Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
musicalzentrale - Forum
Themen / War Horse kommt ab März ins TdW
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon
Ina-Katharina
Benutzer
339 Beiträge
06.05.12 14:03

WAR HORSE feiert 2013 Deutschlandpremiere in Berlin

Londoner Theatersensation kommt 2013 in das Stage Theater des Westens - Vorverkauf startet am 7. Mai 2012


Es ist der größte Bühnenerfolg der letzten Jahre: WAR HORSE. Ausgezeichnet mit sechs Tony Awards, umjubelt in London, New York und Toronto. Stage Entertainment bringt den Bühnenerfolg des National Theatre of Great Britain im März 2013 erstmals nach Deutschland, in das Stage Theater des Westens in Berlin.

Berlin, 6. Mai 2013. WAR HORSE erzählt die Geschichte einer grenzenlosen Freundschaft - inmitten der Wirren des Ersten Weltkrieges. Einer Freundschaft zwischen Mensch und Tier, zwischen dem englischen Jungen Albert und seinem Pferd Joey. Basierend auf der gleichnamigen Novelle des britischen Kinderbuchautors Michael Morpurgo ist dem National Theatre of Great Britain ein einzigartiges Bühnenstück gelungen, das seinen Zauber vor allem den einzigartigen lebensgroßen Pferden verdankt, die auf der Bühne bis ins kleinste Detail realistisch wirken.

Seit der Premiere 2007 in London zieht WAR HORSE das Publikum in seinen Bann und lässt es nicht mehr los. Bis heute spielt das Theater-Ereignis in London vor ausverkauftem Haus und wurde erst vor wenigen Wochen zur „Best West End Show 2012“ gewählt. Im Frühjahr 2011 eroberte die Produktion mit einem Vorverkaufsrekord den Broadway, triumphierte bei den Tony Awards mit einem Sonderpreis sowie fünf weiteren Auszeichnungen (Best Play, Best Director, Best Set, Best Lightning and Best Sound) und war damit die erfolgreichste Produktion der Broadwaysaison 2011.

Autor Michael Morpurgo schaut gespannt auf die Berliner Premiere: „Seit ich die Bühnenversion von War Horse am National Theatre zum ersten Mal gesehen habe, träume ich davon, dass diese so außergewöhnliche Produktion in Berlin, in Paris, in Brüssel und in London spielt. Die Geschichte handelt natürlich in erster Linie von einem Pferd, einem Jungen und ihrer besonderen Beziehung zueinander. Aber mir ging es um viel mehr, ich wollte einen Weg finden, über den Ersten Weltkrieg zu erzählen, und zwar nicht aus einem nationalen Blickwinkel, sondern eine universelle Darstellung des Leids schaffen, in diesem Krieg und in allen anderen Kriegen. Dass dieses Stück nun nach Berlin kommt erfüllt für mich als englischen Autoren von WAR HORSE meine größten Hoffnungen.“
Die bewegende Geschichte von Albert und Joey fasziniert durch das Zusammenspiel von Darstellern und neuartigen Puppets der südafrikanischen Handspring Puppet Company. Lebensgroße Pferde-Puppets erwachen vor den Augen der Zuschauer zum Leben und entführen sie in eine andere Dimension von darstellender Kunst. Handspring Puppets wurde für WAR HORSE mit einem Sonderpreis der Tony Awards geehrt. Rund 20 verschiedene Puppets wurden für WAR HORSE kreiert. Gemeinsam mit einem ca. 30-köpfigen Ensemble begleiten sie Albert und Joey von einem malerischen Dorf in der englischen Grafschaft Devon bis in die kriegsentscheidenden Schützengräben Nordfrankreichs – und zurück.

„Mit WAR HORSE bringen wir etwas Einzigartiges nach Berlin“, so Johannes Mock-O’Hara, Produzent und Deutschlandchef von Stage Entertainment. „Das ist eine der beeindruckendsten Theaterproduktionen, die ich je gesehen habe. WAR HORSE passt in keine Schublade, aber man ist von der ersten Minute an dermaßen berührt und fasziniert von den Pferden, dass man die Puppenspieler schon nach wenigen Augenblicken vergisst und glaubt, den echten Tieren in die Augen zu sehen. Es ist uns eine große Ehre, diesen Meilenstein des National Theatre exklusiv nach Berlin zu holen, besonders in Anbetracht der historischen Bedeutung dieser Stadt in Europa.“

Nick Starr, Executive Director des National Theatre of Great Britain: „Als WAR HORSE 2007 im National Theatre startete, ahnte niemand, dass dies ein internationaler Erfolg werden könnte. Aber diese atemberaubende Produktion hat bereits ein großes Publikum in London, New York und Toronto in ihren Bann gezogen. Weitere Produktionen in den USA und Australien werden folgen. Daher ist es doppelt spannend für uns, die erste nichtenglischsprachige Produktion von WAR HORSE, gemeinsam mit Stage Entertainment nach Berlin zu bringen. Es ist tatsächlich die erste National Theatre-Produktion in einer Fremdsprache überhaupt.“

Stage Entertainment geht mit War Horse neue Wege und kooperiert erstmalig mit einer anderen kulturellen Institution in Berlin: Das Deutsche Historische Museum und War Horse sind Kulturpartner. Stage Entertainment präsentiert WAR HORSE in Zusammenarbeit mit dem National Theatre of Great Britain.

