer.
Wenn ich mir dann vorstelle, dass während der Vorstellung alle naselang jemand sein Smartphone hochhält oder womöglich sogar aufsteht, um ein Foto zu machen, so wäre für mich der Theatergenuss dahin.
Für mich ein Grund, eine solche Vorstellung nicht zu besuchen. Ich weiß nur nicht, ob solche Veranstaltungen allgemein bekannt gemacht werden, so dass man entsprechend einen Bogen darum machen kann.
Das einzigst "Positive" ist, das die Elisabeth Cast diese Unsitte schon aus Shanghai gewohnt ist.
Aber ich stelle mir das auch für die Darsteller unschön vor, die stehen da oben und geben alles wärend das Puplikum wie gebannt auf einen kleinen Leuchtenden Handy Bildschirm starrt und tippt...wuhu da hat man so richtig Spielfreude!
Ich find so was unmöglich! Das dauernde geplinge und Leutchen würde mich als Zuschauer schrecklich nerven...
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]