Das neue Spotlight Musical wird 2013 neben Wuppertal auch in Fulda gezeigt. Termine im Schloßtheater sind vom 2. bis 11. August angesetzt, so das Kolingwerk. Ab 15. August läuft die Produktion dann (wie schon bekannt) im Wuppertaler Opernhaus.
Das ist sicherlich eine sinnvolle Entscheidung, dass man mit KOLPING auch nach Fulda geht.
Das Konzept, dass man mit den Stücken unbedingt an den "Originalschauplatz" geht, hat ja mit FRIEDRICH in Potsdam nicht funktioniert. (Wobei es nicht an dem Stück gelegen hat.)
In Fulda und Eisenach sind die spotlight-Produktionen bekannt und beliebt und waren bisher immer sehr große Publikumserfolge.
Dieser Standortvorteil lässt sich sicher auch nutzen, wenn die Musicals dort nicht geographisch verwurzelt sind.
Der Unterschied war wirklich ziemlich groß, dahin hat es mit Sicherheit nur wenige Touristen verschlagen. die Umgebung mit dem Moviepark war nicht doll und die Halle echt hässlich.
Die räumliche Distanz zwischen Sanssouci und Babelsberg sind ca 7km.
Der historische Bezug (den spotlight ja immer beabsichtig) ist also absolut gegeben.
Ob einem die Metropolis Mehrzweckhalle als Aufführungsort gefällt, ist eine andere Sache. Ich hatte an ihr absolut nichts auszusetzen.
Obwohl man zugeben muß, dass es natürlich schönere Theater gibt.
Das hat auch niemand jemals behauptet.
Es geht um die GERINGE räumliche Distanz zwischen den "Originalschauplätzen" wie z.b. Schloss Sanssouci und der Metropolishalle am Filmpark Babelsberg.
Diese Nähe zu den historischen Orten ist inzwischen schon ein Markenzeichen der spotlight-Musicals.
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]