Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
musicalzentrale - Forum
Themen / revivals
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon
justin
Benutzer
13386 Beiträge
13.06.09 14:18

am broadway ists ja "in" geworden, welche revivals würdet ihr euch von den klassikern wünschen, bzw. welche hätten eurer meinung nach sinn, groß rausgeputzt als revival überhaupt zu funktioneieren?

Nutzer ausblenden
>NaughtyButN!ce
Benutzer
565 Beiträge
13.06.09 14:24

Ich würde ein Revival von 42ND STREET sehr schön finden. Es war damals das erste Musical das ich gesehen habe und es hat mich sehr begeistert! Ich finde, dort stimmt m.M. nach einfach alles! Schade dass es momentan nicht mehr gespielt wird...

Nutzer ausblenden
Der schwarze Prinz
Benutzer
3321 Beiträge
13.06.09 14:31

Ich würde mir nach wie vor ein Les Miserables-Revival wünschen - allerdings wurde das mittlerweile wohl von zu vielen kleineren Bühnen gespielt und hätte nicht mehr das Potential zum ganz großen Hit. Ich hab das Stück erst einmal in London gesehen... und ich ging noch nie so begeistert aus einem Musicaltheater heraus.

Am meisten Erfolgsaussichten würde ich Les Mis in Stuttgart zutrauen.

Nutzer ausblenden
Mr. de Winter
Benutzer
561 Beiträge
13.06.09 14:37

Ich denke in Wien wäre ein Phantom Revival sinnvoll. Kaum ein Musical ist dermaßen bekannt..

Nutzer ausblenden
justin
Benutzer
13386 Beiträge
13.06.09 15:00

rent

Nutzer ausblenden
Johnny_Depp
Benutzer
10571 Beiträge
13.06.09 15:52

LOL, sehr amüsant was manche hier unter "Revivals von Klassikern" verstehen.

Nutzer ausblenden
justin
Benutzer
13386 Beiträge
13.06.09 15:55

lol

Nutzer ausblenden
Daniel²
Benutzer
516 Beiträge
13.06.09 15:57

Ab wann ist denn ein Stück eigentlich ein Klassiker? West Side Story ist ein Klassiker, My fair lady ist ein Klassiker. Aber ist es nur die Zeit, die aus einem Stück einen Klassiker macht oder gibt es noch andere Kritieren?

Nutzer ausblenden
Johnny_Depp
Benutzer
10571 Beiträge
13.06.09 16:20

Die hier bislang genannten Stücke sind jedenfalls alles Großproduktionen die von Stella und SE in den letzten 10-20 Jahren durchgenudelt wurden und für mich weder Klassiker noch Revival-bedürftig. Die Zeit ist sicher ein großer Faktor - Klassiker sind für mich Stücke, die seit längerer Zeit immer wieder aufgeführt werden und nicht in der Versenkung verschwunden sind. Allmählich entwickelt sich z.B. "Les Mis" zu so einem Klassiker, der immer wieder gespielt wird und neu aufgegriffen wird, während "Miss Saigon" z.B. scheinbar in der Versenkung verschwunden ist. Bei "Cats" oder "Phantom" bleibt noch abzuwarten, ob diese immer mal wieder auftauchen, oder ob die, wenn die große Hype vorbei ist (bei "Cats" schon länger, das "Phantom" gurkt ja noch vor sich hin), verschwinden.

Nutzer ausblenden
Ehem.Gast24601
(Benutzer deaktiviert)
1495 Beiträge
13.06.09 21:01

Ups, ich habe das "Klassiker" glatt überlesen. Habe mein Posting direkt gelöscht.

Von daher sage ich mal
- 42nd Street

Wurde aber auch erst vor ein paar Jahren "durchgenudelt" - ist aber trotzdem ein Klassiker.

My Fair Lady oder West Side Story oder JCS würde ich auch gern mal als Großproduktion-Revival erleben. Allerdings wurden diese Stücke dafür schon zu sehr an deutschen Stadt- und Staatstheatern "durchgenudelt".

Zählt "Dreamgirls" als Klassiker? Das würde ich auch gern mal sehen.

Nutzer ausblenden
Themen / revivals
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon


© musicalzentrale 2021. Alle Angaben ohne Gewähr.

   ZAV-KÜNSTLERVERMITTLUNG

   Wir suchen Dich!

   SOFTWAREBILLIGER.DE

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;