Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
musicalzentrale - Forum
Themen / Welche Musicals würdet ihr gerne mal...
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon
MyMusical
Benutzer
9386 Beiträge
07.10.19 10:41

Hinsichtlich der Konzerte bin ich da bei Fiyero. "Goody Bag" und "Meet and Greet" überlasse ich den "Fans", für mich ist sowas gar nix. Ich gebe aber zu, dass mich Besetzung und offenbar auch die Stückeauswahl der Musical Revolution schon reizt, dann aber auch in einer eher günstigen Preiskategorie, bei Konzerten muss ich nicht vorne dabei sein, das hat für mich da kaum Mehrwert.

Und so als grobe Faustregel ist bei mir auch bei anderen "richtigen" Stücken da definitiv Schluss wenn es dreistellig wird vor dem Komma.

Nutzer ausblenden
areynore
Benutzer
499 Beiträge
07.10.19 12:16

Konzerte interessieren mich an sich nicht wirklich, da schaue ich lieber die "richtigen" Stücke, wo die Lieder in ihrem Kontext stehen und die Stimmung entsprechend ist (auch für die Sänger), sonst gibt mir das nicht viel mehr als eine CD.
Ausnahme: wenn ich eine(n) Sänger(in) gerne wieder mal sehen würde, oder sie/ihn gerne einmal diese Lieder interpretieren hören möchte, weil mich interessiert, was sie/er daraus macht. Dann aber nicht für 130€.

*Wenn* ich Merchandise möchte (sehr selten, abgesehen vom Programmheft), kauf ich mir das selber. "Goodie-Bag inklusive" klingt für mich zu sehr nach einem 30€-Ticketzuschlag für 15€-Merchandise, das ich mir sonst gar nicht gekauft hätte.

Meet & Greet muss ich auch nicht haben, bzw. es sollte nicht implizit ein Argument sein, um höhere Preise zu rechtfertigen, als wäre man auf einer Convention, wo man 20€ fürs Schlangestehen berappt. Wenn man so dringend ein Autogramm will, dass man einen Ticketpreiszuschlag dafür zahlen würde, weiß man auch, dass man es gratis am Bühneneingang kriegen kann.

Der Mitternachtsball ist mir unsympathisch. Das Grundkonzept fände ich theoretisch sehr interessant, mit dem Dresscode und der langen Dauer und so, aber ich befürchte, dass mir das zuviel Fanservice ist und das Publikum sich viel mehr für die schnieken Darsteller interessiert als für das, was sie singen und spielen. Und dass eben der gesamte Abend auf dieses Publikum zugeschnitten ist und hauptsächlich Lieder abgespult werden. Da fehlt mir der Clou, der das Ganze zu einem echten, außergewöhnlichen Event machen würde. Somit ist das für mich nur ein stinknormales Fankonzert. Nur halt länger und mit Dresscode. Einen "Clou-Zuschlag" auf die Preise kann man dafür nicht verlangen.

Durch die lange Dauer fände ich es theoretisch schon angemessen, ein bisschen mehr zu zahlen, aber für das tatsächlich Gebotene möchte ich unterm Strich nicht so viel Geld ausgeben.

Oder war hier jemand schonmal dort und hat gegenteilige Erfahrungen gemacht?

Nutzer ausblenden
MusicalJonas
Benutzer
1258 Beiträge
27.10.19 11:18

Was ich gerne mal live sehen würde ist Mame. Das habe ich noch nie gesehen, aber ich liebe die Musik.

Nutzer ausblenden
chess
Benutzer
1702 Beiträge
07.03.20 13:53

Nachdem ich mittlerweile mit "Our house" eines der Musicals, die ich unbedingt mal sehen wollte, abhaken kann, rückt bei mir etwas anderes nach.

1. South Pacific

Immer wenn es in London aufgeführt wurde, hatte ich keine Möglichkeit hinzufliegen und so kenne ich es eben nur vom Spielfilm.

2. Blood brothers

Mein absolutes Lieblingsmusical, das ich früher bei nahezu jedem Londonbesuch angesehen habt. Entsprechende deutsche Produktionen finden sich nun leider nicht im süddeutschen Bereich.


3. Brigadoon

Da finde ich den Film ganz nett und würde daher das Stück gerne mal auf der Bühne sehen.


4. Freudiana

Als es in Wien lief hatte ich nicht die Möglichkeit dorthin zu fahren. Die CD gefällt mir aber gut und daher würde ich mich über irgendein Revival sehr freuen.


5. Pippin

Ich weiß nicht einmal, ob es schon einmal in Deutschland gespielt wurde. Als es in London in der Menier Chocolate Factory lief, hatte ich keine Möglichkeit es zu sehen.


6. The Boys from Syracuse

Basiert auf Shakespeares "Comedy of errors" und wurde letztes Jahr im Union Theatre in London gezeigt. Leider auch keine Möglichkeit gehabt, es zu sehen.


7. Gaudi

Auch hier glaube ich nicht, dass sich dieser Wunsch je erfüllen wird, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlicherweise zu letzt.


8. Sunday in the park with George

Einfach nur, um meine Sondheim-"Sammlung" zu vervollständigen und weil ich die Idee aus einem Bild ein Musical zu machen, originell finde.


9. Camelot

Das mag jetzt fast lächerlich klingen, aber mein Dad hat als ich noch kleines Kind war, immer und immer wieder den Titeltrack "Camelot" gesungen und das hat sich bei mir eingeprägt, so dass ich das gerne sehen würde.

10. Newsies

Da habe ich doch noch die Hoffnung, dass es irgendwann ins West End kommt. Aber momentan schaut es leider nicht danach aus.

Nutzer ausblenden
Themen / Welche Musicals würdet ihr gerne mal...
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon


© musicalzentrale 2022. Alle Angaben ohne Gewähr.

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;