Lt. einer Mitteilung der muz wird das Essener Colosseum Theater ja bereits im Mai geschlossen. Nun trifft die Wirtschaftskrise also auch die Stage. Es stehen also offenbar nicht nur Stadttheater vor der Schließung.
Wow. Ok, viele Produktionen liefen wirklich nicht gut im Colosseum. Aber dass es nun entgültig geschlossen wird? Für mich ist es eine Überraschung.
@Wagonmaster: Bzgl. Kulturhauptstadt habe ich mir genau dasselbe gerade gedacht... doch kein Zorro, doch kein Dirty Dancing. Vielleicht sind zwei Theater im Ruhrgebiet einfach zuviel für die Stage.
Das finde ich, sollte es endgültig sein, echt heftig - und ich denke, das wird der SE auch schaden - Stellas Besucherzahlen brachen ein, als die Leute anfingen zu zweifeln, wie lange es sie noch geben würde. Hoffentlich passiert das jetzt nicht bei der SE.
Ich fände es auch sehr schade, wenn dieses schöne Theater wirklich geschlossen würde. Die Gerüchte zur Schließung gab es schon vor Buddy. Es wurde praktisch als Notnagel noch kurzfristig nach Ich will Spass eingeschoben.
Meines Erachtens liegt das wahrscheinliche Aus auch stark an der Stückauswahl. Elisabeth und das Phantom liefen ganz gut. Wahrscheinlich hätte eher ein dramatisches bzw. tiefgründigeres Stück kommen sollen, statt der Spass-Musicals...
Die Schließung des Colosseum Theaters würde ich als eine Tragödie empfinden. Das Colosseum ist mittlerweile das Theater in dem ich mich am wohlsten fühle irgendwie..
Ich hatte schon überlegt mir Buddy anzusehen, nur um nochmal in diesem Theater sitzen zu können.
Ich fänd's schade... sehr sehr schade!
Sehr schade... mich hat es auch schon eine Zeit lang nicht mehr nach Essen gezogen, aber das lag nicht am Theater oder dem Standort, sondern an den Stücken. Oberhausen war/ist von den Produktionen doch eine Spur interessanter, wenn auch bisher nicht das Must-see dort lief. Von den Häusern her bevorzuge ich auf jeden Fall das Colosseum. Bedeutend bessere Sichtverhältnisse und ein angenehmeres Bühne/Raum-Verhältnis. Schade, wenn die SE das Colosseum abschreibt. Ob sich jemand neues dafür findet? In Duisburg steht ja auch schon ein hervoragendes Theater leer.
also kinder - es ist doch klar, die stage ist ein unternehmen, dass profit machen soll, damit herr ende noch mehr geld bekommt und woanders noch mehr machen kann...
er gibt die schliessung bekannt, dann schaltet sich das land ein und die stadt und dann gibts irgendwelche versteckte subventionen.
schliesslich hängen arbeitsplätze dran und auch der tourismus..
er hat ja auch für einen apfel und nem ei das theater des westens bekommen.
der baut keine neuen häuser mehr, der nimmt bestehende bzw. die er umbaut - und eben preiswert bekommt.
nur sein joop theater monument in amsterdam, ja das interessiert ihn, da steckt er rein was geht..
"er gibt die schliessung bekannt, dann schaltet sich das land ein und die stadt und dann gibts irgendwelche versteckte subventionen."
das will ich mal nicht hoffen. Denn bei der SE würden die Subventionen irgendwo versickern, und das kann sich keine Stadt bzw. kein Land leisten. Wenn die SE das Colosseum eben nicht mit einer gescheiten Stückauswahl stärken kann/will, dann eben
Ade, auf Wiedersehen SE
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]