Habe heute (gestern) die Hauptprobe gesehen und bin überrascht! Tolle Cast, tolle Inszenierung - ungewöhnlich - interessant - sehr gute Choreographie. Und sehr schöne Musik von Dennis Martin und Marc Schubring!
Hingehen - angucken. Lohnt sich, finde ich.
Überrascht wäre ich eher wenn es gar nix ist, denn eigentlich fand ich die Spotlight-Produktionen bisher immer recht gut gelungen. Bei mir wird es im Juni leider nicht mehr klappen noch hinzufahren.
Wenn man sich die Saalpläne bei eventim mal anschaut, dann scheint der VVK mehr als nur schleppend zu laufen.
Spotlight ist ja in Fulda immer sehr erfolgreich, "Die Päpstin" scheint sich auch in dieser Saison wieder gut zu verkaufen.
Woran liegt es wohl, dass die "Friedrich"-Tickets nicht so gut weggehen? Liegt's am Standort Brandenburg?
Ich frage mich ja, ob die sich im Großraum Fulda inzwischen einen so guten Namen gemacht haben, dass sie sich lieber auf die Region beschränken sollten? "Bonifatius" z.B. - in Fulda auch ein Hit - lief in Bremen gar nicht gut, und das obwohl Ethan Freeman dort einigermaßen bekannt ist...
Der VKK läuft in der Tat nicht so pralle. Aber auch kein Wunder: Außer Plakate in Potsdam und Berlin kaum Werbung, kaum Pressearbeit, der heutige Press Call wurde angeblich sogar abgesagt, weil man noch zusätzliche Probenzeit benötigte. Und dann der Standort Berlin / Potsdam - ohnehin ein schwieriges Pflaster mit einem Überangebot an kulturellen Veranstaltungen im benachbarten Berlin. Dann eine viel größere Halle, wo 1300 Personen reingehen. In Fulda sind es einige Hundert. Und ob sich der geneigte "Fan" von Friedrich dem Großen auch in ein Musical locken lässt? Ich wage es zu bezweifeln. Warten wir es mal ab. Aber ich denke, das wird ein ähnlicher Flopp wie damals Bonifatius in Bremen. Das hast mein Vorredner sehr richtig angesprochen.
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]