Norden Westen Osten Sden
Termine aus DeutschlandsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
musicalzentrale - Forum
Themen / "Kein Pardon", ab November im Capitol...
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon
Joe_Gillis
Benutzer
1005 Beiträge
18.03.11 13:45

Der Film ist ja schon Kult und Düsseldorf halte ich für einen nahezu perfekten Ort für die Welturaufführung.
Da freue ich mich schon auf den lustischen Glückkkshasen und "Witzischkeit kennt keine Grenzen..."
Bin gespannt sobald man mehr über Musik, Inszenierung und Besetzung erfährt.

Nutzer ausblenden
Rebecca86
Benutzer
276 Beiträge
18.03.11 14:54

Eine der beiden Hauptrollen wird Dirk Bach spielen. Er selbst habe für eine Bühnenrolle „keine Zeit”, sagte Kerkeling.

Quelle: bild.de

Schade eigentlich

Nutzer ausblenden
Drücki
Benutzer
774 Beiträge
18.03.11 15:15

Das stimmt, das ist echt schade, dass Kerkeling selbst nicht den Peter Schlöntzke spielen kann. Dirk Bach war ja auch im Film schon dabei, allerdings nur in einer sehr kleinen Nebenrolle. Ihn könnte ich mir allerdings dann nur in der Rolle von Heinz Wäscher vorstellen. Für den Peter ist er eigentlich zu jung, oder?

Ich find den Film total klasse und freue mich, dass er auf die Bühne kommt. Man könnte sich zwar fragen, ob die Welt solch eine Bühnenadaption braucht, aber ich persönlich finde die Idee toll.

Nutzer ausblenden
Rebecca86
Benutzer
276 Beiträge
18.03.11 15:17

ja, so steht's ja auch im Artikel der muz:

In den ersten beiden Monaten übernimmt Comedian Dirk Bach die Rolle des cholerischen Fernsehmoderators Heinz Wäscher.

Nutzer ausblenden
blackrider
Benutzer
433 Beiträge
18.03.11 15:25

Was wird jetzt aus "Meine verrückte türkische Hochzeit"?
Das war doch eigentlich für das Capitol-Theater im Herbst geplant.

Ich weiss nicht, ob "Kein Pardon" so eine große Perspektive haben wird. Die Zeit dieser großen Abendshows, die dort parodiert wird,mit Ballet etc. und bei der die ganze Familie zusieht, ist schon lange vorbei. Der Film war zwar komisch, aber doch sehr altbacken. Ob dies bei einem Musical funktioniert, finde ich schon sehr fraglich. Das hat vielleicht Anfang der 1990er Jahre noch einigermaßen funktioniert, aber 2011?

Nutzer ausblenden
kevin
Benutzer
3922 Beiträge
18.03.11 15:30

Gelungene Überraschung von Herrn Klokow. Damit hat wohl niemand gerechnet. KEIN PARDON bietet eigentlich eine optimale Vorlage, da der Film im Fernseh-, Showmilieu spielt, lassen sich ohne Erklärungsprobleme Musik- und Tanznummern integrieren. Da der Humor von Kerkeling sich nicht in den Niederungen eines Bully Herbigs bewegt, dürfte sich auch erwachsenes und zahlungskräftiges Theaterpublikum angesprochen fühlen. Was die Zielgruppe und die Erfolgschancen vergrößert.

Allerdings sind Kerkeling, Hermanns und Hagemann allesamt Musical unerfahren. Ob das die besten Voraussetzungen sind?

Nutzer ausblenden
Ludwig2
(Benutzer deaktiviert)
12929 Beiträge
18.03.11 15:57

""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
Die Zeit dieser großen Abendshows, die dort parodiert wird,mit Ballet etc. und bei der die ganze Familie zusieht, ist schon lange vorbei. Der Film war zwar komisch, aber doch sehr altbacken. Ob dies bei einem Musical funktioniert, finde ich schon sehr fraglich. Das hat vielleicht Anfang der 1990er Jahre noch einigermaßen funktioniert, aber 2011?
""""""""""""""""""""""""""""""""""""""

Funktioniert doch bei "Ich war noch niemals in New York" auch. ist ja im grunde auch wie ne bunte Familienunterhaltung mit revue und Tanz wie aus den 70ern.
Wenn das Ganze mindestens soviel Show hat wie IWNNINY, dazu die Parodie und der Humor des Films - das könnte in der Mixtur ein hit werden. Wichtig wird die Musik!

Nutzer ausblenden
Thiris
Benutzer
97 Beiträge
18.03.11 16:28

Kevin: Auch wenn die Leute nicht zwangsläufig Erfahrungen mit Musicals haben, stehen sie ja nicht Alleine in der Verantwortung.

Die Regie übernimmt, wie hier zu lesen ist, Alex Balga. Der hat am Capitol Theater schon einiges gemacht.

Und Achim Hagemann braucht sich ja auch nicht komplett neue Musik einfallen zu lassen, die gibt es schon. Das man sicher noch einiges dazu arrangieren bzw. umändern muss, ist logisch. Aber wenn man auf einem vorhandenen Grundgerüst aufbauen kann, sollte es auch einfacher sein. Ausserdem arbeitet er ja ausch schon sehr lange und erfolgreich mit Hape Kerkeling zusammen. Daher sollte es sicher möglich sein, die Musik aus dem Film entsprechend zu ergänzen.

Nutzer ausblenden
kevin
Benutzer
3922 Beiträge
18.03.11 16:47

@Thiris
Ich finde das Projekt sehr sympathisch und möchte deshalb auch absolut keinen Misserfolg herbeireden.
Nichts gegen die guten Absichten von Kerkeling und Co. aber Fachkenntniss und Erfahrung im Bereich Musical könnten nur von Vorteil sein.

Allerdings ist ja für zusätzliches Songmaterial auch ein Routinier wie Thomas Zaufke verpflichtet worden.
Ich bin gespannt...

Nutzer ausblenden
Charlotte
Benutzer
5956 Beiträge
18.03.11 19:38

Ich kenne den Film garnicht.

Nutzer ausblenden
Themen / "Kein Pardon", ab November im Capitol...
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   ZAV-KÜNSTLERVERMITTLUNG

   THEATER HAGEN: THE PRODUCERS

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;