Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
musicalzentrale - Forum
Themen / Warum seht ihr euch Musicals an?
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon
_ouzo_
Benutzer
1072 Beiträge
11.07.14 09:50

Ich habe gerade wieder gelesen, dass die größte Motivation für einen Musicalbesuch "Erholung" sei. Das stellt mich aber noch nicht so richtig zufrieden. Ich glaube einfach nicht, dass im Theatersaal, sobald ein Musical gespielt wird, nur Leuten sitzen, die einfach nur abschalten wollen. Natürlich ist auch Erholung ein absolut legitimes Motiv, das ich keinesfalls verurteilen möchte, aber ich glaube nicht, dass es das einzige ist. Oder täusche ich mich da?
Deshalb dachte ich mir, ich frage einfach mal ganz simpel in die Runde: Warum seht IHR euch Musicals an? Was gibt EUCH der Musicalbesuch? Was nehmt ihr womöglich daraus mit?
Ich bin gespannt auf euer Feedback

Nutzer ausblenden
Mrs de Winter
Benutzer
2120 Beiträge
11.07.14 10:19

Das kommt aufs Musical an. Bei manchen sind es die tollen Songs, bei manchen die Geschichte, dann gibts manchmal tolle Bühnenbilder oder Effekte, manchmal möchte ich einen besimmten Darsteller in einer bestimmten Rolle sehen...
Perfekt ist es natürlich, wenn alles stimmt!

Nutzer ausblenden
Hughie
Benutzer
521 Beiträge
11.07.14 10:28

Ich schließe mich voll und ganz Mrs de Winters Liste an.

"Entspannung" ist für mich wirklich das falsche Wort. Ich gehe nicht zum Entspannen und Abschalten ins Musical. Dafür gehe ich in die Sauna

Nutzer ausblenden
MH2404
Benutzer
951 Beiträge
11.07.14 10:48

Entspannung steht im ersten Post doch gar nicht, sondern Erholung.
Wenn Erholung = Unterhaltung heißen soll, dann ist das definitiv für mich der Hauptgrund und sei die Liste, wie Mrs de Winter erwähnte, das, was mich unterhält, ändert aber nichts, am Endergebnis, hauptsächlich unterhalten zu werden.
Bei manchen Stücken kommt vielleicht noch der Lernfaktor hinzu, gerade wenn historisch korrekte Stücke, was zu lernen. Wobei viele, die die Anspruch, historisch korrekt zu sein, es oftmals nicht sind.

Nutzer ausblenden
Johnny_Depp
Benutzer
10571 Beiträge
11.07.14 10:53

Der Endeffekt dieser Liste ist aber auch "Erholung" oder "Entspannung" - natürlich gehe ich ins Musical um abzuschalten, mich durch gute Musik, eine spannende Geschichte oder auch tolle Effekte begeistern zu lassen.

Mich nervt kaum etwas so sehr als diese unsägliche deutsche Einstellung, dass Theater unbedingt etwas mit Bildung und "Anspruch" zu tun haben soll, denn gerade das Genre Musical erfüllt dies ohnehin nicht - auch nicht bei pseudo-anspruchsvollen Schmonzetten. Wenn ich mich bilden möchte, lese ich entsprechende Bücher, sehe mir Dokus an oder besuche Museen. Ein Musical kann höchstens Anregung bieten, mich näher mit einem bis dahin eher unbekannten Thema zu beschäftigen. Als es damals mit "Elisabeth" los ging, wusste ich z.B. so gut wie gar nichts über die Frau und ihre Familie, so dass ich anschließend mehrere Bücher gelesen und relevante Orte besucht habe. Wobei mir Elisabeth selbst immer unsympathischer wurde, andererseits aber Personen wie Kronprinz Rudolf und Ludwig II. sehr interessant wurden und überhaupt die Geschichte des Habsburger Reiches und die Verwicklungen, die letztendlich zum ersten Weltkrieg führten.

Aber dies sind dann eher die Nebeneffekte eines Musicalbesuchs. Am Abend selbst will ich mich einfach nur erholen, gute Musik genießen und mich vom Gesamtwerk (Musik, Tanz, Bühnenbilder, spannende Handlung) begeistern lassen. Ich mag letztendlich gut gemachtes schwungvolles Entertainment wie die klassischen Musical Comedies oder auch moderne Comedies wie Book of Mormon auch lieber als Herzweh-Schmonzetten. Wenn ich "Drama" will, gehe ich dann doch lieber in ein mitreißendes Sprechtheaterstück.



Nutzer ausblenden
Fiyero
Benutzer
3947 Beiträge
11.07.14 11:10

Unterhaltung muss ja auch nicht negativ betrachtet werden. Ich möchte mich gut unterhalten lassen, das geht auch mit Anspruch, und ich möchte in eine Geschichte hineingezogen werden und somit den Alltag vergessen und ganz wichtig für mich: Ich möchte emotional berührt werden! Egal ob durch Witz oder Drama, das Stück sollte bewegen. Dummerweise wird das immer schwieriger, je mehr man gesehen hat. Die Shows die mich mit einem WOW-Effekt in den Alltag entlassen, werden immer seltener. Überraschenderweise war die Londoner Inszenierung für mich das letzte Mal, wo ich total ergriffen war.

Nutzer ausblenden
kevin
Benutzer
3922 Beiträge
11.07.14 11:16

Es geht wohl niemand ins Theater, um sich zu langweilen.
Ganz egal, ob man sich nun Sprechtheater, Ballett, Oper, Musical, Kommerz- oder Regietheater ansieht.

Insofern ist da ein Graben zwischen Unterhaltung und Anspruch eigentlich vollkommen sinnlos. Die Wahrnehmung ist sowieso immer subjektiv.

Nutzer ausblenden
Der schwarze Prinz
Benutzer
3321 Beiträge
11.07.14 11:22

Möglichst um hinterher nicht mehr darüber nachzudenken, ob das nun Unterhaltung, Bildung oder beides war - sondern ich einfach für 2-3 Stunden "entführt, stimuliert und berührt" wurde.

Habe ich in Deutschland allerdings schon lange nicht mehr auf den großen Musical-Bühnen gefunden... höchstens mal in kleineren Produktionen. Mein Haupt-"Konsum" ist längst wieder fast ausschließlich beim Sprechtheater (In- und Ausland). Interesse ist aber nach wie vor da.

Nutzer ausblenden
Hughie
Benutzer
521 Beiträge
11.07.14 12:02

Ups, ja Entspannung und Erholung.. Da habe ich schneller gelesen als aufgefasst
Aber kommt eigentlich aufs selbe raus. Ich möchte angeregt werden, und "Erholung" ist für mich eher Abschalten und damit das Gegenteil von Anregung.
Wenn ich ein (Musical-)Theater verlasse, möchte ich über das gesehene sprechen wollen. Weil ich begeistert bin schwärmen, über die Handlung/Musik/Darsteller diskutieren...

Nutzer ausblenden
MH2404
Benutzer
951 Beiträge
11.07.14 12:05

Naja, Entspannung ist für mich doch noch einmal was anderes als Unterhaltung und Erholung.
Entspannen tue ich am Strand und auf der Couch, bei einem Musical wie Les Mis oder Kuss Der Spinnenfrau kann ich mich aber definitiv nicht entspannen.

Nutzer ausblenden
Themen / Warum seht ihr euch Musicals an?
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon


© musicalzentrale 2022. Alle Angaben ohne Gewähr.

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;