Hat das Essener oder Wiener Logo besser zur Geltung gebracht, um was es in Elisabeth geht? In Essen wars der Schriftzug und das Gesicht von der Douwes. In Wien damals bei der UrauffĂŒhrung ein FĂ€cher und der Schriftzug (oder?) und beim Revival nur der Schriftzug (oder?). Also ob jetzt HerzflĂŒgel oder Schriftzug oder FĂ€cher... da sagt der Schriftzug / der Titel immer noch am meisten aus, finde ich.
Gab mal nen Entwurf, der nie verwendet wurde. ScherbenstĂŒcke auf schwarzem Grund. Zusammengesetzt hĂ€tten die Scherben das Original-Sternenkleid-GemĂ€lde ergeben.
Das fand ich sehr dĂŒster, aber auch sehr gelungen.
Ja, finde ich auch. Gut, jetzt im Nachhinein hat die echt was von Elisabeths Totenmaske (die habe ich mal im Wiener Sisi-Museum gesehen). Aber eigentlich sah das Logo nur aus wie billig mit Photoshop gemacht. Ja, das GemÀlde/FÀcher-Logo fand ich auch etwas billig umgesetzt.
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]