Welches Musical hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt, am besten gefallen und warum ?
Welches in 2009 gesehene Musical war ein Reinfall ?
Ich liebe ja Hitlisten und meine persönlichen Hits 2009 bis jetzt ("Evita" Lübeck und "Victor/Victoria") Hamburg stehen noch aus):
1. Next to Normal / New York
emotional packend, realistisch, gelungene Musik. Ein nachhaltiges Erlebnis, mit weitem Abstand die Nr.1.
2. The Producers / Wien
intelligent, witzig, bunt, schräg, höchst unterhaltsam und mal was Anderes als Schluchz heul seufz....
3. South Pacific / New York
Ein grossartiges Stück, wunderschöne Musik und eine absoult Must-See sehenswerte preisgekrönte Inszenierung in New York. Auch jetzt im 2. Spieljahr immer noch mit Auslastungen über 90%.
4. Karamba / Hamburg
Kurzweilig, mit bewährtem Schmidts-Tivoli Chrame und Witz. Meiner meinung nach die beste Gute Laune-Show in Hamburg.
5. Tarzan / Hamburg
Zumindest im ersten Akt spektakuläre bunte Unterhaltung mit gewohnt disneymässiger Fantasie. Für den zweiten Akt gibts wegen Langatmigkeit und Einfallslosigkeit Punktabzug. Trotzdem sehenswert.
6. Spamalot /Köln
Zu schräg, um Nr 1 zu sein aber trotzdem eine energiegeladene originell schräge Show ohne grössere Hänger.
Total - Reinfall in 2009:
"Shrek" / New York
Ein aufgeblasenes, ordinäres, lautes PR-Machtwerk ohne Charme, Seele und Herz. Musical vom Marketing-Reissbrett.
Verplemperte Zeit, rausgeschmissenes Geld - nie wieder!
Heute abend steht noch "Hairspray" an, wo ich jetzt nicht so riesige Erwartungen dran knüpfe, daher jetzt schon:
Highlight Deutschland: "South Pacific" in Kassel
Highlight Ausland: "Priscilla" in London - grandioses Entertainment, gefolgt von "La cage aux folles" und "A little night music", sowie im Schauspielbereich "A streetcar named desire" und "England people very nice".
Reinfall des Jahres: Die Gruselschmonzette "Rudolf"
Highlight: Aida Tecklenburg
Tolle Atmosphäre, herrliche Darsteller, für eine Freilicht-Veranstaltung ausgesprochen gute Akustik, außerdem ein Wahnsinns-Stück, musikalisch eines der besten, die ich kenne.
Reinfall: Rudolf Wien
Da hätte man viel mehr draus machen können!
Meine Tops:
Hairspray, Billy Elliot, Chicago, Sister Act (alles London)
Oliver! (Freilufttheater Heidenheim: tolle Atmosphäre, tolle Bauten, tolle Darsteller)
Mein Flop:
Rudolf (Wien): Typischer Wildhorneinheitsbrei, unoriginelle Thematik für Wien.
Halli hallo an alle - da habe ich mich für diese Frage doch glatt mal hier registriert
Mein TOP Musical, das ich selber gesehen habe:
The Producers in Berlin - ich bin mit gemischten Gefühlen reingegangen, fühlte mich aber sehr gut unterhalten - so viel gelacht habe ich selten in einem Musical (okay außer bei Wicked in London, aber das war 2008 - das zählt ja hier nicht). Zurüchk zu The Producers: die Texte fand ich sehr genial - viele eigebaute Raffinessen, dazu auch sehr gute Ensemble-Nummern und Choreografien - und Begeisterung empfand ich ebenfalls für die Besetzung der 3 Hauptdarsteller ...
TOP Musical, das ich nur von der CD kenne:
Next to Normal ... wow - sowas habe ich nicht erwartet. Also Les Miserables und Elisabeth empfand ich bisher als sehr tiefgehend, aber dieses Musical ist wirklich etwas vollkommen anderes. Die Thematik - ein Tabuthema - in Kombination mit den Songs und den Darstellern (besonders Alice Ripley und Jennifer Damiano). Ich persönlich konnte mich mit jeder Rolle dieses Stückes identifizieren - und finde es sehr bewegend. Ich hoffe mal, dass es den Weg über den großen Teich findet!
Mein Flop:
König der Löwen - habe ich viel viel mehr von erwartet. Sicher das Bühnenbild und die Kostüme sind sehr beeindruckend, aber an sich kann ich den Hype und die lange Spielzeit nicht nachvollziehen. Sehr viele Längen, Songtexte, die man leider nicht so aus dem Film kennt (ich nenne nur als Beispiel Publikums-Kinder, die sich fragend zu ihren Eltern drehten und doch davon überzeugt waren, dass es im Film anders heißen würde ... ich sah das genauso, da ich mit dem Film aufgewachsen bin). Was es noch genau war, kann ich nicht sagen, aber ich bin mit einem enttäuschten Gefühl aus der Vorstellung gegangen und war froh, dass ich eine Karte während des MusicalSommer-Angebotes gekauft habe. Und um gleich weiter mit den Disney-Musicals zu machen: auch Tarzan fand ich viel zu überbewertet - die Optik, das Bühnenbild und einige wenige (Ohrwurm)Songs konnten König der Löwen dann doch noch "überholen", aber auch dieses Musical kommt eher zu den letzteren Plätzen meines Gesamtrankings.
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]