Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
musicalzentrale - Forum
Themen / TALES OF THE CITY - musical
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon
buena1vista1
Benutzer
328 Beiträge
22.10.10 15:52

Was haltet ihr davon? Kennt jemand die Serie bzw. die Bücher von Armistead Maupin?

Ich fand die Serie mit Laura Linney und Olympia Dukakis genial! Die Bücher ebenso.

http://artsbeat.blogs.nytimes.com/2010/03/31/debut-set-for-tales-of-the-city-musical/

Nutzer ausblenden
justin
Benutzer
13386 Beiträge
23.10.10 11:49

ist schon etwas lange her, aber ich habe alle 6 bände von mauphin gelesen und war fast traurig als ich den 6. band zu ende gelesen hatte, weil es keine fortsetzung mehr gab, die bücher lesen sich angenehm und etwickeln suchtfaktor, die "stadtgeschichten" gehören sicherlich zu meinen lieblingsbüchern, ein musical kann ich mir sehr gut vorstellen

Nutzer ausblenden
Awakennings.neu
Benutzer
9415 Beiträge
23.10.10 12:00

...jetzt bin ich neugierig geworden. Anregende Lektüre könnte ich derzeit gut brauchen. Habe (Schande?) noch nie etwas darüber gehört.

Nutzer ausblenden
MythosEdddy
Benutzer
49 Beiträge
23.10.10 12:02

Es muss natürlich sehr zusammengestrichen werden, weil in den Büchern durch die Episodenhaftigkeit eine Menge passiert, das relativ unverbunden da steht. Ich nehme an, der Focus wird auf Mary Ann, Michael und Mrs. Madrigal liegen, und ich befürchte, dass so Figuren wie Mona und DeDe eher Randerscheinungen sein werden.

Oh, und ich las grad, dass das Musical direkt die ersten beiden Bücher nutzt - das klingt erst mal sehr gewagt, aber ich bin erst mal sehr freudig erwartungsvoll. Mit "Scissor Sisters" bin ich überhaupt nicht vertraut, deshalb kann ich keine musikalische Voreinschätzung versuchen.

@justin: Es gibt inzwischen einen siebten Band "Michael Tolliver Lives", und ich las, dass weitere erwogen sind.

Nutzer ausblenden
justin
Benutzer
13386 Beiträge
23.10.10 12:15

@mythoseddy:

ahja, interessant, und hast dus schon gelesen? kannst du dazu was sagen, is das im selben stil geschrieben? ich finde nämlich, dass sich die bücher so richtig leicht und locker lesen..

@awa:
naja sie haben was von ner soap, aber von einer verdammt guten und jede einzelne figur ist unique und interessant, auch geben sie ein etwas nüchterenes bild von san francisco

Nutzer ausblenden
Awakennings.neu
Benutzer
9415 Beiträge
23.10.10 12:18

@ Justin: klingt gut, weil ich so richtig anstrengende Lektüre derzeit sowieso nicht lesen kann, und so wie das hier beschrieben wird, hört es sich an, als sei es etwas, was man so "herunter lesen" kann, ohne dass es deshalb blöde wäre.

Nutzer ausblenden
justin
Benutzer
13386 Beiträge
23.10.10 12:27

@awa:

seh ich halt so, aber du kannst ja in die kritiken reinlesen zb auf amazon
http://www.amazon.de/Alle-Stadtgeschichten-Bde-Armistead-Maupin/dp/3499262002

Nutzer ausblenden
Awakennings.neu
Benutzer
9415 Beiträge
23.10.10 14:22

Hab ich schon gemacht, danke.
Und gleich ratzfatz den ersten Band bei ebay ersteigert. Lass mich mal überraschen.

Nutzer ausblenden
justin
Benutzer
13386 Beiträge
23.10.10 14:41

na mal sehn..

Nutzer ausblenden
MythosEdddy
Benutzer
49 Beiträge
24.10.10 02:19

Der Hauptunterschied ist, dass "Michael Tolliver Lives" in der ersten Person geschrieben ist und somit klarer auf eine Person fokussiert als die vorherigen Bücher - und durch die vergangene Zeit ist das Personal in Teilen ausgewechselt. Es gab ein paar nette Momente, aber den Zauber der ersten sechs Teile konnte es nicht wirklich heraufbeschwören für mich - aber wahrscheinlich bin ich selber heute auch sehr viel zynischer als vor 15 Jahren, als ich die Bücher zu lesen begann.

Nutzer ausblenden
Themen / TALES OF THE CITY - musical
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon


© musicalzentrale 2021. Alle Angaben ohne Gewähr.

   ZAV-KÜNSTLERVERMITTLUNG

   Wir suchen Dich!

   SOFTWAREBILLIGER.DE

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;