WAR HORSE feiert im März 2013 Deutschlandpremiere im Berliner Stage Theater des Westens. Der Vorverkauf startet am 7. Mai 2012, die Proben beginnen Ende 2012.

Diese Mitteilung gab es gerade auf der FB-Seite des Theater des Westens

Nutzer ausblenden
kevin
Benutzer
3922 Beiträge
06.05.12 14:33

Kinder, Tiere, Kitsch und Plattitüden.
Nein Danke!

Nutzer ausblenden
jongleur
Benutzer
1709 Beiträge
06.05.12 14:34

Finde ich sehr spannend. Eine gute Idee mit dem Theater des Westens einen neuen Weg zu gehen, nämlich weg vom Musical hin zum "Theatererlebnis". Man scheint wohl gemerkt zu haben, dass "Rosa-Bonbon-Shows" in Berlin nicht funktionieren.

Nutzer ausblenden
Politi
Benutzer
564 Beiträge
06.05.12 14:46

Ich seh's wie jongleur, finde es ebenfalls spannend, dass zur Abwechslung eine internationale Theaterproduktion von der Stage in Berlin gespielt wird. Ich könnte mir vorstellen, dass das in der Hauptstadt ganz gut funktionieren könnte - vielleicht noch mit bekannten, wechselnden Schauspielern? Die Stage erweitert damit auf alle Fälle ihr Produktportfolio in Deutschland, nicht schlecht. Irgendwie hatte ich fürs Theater des Westens eher auf Ghost oder Zorro getippt, daher sehr überraschend.

Ich finde es nur ein wenig engstirnig, was derzeit auf Facebook abgeht. Die ganzen Vampirefans "freaken" da in meinen Augen zu viel ab.

Nutzer ausblenden
Mrs de Winter
Benutzer
2120 Beiträge
06.05.12 14:55

Ich finds denke ich auch gut!

Nutzer ausblenden
MH2404
Benutzer
951 Beiträge
06.05.12 14:59

Wow. Endlich mal wieder ein Grund nach Berlin zu fahren. Einfach ein tolles Stück, welches mich in London bereits mehrfach begeistert hat.

Nutzer ausblenden
Der schwarze Prinz
Benutzer
3321 Beiträge
06.05.12 15:06

Diese Negativwelle auf manchen Seiten zu diesen Neuigkeiten ist erbärmlich bei dem, was sonst so auf den "großen" Bühnen los ist.

Sehr gute Idee! Freue mich, hoffentlich besinnt man sich aber auf die ursprüngliche Bühnenversion und nicht auf den Spielberg-Film-Pathos. Aber davon ist wohl auszugehen.

Hast du eigentlich die Bühnenversion gesehen, kevin?

Nutzer ausblenden
Ludwig2
(Benutzer deaktiviert)
12929 Beiträge
06.05.12 15:11

@Kevin hätt wohl lieber Spider-Man, Friedrichstadtpalast 2 oder nochmal Dirty Dancing in Berlin gesehen ;-)

Ich find den Plan mit "War Horse" sehr gut, wollte mir das Stück nun endlich in NY anschauen, werde es mir aber nach dieser tollen Nachricht für Berlin 2013 aufheben.
Die bisherigen Stage Stücke in berlin haben mich nie interessiert. War Horse ist dagegen mega interessant!

Nutzer ausblenden
Der schwarze Prinz
Benutzer
3321 Beiträge
06.05.12 16:03

Sehe ich genauso... und vor allem ein neuer (und vielleicht überfälliger Weg) für die Stage sich an Sprechtheater-Dinge bzw. Theatererlebnisse weg vom Musical ranzumachen, die u.U. zu groß oder die Lizenzen zu teuer sind für kleinere Theater bzw. Stadt-/Staatstheater.

Nutzer ausblenden
Nobody
Benutzer
469 Beiträge
06.05.12 17:20

Bin ja mal auf die Preise gespannt.

Nutzer ausblenden
Themen / War Horse kommt ab März ins TdW
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   ZAV-KÜNSTLERVERMITTLUNG

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


1234

Problem

Twitter gibt die folgenden Fehlermeldung zurücke

Sorry, that page does not exist