Hey zusammen,
also hier wieder immer wieder gesagt das das Metronom Theater in Oberhausen -quasi die Abspielstätte der Stage ist.
Jetzt stellt sich mit die Frage wie die Zukunft des Metronom Theaters aussehen soll.
Was soll denn dort bitte nach Sister Act gespielt werden?
Alle Stücke die noch laufen sind eigentlich eher ungeignet für Oberhausen.
Berlin:
HiHO - Geschichte spielt in Berlin- das Stück passt auch nirgendwo ander hin!
BMG- war schon in Oberhausen!
Gefährten- erstmal sehen wie es so ankommt. Evtl ne Option.
Hamburg:
KDL- wird der Löwenkönig je aus Hamburg verschwinden?
Das Phantom- unmöglich in Oberhausen aufgrund der Technik und des Kronleuchters.
Rocky: das ist noch am wahrscheinlichsten ;-)
Stuttgart: Mamma Mia- war schon im Ruhrgebiet- denkbar wäre aber das Aus fürs Metronom.
Tarzan- soll erstmal mind. 2 Jahre in Stuttgart bleiben.
Also viel Möglichkeiten gibt es nicht- vielleicht also doch mal ne Premiere in NRW
Ich finde diese Begründungen wie "Das Stück spielt in Berlin, das passt da nicht hin." immer sehr fragwürdig. Das Phantom spielt in Paris und wird überall gespielt, Beauty and the Beast spielt in Frankreich, Lion King spielt in Afrika usw. usw.....
Da hast du Recht Fiyero aber trotzdem wäre es irgendwie komisch HIHO im Ruhrgebiet zu sehen - da es Anfangs ja auch als Berlin Musical von der Stage beworben wurde und sie selber sagten das sie es nur in Berlin zeigen wollen.
Für mich ist es nach wie vor am wahrscheinlichsten, dass wir irgendwann Ende 2014 die Premiere von Mamma Mia im Metronom erleben werden, aber die Zeit wird es zeigen.....
Der Kronleuchter wäre in Oberhausen durchaus möglich nur ist hier das gleiche Aber wie bei Mamma Mia! - lief schonmal in Essen.
Rocky würde gut ins Ruhrgebiet passen.
Warum sollte Essen denn ein Ausschlusskriterium für Mamma Mia sein? Dass wäre Ende 2014 nun wirklich lang genug her und ich bin mir sicher, dass es vom Kosten-Einnahmen-Gesichtspunkt her fast die beste Wahl fürs Centro wäre.
das collo ist als tournee theater sehr erfolgreich und schreibt schwarze zahlen . die ändern da nichts.
der vvk für sister act ist wirkliche erschütternd. in januar sind für manche vorstellungen ganz wenig karten verkauft. da werden bald dicke aktionen kommen.
sie sollten ne show machen. etwas im cirque stil oder von mir auch das kriegspferdchen . dann kommen auch mehr gäste aus holland und co.
Aha, dass die Gefährten nun aber niederländische Touristen anziehen sollen klappt vielleicht in dem Umfang, dass es für ein oder zwei Pkws pro Vorstellung reichen dürfte.
Ich denke schon das sister act gut laufen wird.
Wenn die Premiere vorbei ist und die Zeitungen voll sind von Berichten und Werbung
zieht auch der VVK wieder an.
ROCKY kann ich mir aber auch sehr gut vorstellen!
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]