Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
musicalzentrale - Forum
Themen / BURLESQUE
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon
kevin
Benutzer
3922 Beiträge
09.01.11 14:57

Es gibt einiges was man dem neuen Musical-/Musikfilm vorwerfen könnte:
Die Handlung ist so dünn, vorhersehbar und altbekannt, dass man sie auf einer Briefmarke niederschreiben könnte.
Der inhaltliche Anspruch übersteigt kaum das Niveau einer mexikanischen Telenovela.
Die Totenmasken ähnlichen Überreste von dem, was früher einmal Chers Gesicht war, lassen keine schauspielerische Feinarbeit mehr zu.
In den Nebenrollen werden wunderbare Charakterdarsteller wie Stanley Tucci, Alan Cumming und Peter Gallagher unter Wert verramscht.
Und überhaupt ist es politisch nicht korrekt, mangelhaft bekleidete Frauen, die sich wollüstig auf einer Bühne räkeln anzustarren.

Und trotzdem hatten wir einen großartigen und außerordentlich unterhaltsamen Filmabend mit BURLESQUE.

Die Hauptattraktion ist einfach der geniale Besetzungscoup mit Cher und Christina Aguilera. Endlich wieder mal ein Musicalfilm der Künstler in den Mittelpunkt stellt, die ihr Metier beherrschen und nicht nur wegen ihres Namens engagiert worden sind. Trotz ihres op-technischen Handicaps überzeugt Cher mit ihrem einmalig glamourösen charismatischen Auftreten.
Ihr Schauspiel ist souverän, ihre Präsenz legendär. Zudem sind ihre beiden Gesangsnummern schlichtweg fantastisch performt. Das beste, was ich seit vielen Jahren von ihr gehört habe.

Christina Aguilera steht ihr in nichts nach. Sicher, ihre Rolle ist eigentlich nur die einer Klischee-Blondine vom Lande. Daraus läßt sich keine schauspilerische Tour-de-Force-Leistung machen. Trotzdem bleibt sie in jedem Moment natürlich, sympathisch, glaubhaft.
Sie begeistert mit ihrem geradezu unglaublichen Stimmvolumen, dass sie scheinbar mühelos in den unterschiedlichsten Stilrichtungen einsetzen kann. Jede ihrer vielen Musiknummern im Film macht sie zu einem Höhepunkt. Mit ihrer atemberaubenden Körperlichkeit und einem Sex Appeal, von dem man befürchten muß, dass er Löcher in die Leinwand brennt, ist sie perfekt besetzt in dieser Rolle und fegt alles beiseite, was sich in den letzten zwanzig Jahren an Schauspielerinnen in Filmmusicals ausprobiert hat.

Der Soundtrack ist ebenfalls großartig und abwechslungsreich.
Jede Menge Standards und Klassiker von Marylin Monroe bis Alphaville. Außerdem natürlich die kraftvollen Kompositionen für Aguilera. Der erste Filmsoundtrack seit langer Zeit, den ich mir mal wieder kaufen werde.

Außerdem kann BURLESQUE mit einer extravaganten Optik aufwarten. Schnitt, Set Design und Kostüme halte ich für oscar-würdig.
Sehenswert auch die lasziven Choreografien, die edel ausgeleuchtet in Szene gesetzt wurden.

Wer keine Berührungsängste vor der trashigen Handlung hat,
sich von jeder Megen schwulem Tinnef nicht abschrecken läßt
und keine Ausnahmeleistungen im schauspielerischen Charakterfach erwartet, kann mit BURLESQUE ein außerordentlich unterhaltsames Filmmusical erleben.



Nutzer ausblenden
Charlotte
Benutzer
5956 Beiträge
09.01.11 15:03

Also ich finde Cher toll und ihr Selbstbewußtsein bezüglich ihrer Schönheits-OP´s klasse. Da seh ich mir den Film doch glatt auch einmal an.

Nutzer ausblenden
Wienerin
Benutzer
47 Beiträge
09.01.11 17:37

Ich habe Burlesque gestern gesehe und fand es wirklich gut. Cher steckt mit ihren fast 70 Aguilera immer noch in die Tasche, hat wesentlich mehr Ausstrahlung.
Die Kostüme waren großartig und die Musik spukt mir nach wievor im Kopf herum.

Nutzer ausblenden
Elisabeth aus Wien
Benutzer
7874 Beiträge
09.01.11 18:05

die Kritiken die ich bisher gelesen hab sind aber durchwegs ziemlich schlecht.

Nutzer ausblenden
Charlotte
Benutzer
5956 Beiträge
09.01.11 18:12

Das haben Kritiker ja manchmal so an sich. Dafür kann man in hochgelobten Stücken auch schnell mal Pickel bekommen.

Nutzer ausblenden
buena1vista1
Benutzer
328 Beiträge
09.01.11 18:22

@ Wienerin

ziemlich bissig ... CHER ist nicht fast 70, sondern 64!

Nutzer ausblenden
HetSpook
Benutzer
8816 Beiträge
09.01.11 19:01

Ich werde es mir auch in nächster Zeit ansehen! Wollte eigentlich heute, verschiebs auf nächste Woche!

Nutzer ausblenden
Elphaba-is-wunderbar
Benutzer
246 Beiträge
10.01.11 03:00

Also ich fand ihn auch unterhaltsam....

Beide überzeugen in ihren Rollen... Das Produktionsteam hat den Film visuell toll realisiert und er hat echt tolle Musik... (Highlight: You haven't seen the last of me" von Cher)

Klar die Handlung ist so ziemlich das Strickmuster von Coyote Ugly, aber allein bei der Inhaltsangabe des Films, kann man sehen, dass man hier keinen anspruchsvolle Kost und einen Meilenstein der Filmgeschichte erwarten darf. Aber Kritiker verreissen ja gern alles.... Trotzdem ist der Film unterhaltsam auch wenn alle Klischees erfüllt werden und ihm eine Kürzung um ca.15-20 Minuten gut getan hätte.


Aber ich fühlte mich auch bestens unterhalten....

Nutzer ausblenden
Benegon
Benutzer
755 Beiträge
10.01.11 17:50

Mich hat vor allem Christina überrascht. Schauspielerisch liefert sie wirklich einen guten Einstieg ins Filmgeschäft ab.

Die Kameraführung find ich toll, die Choreos wird man sicherlich in Auszügen auf der einen oder anderen Bühne künftig wieder sehen, der Soundtrack lädt zum kaufen ein...

KURZ: Ich schließ mich Kevin an! Reingehen und einen schönen Kinoabend genießen!

Nutzer ausblenden
cooler_shaker
(Benutzer deaktiviert)
3050 Beiträge
10.01.11 18:43

singen die in englisch dann mit untertiteln ? doof frag

Nutzer ausblenden
Themen / BURLESQUE
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   CREATIVE ARTS GROUP: BIG FISH

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


1234

Problem

Twitter gibt die folgenden Fehlermeldung zurücke

Sorry, that page does not exist