Ich habe Weihnachten Mamma Mia im ZDF gesehen und fand es super. Ich bin erst durch Hairspray zum Musicalfan geworden und habe Mamma Mia deshalb noch nicht auf der Bühne sehen können. Weiß jemand, ob das momentan irgendwo in Europa auf der Bühne zu sehen ist?
Ich finde den Film sehr gut, aber live ist immer besser.
Vor allem finde ich es sehr schade, dass im Film im Vergleich zur Bühnenversion 5 Titel fehlen. Da der Film auch keineswegs zu lang ist werde ich das auch nie verstehen können. Wenn der Film z.B. schon über 2 Stunden wäre, hätte ich das ansatzweise verstehen können. Aber bei gerade mal gut 90 Minuten finde ich es echt schade, dass einige tolle Titel (wie z.B. Under Attack) fehlen.
In einem anderen Thread habe ich ja schon geschrieben, dass ich mir das durchaus sehr gut im Musical Dome Köln vorstellen könnte.
Mamma Mia läuft derzeit zudem in Paris und in Mailand siehe www.stage-entertainment.fr und www.stage-entertainment.it, und außerdem als Tour in Spanien www.mammamia.es/gira/index.php
Hat es aber einen Grund, warum die Taverne inzwischen anders aussieht. Sowohl in der Pariser Produktion als auch in den Videos aus Dänemark, sieht diese ganz anders und viel einfacher aus.
Die bisherige war gebogen, detailreicher und war schon relativ einfach gehalten. Aber die neue sieht nach Schulaufführung aus. Das würde glaub ich jeder Hobbytischler hinbekommen.
der film "an sich" ist absoluter schrott, was das wunderbare am film dennoch ist und warum man (ich) den film schätzen kann, ist das griechenland bzw. urlaubsfeeling, den er vermittelt und das transportiert er inklusive der musik sehr sehr gut (abgesehn von der wunderbaren m.streep)
auf der bühne finde ich es im vgl zum film (der das feeling wirklich aufkommen lässt) absolut trash. nett, aber nicht wirklich vergnügen, wobei die jukeboxmusik doch einiges hergibt..
Mamma Mia! als Stück mag ich relativ gern, neben We will rock you meiner Meinung das Einzige Stück, dass noch irgendwie originell ist/war!
Der Film ist finde ich, nicht wirklich gelungen. Wer Pierce Brosnan singen lässt, der möchte nicht, dass man es sich anhört! Meryl Streep fand ich schauspielerisch super, auch Amanda Seyfried mochte ich gern! Aber wie auch im Stück, sind meine Sympathieträger immer noch Tanya und Rosie!
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]