Ich fand Krögers Richelieu zwar nicht gerade passend, aber das lag wohl weniger am Alter. Vielmehr fehlte ihm irgendwie die Würde neben der diabolischen Intriganz und seiner Selbstdarstellung (bitte, liebe Kröger-Fans, nehmt es mir nicht übel), war zumindest mein Empfinden.
Es kommt jedenfalls nicht auf das Alter an, solange man den Charakter trotzdem authentisch spielen kann.
Als Zeitbesetzung, das ist finde ich nochmal was ganz anderes. Auch in London sind die Zweitbesetzungen oft nicht altersgemäß. Peter Stassen habe ich z. B. den Kardinal sehr wohl abgenommen, er wirkte zwar relativ jung, aber seine Stimme machte das wieder wett. Abgenommen habe ich ihm den Richelieu eher als Kröger.
Über Oliver Mühlich rede ich ungerne, da er mir noch in keiner Rolle gefallen hat. Aber das ist rein subjektiv.
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]