Meise
Benutzer
36 Beiträge |
12.11.15 15:09 Oh hatten wir alle Latein-LK? Cool. War aber davon ausgegangen daß es das nicht braucht um den ollen Cato zu kennen.
@cellophan: Dann sind wir halt nicht einer Meinung. Damit kann ich sehr gut leben. Bleiben wir also jetzt mal bei Webber/Stilgoe. Natürlich hat in ALWs Phantom das Phantom einen Vornamen!
a) er wurde geboren (und zu seiner Zeit sicherlich notgetauft und mit dem Namen des Tagesheiligen versehen) und zumindest einige Zeit von seinen Eltern versorgt. Er hat von ihnen sprechen gelernt, also haben sie mit ihm geredet also gaben sie ihm einen Namen.
b) er wurde von Schaustellern ausgestellt. Die haben ihn vielleicht nur "He, du" genannt, aber schon für die Frage, wer von den Freaks bereits Abendessen hatte und wer nicht, sind Namen zwecks Zuordnung hilfreich.
c) er wurde von Mme Giry gerettet und in der Oper untergebracht. Sie konnte mit ihm reden. Sie hatte regelmäßig KOntakt, hat ihn versorgt. Da hat sie ihn entweder nach seinem Namen gefragt oder ihm einen gegeben. Menschen tun das. Das ist nicht nur ein Grundbedürfnis, das ist auch extrem praktisch.
d) jeder Mensch denkt von sich als "ich" und hat für sich selbst einen Namen. Muß nicht der Taufname sein, kann ja auch ein Nickname sein, egal. "Das Phantom" hat nicht von sich gedacht "ich, das Phantom der Oper", sondern sicherlich "Ich, XY, genannt das Phantom der Oper".
Also, er hat einen Namen. Mindestens einen Vornamen (den Familiennamen kennt er wahrscheinlich nicht). Der Name wird im Stück nur nicht genannt, und das ist gewollt - der Entmenschlichung wegen.
Alle handelnden Personen wollen den Menschen hinter der Maske nicht sehen.
Christine will einen Engel, Raoul sieht nur den Nebenbuhler, den er gerne zum Monster stilisiert, um ihn besser hassen zu können, und Mme Giry liebt das Geheimnisvolle - sie mag nicht zuviel zugeben von ihrer Rolle in der Geschichte, außerdem hebt sie das Mystisch-Magische hervor. Doch sie MUSS den Namen kennen, wenn sie ihn nicht gar selbst gegeben hat.
Kannst also gerne sagen: "Im Übrigen bin ich der Meinung, daß der Name des Phantoms nicht gesagt werden soll" - klingt doch schön nach Voldemort (der AUCH einen Namen hat!), aber daß das Phantom bei ALW gar keinen Namen hat, ist Quark.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß der Mensch bei seinem Namen genannt werden soll.
 |