 |   |  | Themen / Von Engeln und Dämonen |
Elphaba-is-wunderbar
Benutzer
246 Beiträge |
14.07.10 03:55 Naja in Deutschland unter der Stage wirds nichts mit ihm, weil die Casting-Direktoren ihn nicht als Krolock mögen :-)
Aber ich denke er will momentan auch kein festes Langzeit-Engagement wegen seiner jungen Familie :-) Er macht ja momentan nur zeitlich begrenzte Produktionen...Leider, aber besser als gar nichts :-) | Nutzer ausblenden | |
mormel
Benutzer
273 Beiträge |
14.07.10 11:39 Versteh ich:-) Der Kleine ist auch total süß und liebt seinen Papa abgöttisch.
Aber ein Langzeit-Engagement ist doch eigentlich gut für die Familie, wenn sie bereit ist mit ihm in die betreffende Stadt zu gehn...
Doch das können wir ja einfach mal Ethans private Sorge bleiben lassen.
Stellt sich mir nur noch die Frage: Wie kann man Ethan nicht mögen? | Nutzer ausblenden | |
Meise
Benutzer
36 Beiträge |
14.07.10 13:15 Wie man Ethan nicht mögen kann? Das würde mich auch interessieren... Engel und Dämonen fand ich jedenfalls auch super! @mormel: Hast Du den Kleinen mal gesehen? | Nutzer ausblenden | |
|
Kenny
Benutzer
819 Beiträge |
14.07.10 19:18 Nunja, während in Wien nach dem Vorbild von Steve Barton eher große, imposant wirkende und bereits etwas reifere Herren mit schweren, großen Stimmen besetzt wurden, ging die Stella und später die Stage mit ihrem Krolock eher den Weg von Rockbariton Sängern die oft auch etwas jünger waren. Jan Amman ist für mich eine langsame anährung an den "alten" Krolock. Aber klar, das Ethan als gelernter Opernsänger und mit Anfang 50 nicht ins Rollenprofil der Stage passt (wobei VBW als Lizenzgeber sowie die Regieassistenz, Polanski wirds z Zt kaum mehr sorgen, ein Wort mitzureden hat), | Nutzer ausblenden | |
Meise
Benutzer
36 Beiträge |
15.07.10 13:20 Könnte es sein, daß die Stage sich bei ihren Rollenprofilen und überhaupt der Besetzungspolitik mehr nach, sagen wir mal, wirtschaftlichen als nach künstlerischen Interessen richtet? Es fällt schon auf, daß sie ganz gerne Nachwuchs verpflichtet. Was für den Nachwuchs nicht unbedingt gut ist, eine zu früh zu sehr geforderte Stimme verschleißt leicht. Der frühere Brauch, z.B. an den Opernhäusern die jungen Kollegen langsam über kleine Rollen an die großen Partien heranzuführen, hatte schon seine Gründe und war besser für die Stimme! | Nutzer ausblenden | |
Der schwarze Prinz
Benutzer
3321 Beiträge |
15.07.10 15:30 Wobei der Amman oder auch Leute wie Edenborn nicht mehr sooo jung sind. Aber in anderen Fällen stimmt das schon mit teilweise überforderten JungsängerInnen.
Im Moment passt ein jüngerer Krolock sehr, da auch mit den neuen Plakaten ganz klar Twilight Fans angezogen werden sollen (statt dem Biss_Plakat haben sie ja jetzt so ein romantisch-verklärtes zwischen Sarah und Krolock mit viel Weichzeichner).
Ach hups, ist ja gar nicht der TdV Thread... sorry für off-topic. | Nutzer ausblenden | |
mormel
Benutzer
273 Beiträge |
15.07.10 19:22 Irgendwie war Krolock für mich immer ein, nun ja, älterer Mann - schließlich ist dann auch der Kontrast zu Alfred größer, aber ich freu mich trotzdem auf Drew (der ja auch nicht mehr ganz jung ist). Ich werde es mir auf jeden fall in Wien mit ihm ansehen.
Der wirtschaftliche Faktor ist da scheinbar ja nicht so groß.
Aber die "Verführung" ist mit einem sexy Grafen wahrscheinlich auch leichter zu verstehen, gerade für die Fans im Twilight-Alter.
So, jetzt bin ich zwar von meinem eigenen Thema abgekommen, aber was solls... | Nutzer ausblenden | |
Elisabeth aus Wien
Benutzer
7874 Beiträge |
15.07.10 19:45 Der Graf könnte im Alter von ca 40 Jahren zum Vampir geworden sein, das würde den ca 20-jährigen Sohn erklären. Steve Barton war damals 43 als er die Rolle kreiert hat, Kevin Tarte ist lt Wikipedia bereits 53 (würde ich aber fast für einen Druckfehler halten) und wäre somit sogar noch 2 Jahre älter als Freeman. | Nutzer ausblenden | |
mormel
Benutzer
273 Beiträge |
15.07.10 19:57 Ja klar, warum nicht. Aber wenn wir mal Herrn Freeman nehmen - sein Sohn ist zweieinhalb - der Graf könnte also auch siebzig sein
Die Altersrechnung ist jedenfalls in beide Richtungen offen - was wäre zum Beispiel, wenn er seinen Sohn noch ein paar Jahre nach seiner eigenen Verwandlung hat weiteraltern lassen, bevor er ihn biss? Oder adoptiert?
Der Bereich des Möglichen ist also riesig. Insofern hängt es wohl ganz und gar vom Geschmack der einzelnen Zuständigen ab. | Nutzer ausblenden | |
Themen / Von Engeln und Dämonen | |  | 
© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

|
|  |
| | | |