Die muz veröffentlicht in Kürze im Hintergrund einen Beitrag, in denen Redakteure und Mitarbeiter sagen, welche CDs ihrer Meinung nach in jede Sammlung gehören. Egal ob Klassiker oder aktuell, ob am Massenmarkt erfolgreich oder Sammlerstück, egal welche Sprache - ganz bewusst subjektiv und am persönlichen Geschmack orientiert.
Da man hinterher ja immer alles besser gewusst haben kann, stelle ich die Frage mal vorab: Welche CDs hättet Ihr ausgewählt? Schreibt doch mal, welche drei Scheiben Ihr jedem Musicalfreund ans Herz legen würdet. Es ist nämlich garnicht so einfach, sich zu entscheiden...
Show Boat (Jerome Kern)
Sunset Boulevard (A´ndrew Lloyd Webber) - Englische Gesamtaufnahme
Elisabeth - Neue Wiener Gesamtaufnahme
War schon schwer sich zu entscheiden, aber ich hab jetzt einen schön anzuhörenden Klassiker, ein (weniger) bekanntes Werk von Webber und den Exporterfolg aus Wien gewählt. Es ist für mich eine schöne Mischung.
Ein solches Ranking bzw. eine Empfehlung macht kaum Sinn.
Das Ganze ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Es läßt sich auch keine eindeutige und objektive Bewertung der künstlerischen/musikalischen Qualität einer Partitur festlegen.
Die Fankiddies werden sowieso wieder die Handvoll populärer Musicals hier nennen weil sie nichts anderes kennen.
Insgesamt ist es enorm stimmungsabhängig.
Ich höre sehr gerne Rock of Ages und Priscilla, aber sind das wirklich Musical-CDs? Nein, recycelte Popmusik, die in diesen Fassungen einfach Spass macht und mich an tolle Abende in NY und London zurückdenken lässt.
Sondheim dagegen höre ich eigentlich nie, trotzdem sollte man Stücke wie Passion, Sweeney Todd oder A Little Night Music kennen, notfalls eben mittels CD.
Stellt euch vor, ihr arbeitet in einem Theater und sollt den musicalfeindlichen Intendanten von Musicals überzeugen.
Deswegen wählt ihr 3 Musical-Cast-CDs aus, von denen ihr meint, sie würden die Vielfalt des Genres und den künstlerischen Wert eines Musicals am besten darstellen.
Welche 3 Musical-CDs würdet ihr diesem Intendanten schenken, in der Hoffnung, er würde dadurch ein Begeisterung fürs Musical entwickeln?
Bei meiner Wahl habe ich versucht, verschiedene Musikrichtungen unterzubringen: Opermusical mit Les Mis, SchlagerPopmusical aus Österreich mit Eli und PopRock Musical mirt next to Normal.
Ein solches Ranking bzw. eine Empfehlung macht kaum Sinn.
Das Ganze ist eine Frage des persönlichen Geschmacks
-------------------
Sinn oder nicht. Trotzdem werden Jahr für Jahr Preise für Oscar, Bambi, MTV-Awards vergeben, wo auch nicht nachvollziehbar scheint, warum nun gerade das Stück oder die Person gewinnt ...
Ich denke schon, dass man "Empfehlungen" aussprechen kann... ich würde beispielsweise "Les Miserables" nennen. Auch, wenn ich aktuell immer wieder andere Stücke toll finde, ist dieses -meiner subjektiven Meinung nach- ein oder vielleicht sogar DAS Stück, welches man unbedingt gesehen bzw. gehört haben muss.
@Kevin: Es geht uns nicht um objektive Kriterien, sondern rein um subjektive Empfehlungen. Die von Ludwig2 vorgeschlagene Aufgabenstellung kommt dem sehr nahe, was wir in der Redaktion gemacht haben. Wir maßen uns nicht an, die "20 besten CDs aller Zeiten" in eine Liste zu packen. Wir wollen ein Auswahl von (begründeten) Empfehlungen zum Stöbern anbieten. Vielleicht hilft das ja auch dem einen oder anderen bei der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk...
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]