Das finde ich ja wirklich ein einigermaßen seltsames Vorgehen. Lustig auch, dass das Opernhaus Magdeburg glaubt, ihre Musicalproduktionen ohne Gäste stemmen zu können.Das klappt ja in den seltensten Fällen, da klassische Opernsänger das meist nicht hinbekommen.
Entweder haben sie Künstler in ihrem Ensemble, die diese Rollen ausfüllen können -wobei sich dann die Frage stellt, weshalb sie erst Gäste engagiert haben, oder sie haben keine Ensemblemitglieder mit einer passenden Musicalausbildung. Was wohl dann zur Folge haben wird, dass sich die qualitative Umsetzung der WSS in der zweiten Spielzeit merklich verschlechtert.
Also bei J&H war niemand im Ensemble, der eine der Hauptrollen hätte spielen können, nachdem die Sängerin, die die Lisa gespielt hat, das Ensemble verlassen hat.
ich glaube nicht dass es um ein entweder oder geht oder dass man eine diskussion darüber im grundsätzlichen führen sollte, (weil da wird gern oft viel vermischt) aber fakt ist, es wird so gehandhabt und eigentlich sollte man "nochmals" den mut demjenigen aussprechen, der die wahrheit outet, nämlich: wie es ist, das gebührt mehr als eine anerkennung, ob es was ändern wird, sei dahingestellt, aber das is immer so, nen diskurs darüber kann man immer führen, hauptsache es gibt ihn überhaupt, dafür allein müsste man lepper danken
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]