Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
musicalzentrale - Forum
Themen / Der Traumfabrikant
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon
Ludwig2
(Benutzer deaktiviert)
12929 Beiträge
23.01.12 09:53

So titelt der "Spiegel" einen dreiseitigen Bericht über Joop van den Ende, die Stage Entertainment und das Musicalgeschäft (in der aktuellen printausgabe).

Einiges Wissenswertes aus diesem Artikel zur Diskussion:

"Würde Rocky floppen, wären 11 Mio Euro produktionskosten verpufft, was selbst die Stage Entertainment schmerzen würde (...)"
"Die Karl may Verulke "der Schuh des Manitu", die fast 12 Mio menschen ins Kino gelockt hatte, kam im Berliner TdW auf eine klägliche halbe Mio besucher und wurde nach anderthalb jahren abgesetzt."
"das Trauma der Stage Entertainment heisst jedoch "Titanic". In allen Kinos der Welt ein Knaller, soff die Bühnenfassung in Hamburg bereits nach 10 Monaten ab. der damalige Stage-Chef versuchte die Pleite damit zu begründen, dass man in der maritimen Stadt offenbar keine sinkenden Schiffe sehen wolle (...). "Diese Show war einfach nicht gut, das war der wahre Grund", widerspricht heut der niederländer Joop van den Ende (...). "Titanic war mein grösster Mißerfolg" """""""""""""""""""""""

"Heute macht Stage Entertainment, das weltweit 28 theater bespielt, in Deutschland gut 50% seines Umsatzes von zuletzt 600 Mio Euro. Die Hälfte der Besucher kommt in Gruppen, mit dem Kegelclub oder mit veranstaltern wie TUI (...)""""

""Hamburg ist nach new York und London der drittgrösste Standort der Welt geworden. Laut einer Umfrage ist der hafen nur der zweithäufigste Grunde für einen Trip an die Elbe. Wichtiger sind die Musicals.
Stage betreibt hier drei grosse Theater, ein weiteres soll 2004 eröffnet werden. Darin könnte ein beatles-Stück gespielt werden, raunt ein Mitarbeiter. Oder "PRETTY WOMAN". Vielleicht auch Spider-Man (...).

"das teuerste Musical, das die Stage Entertainment in Deutschland zur Aufführung brachte, ist "tarzan" (...). Bis zur Premiere waren bereits 18 mio EUR ausgegeben, pro Woche kommt eine weitere halbe Mio hinzu. Die Stromkosten für die 160 Scheinwerfer sind enorm, ebenso die Ansprüche an die Sicherheit. Die computergesteuerten bungee-Seile (...) werden alle sehcs Monate für ein paar hundertausend Euro ausgewechselt."""""

Interessant.

Pretty Woman?

Nutzer ausblenden
Charlotte
Benutzer
5956 Beiträge
23.01.12 10:13

2004?

Nutzer ausblenden
MyMusical
Benutzer
9386 Beiträge
23.01.12 10:29

Soll wohl eher 2014 heißen...

Nutzer ausblenden
Mrs de Winter
Benutzer
2120 Beiträge
23.01.12 10:45

Pretty Woman wär einer dieser ganzen Filme, der sich m.E. wirklich mal eignen würden!

Nutzer ausblenden
Charlotte
Benutzer
5956 Beiträge
23.01.12 12:14

Ist es eigentlich völlig abwegig, dass sich irgend jemand noch einmal ein ganz eigenes Stück, ohne Filmvorlage ausdenkt?

Nutzer ausblenden
Galileo
Benutzer
2928 Beiträge
23.01.12 12:36

Scheint leider so.

Nutzer ausblenden
wiener
Benutzer
4499 Beiträge
23.01.12 12:52

Ein Publikum (damit meine ich Mainstream) ist wahrscheinlich mit einen Stück vertrauter, dessen Handlung es bereits als Film gesehen hat.
So geht es auch mir. Vor zwei Wochen sah ich im Theater in der Josefstadt "Amadeus". Und ich glaube, ich hätte dieser Inszenierung nicht so gut folgen können, wenn ich den Film von 1985 nicht so gut gekannt hätte.

Nutzer ausblenden
Galileo
Benutzer
2928 Beiträge
23.01.12 13:34

Vor allem ist es doch auch zeiteinsparender und erfordert nicht so viel Aufwand wie eine neue Idee, eine gänzlich neue Geschichte auf eine Bühnenversion zu adaptieren.

Nutzer ausblenden
Vollpfosten
Benutzer
592 Beiträge
23.01.12 14:06

""Ist es eigentlich völlig abwegig, dass sich irgend jemand noch einmal ein ganz eigenes Stück, ohne Filmvorlage ausdenkt?""

Oder wenigstens ein Buch liest, anstatt nur Filme als Vorlagen zu verwenden?

Nutzer ausblenden
MsDesmond
Benutzer
784 Beiträge
23.01.12 15:22

Ich vermute, dass es genug Ideen für Stücke gibt (also weltweit, wie viel in Deutschland weiß ich nicht), aber es scheint der Mut der Produzenten zu fehlen. Die gehen halt lieber auf Nummer sicher. Und wenn man ein Produkt neu einführt, kostet das immer weit mehr, als wenn man einen bekannten Namen verwenden kann - sprich "Lischen Müller, das Musical" wird es am Anfang immer schwerer haben als "Pretty Woman".
Und da die Produzenten nicht gesponsort werden von Städten, Ländern etc., ist so ein Denken und Handeln auch nicht zu verübeln. Es bräuchte einfach endlich mal wieder mehr Mut, aber den wird wohl von der Stage nicht wirklich geben...

Nutzer ausblenden
Themen / Der Traumfabrikant
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;