Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
musicalzentrale - Forum
Themen / Stage gliedert Mitarbeiter aus
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon
SECOND NAME
Benutzer
48 Beiträge
14.02.12 11:55

Es ist schon beeindruckend (oder doch beängstigend?), dass niemand einen Thread zu diesem Vorgang eröffnet, wogegen z. B. Ch. Schöne wirklich ein spannendes Thema zu sein scheint.

Nutzer ausblenden
cellophan
Benutzer
1507 Beiträge
14.02.12 12:19

Ich sage dazu bewusst mal etwas provokatives, auch auf die Gefahr hin, dass man mich vierteilt dafür:

Eigentlich ist es nicht beeindruckend und nicht beängstigend, sondern irgendwie konsequent, dass niemand dazu einen Thread eröffnet. Schließlich beschwert man sich in diesem Forum ja seitenweise drüber dass die Stage Preise so hoch sind. So gesehen ist Outsourcing ja eine Maßnahme die vielleicht helfen soll die Preispirale nicht weiter nach oben zu drehen.

So.... jetzt hab ich den Advokaten des Teufels gegeben, jetzt muss ich ganz schnell wegrennen...

Nutzer ausblenden
SECOND NAME
Benutzer
48 Beiträge
14.02.12 12:51

Das ist ein interessanter Standpunkt: Man setzt die Mitarbeiter (wie übrigens im Berliner Theater am Potsdamer Platz schon längst geschehen) der Gefahr von vereinfachter Kündigung und schlechterer Entlohnung aus, um so tausenden von Musicalbesuchern nicht noch tiefer in die Tasche greifen zu müssen und somit allen auch weiterhin hohes Kulturgut `schenken` zu können. Also im Grunde ein Akt der Menschlichkeit - und somit ein leuchtendes Beispiel für sozial wertvolles Verhalten. Danke Stage.

Nutzer ausblenden
Kashoggi
Benutzer
2363 Beiträge
14.02.12 13:06

Die Frage ist doch eher die, warum das ausgerechnet bei der Stage sooo schlimm ist, obwohl Outsorcing ständig betrieben wird. Wenn man sowas nicht will muss man Grundsatzdiskussionen an geeigneter Stelle führen.

Nutzer ausblenden
Jeremy
Benutzer
1207 Beiträge
14.02.12 13:30

Die Frage ist doch eher die, warum das ausgerechnet bei der Stage sooo schlimm ist, ...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das frage ich mich auch gerade?!? Die Stage ist ein Unternehmen, das auf Gewinn aus ist und betreibt Outsourcing. Ganz normal. Ich sehe da überhaupt keinen Diskussionsbedarf.

Nutzer ausblenden
Der schwarze Prinz
Benutzer
3321 Beiträge
14.02.12 13:33

Zumindest nicht hier im Forum. Wenn, dann müsste man Outsourcing an sich diskutieren und dazu ist hier wirklich nicht der richtige Ort.

Nutzer ausblenden
blackrider
Benutzer
433 Beiträge
14.02.12 13:34

Den folgenden Kommentar finde ich sehr passend:
http://www.thatsmusical.de/magazin/kommentar-zum-outsourcing-bei-stage-entertainment-a10777.html

Als passionierte Besucher von Musicals sollten wir uns hier in diesem Forum auch für die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter hinter der Bühne interessieren. Das andere Unternehmen auch outsourcen rechtfertigt dies nicht. Die Stage geht nicht zu grunde, wenn sie auch die guten Geister hinter den Darstellern passend bezahlt bzw. ihnen längerfristige Perspektiven gibt.

Statt nach Zitaten des Monats zu suchen könnte sich ja auch die muz einmal zu diesen Hintergründen des kommerziellen Musicalbusiness mit einem Kommentar äußern.

Nutzer ausblenden
Jeremy
Benutzer
1207 Beiträge
14.02.12 13:40

Ich verstehe die Dramatik grad echt nicht. Die Foyers wurden vor Jahren outgesourct und soweit ich weiß, auch ein paar andere Bereiche.

Nutzer ausblenden
Standard
Benutzer
351 Beiträge
14.02.12 13:49

Es ist doch eine gesellschaftliche Grundsatzdiskussion, egal ob bei der Stage oder bei einer anderen Firma. Ich persönlich halte derartige Maßnahmen für grundsätzlich falsch und unsozial wenn es dem betreffenden Unternehmen gut geht. Das ist bei SE der Fall.
Jedes Unternehmen hat bei aller Gewinnorientierung auch eine soziale Verantwortung in unserer Gesellschaft.

Nutzer ausblenden
Der schwarze Prinz
Benutzer
3321 Beiträge
14.02.12 14:16

@blackrider: Warum sollte man sich bei der Stage besonders dafür interessieren, wenn es in vielen anderen Fällen auch passiert - ja sogar viel härter?

DA sehe ich das Problem - dieses partielle Interesse für Management-Entscheidungen beim Thema Musical, obwohl es ein viel breiteres Thema ist.

Und da man hier nicht mal Köln-Zentrum/Deutz richtig diskutieren kann, sehe ich schwarz für eine derartige Diskussion, die sich um ein tatsächliches wirtschaftpolitisches Thema dreht

Nutzer ausblenden
Themen / Stage gliedert Mitarbeiter aus
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon


© musicalzentrale 2021. Alle Angaben ohne Gewähr.

   ZAV-KÜNSTLERVERMITTLUNG

   Wir suchen Dich!

   SOFTWAREBILLIGER.DE

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;