In Wicked London hat Willemijn zur Zeit 8 Shows pro Woche, in Wicked Deutschland 6 (in den Niederlanden sogar nur 4-5 habe ich gehört). Ist das immer so in Deutschland, evtl aus arbeitsschutzrechtlichen Dingen, das Hauptdarsteller nur so und soviel Tage in der Woche arbeiten dürfen und den Rest der Vorstellungen die Zeitbesetzung macht, oder war das eine Ausnahme?
Da fällt mir ein dass Willemijn bei Mamma Mia glaube ich auch alle 8 Vorstellungen in der Woche hatte, oder?
Normalerweise spielt in Deutschland die Erstbesetzung 6 Vorstellungen und die alternierende Besetzung 2. Dann kommen halt noch Walk-in Coverusw. dazu, je nach Krankeit, Urlaub usw...
In den USA und UK wird bei den meisten Shows erwartet, dass die Erstbesetzung immer spielt. Ausnahmen gibts wohl immer beim Phantom und auch bei Bosyguard hat Heather Headley nur die Abendshows gespielt. Da kommt dann, wie Once bereits erwähnte, noch die generellen Vertragsverhandlungen dazu.
Bei Wicked in Deutschland gab es zwei Erstbesetzungen. Nämlich Willemijn Verkaik (Firstcast) und Roberta Valentini (Alternate Firstcast). Roberta hatte vertraglich zugesicherte zwei Mindestshows, die sie in der Woche spielen durfte, daher hat Willemijn Verkaik nur 6x gespielt.
Arbeitsrechtlich wäre es kein Problem alle 8 Shows zu spielen. Sofern es Alternierende Erstbesetzungen gibt so haben diese eben vertraglich zugesicherte Mindestshows, außerdem haben teilweise auch Walk-In Cover vertraglich das Recht auf einige Shows im Monat, "normale" Cover hingegen nicht.
Mittlerweile tauchen auch im englischen Sprachraum teilweise "Alternates" auf, um Erstbesetzungen zu entlasten, die im Gegensatz zu den sonst üblichen "Standbys" feste Shows in der Woche haben. Auch dort ist ein Alternate eine zweite Erstbesetzung.
Die Darsteller der "Hauptrollen" werden nach der Anzahl der gespielten Vorstellungen bezahlt. Teilweise hängt es also auch davon ab wie viel sie verdienen wollen und daher bereit sind Vorstellungen abzugeben. Wird aber natürlich alles im Vertrag festgehalten.
Teilweise hab ich aber in London schon auch gesehen, dass mit den Namen der First Cast explizit am Theater geworben wurde in mehr oder weniger großen Lettern. In dem Fall ist es natürlich klar, dass die so oft wie möglich spielen müssen. Bei uns wird ja eher mit dem Stück geworben und die Darsteller stehen im Programm bzw. auf der Tagesbesetzungsliste im Foyer (und sind auf den Aushangbildern zu sehen).
Das große Werben mit Namen (es mag Ausnahmen geben) wird hier ja eher nicht gemacht.