ist schon etwas lange her, aber ich habe alle 6 bände von mauphin gelesen und war fast traurig als ich den 6. band zu ende gelesen hatte, weil es keine fortsetzung mehr gab, die bücher lesen sich angenehm und etwickeln suchtfaktor, die "stadtgeschichten" gehören sicherlich zu meinen lieblingsbüchern, ein musical kann ich mir sehr gut vorstellen
Es muss natürlich sehr zusammengestrichen werden, weil in den Büchern durch die Episodenhaftigkeit eine Menge passiert, das relativ unverbunden da steht. Ich nehme an, der Focus wird auf Mary Ann, Michael und Mrs. Madrigal liegen, und ich befürchte, dass so Figuren wie Mona und DeDe eher Randerscheinungen sein werden.
Oh, und ich las grad, dass das Musical direkt die ersten beiden Bücher nutzt - das klingt erst mal sehr gewagt, aber ich bin erst mal sehr freudig erwartungsvoll. Mit "Scissor Sisters" bin ich überhaupt nicht vertraut, deshalb kann ich keine musikalische Voreinschätzung versuchen.
@justin: Es gibt inzwischen einen siebten Band "Michael Tolliver Lives", und ich las, dass weitere erwogen sind.
ahja, interessant, und hast dus schon gelesen? kannst du dazu was sagen, is das im selben stil geschrieben? ich finde nämlich, dass sich die bücher so richtig leicht und locker lesen..
@awa:
naja sie haben was von ner soap, aber von einer verdammt guten und jede einzelne figur ist unique und interessant, auch geben sie ein etwas nüchterenes bild von san francisco
@ Justin: klingt gut, weil ich so richtig anstrengende Lektüre derzeit sowieso nicht lesen kann, und so wie das hier beschrieben wird, hört es sich an, als sei es etwas, was man so "herunter lesen" kann, ohne dass es deshalb blöde wäre.
Der Hauptunterschied ist, dass "Michael Tolliver Lives" in der ersten Person geschrieben ist und somit klarer auf eine Person fokussiert als die vorherigen Bücher - und durch die vergangene Zeit ist das Personal in Teilen ausgewechselt. Es gab ein paar nette Momente, aber den Zauber der ersten sechs Teile konnte es nicht wirklich heraufbeschwören für mich - aber wahrscheinlich bin ich selber heute auch sehr viel zynischer als vor 15 Jahren, als ich die Bücher zu lesen begann.
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]