Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
musicalzentrale - Forum
Themen / FRÜHLINGS ERWACHEN IN WIEN
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon
BauHaus
Benutzer
42 Beiträge
09.12.08 17:20

Für diese Produktion werden die Ticket-Preise um ca. 50% gesenkt.

Ja ist ok, man kann nicht den verwöhnten Leuten, die immer nur Wumms Bumms, grelles buntes Licht etc. gewöhnt sind so eine Show zu hohen Preisen verkaufen und ausserdem möchte man bei der ersten Produktion nach The Producers eine gute Auslastung haben, sonst gibt es wirklich mal eins auf die Rübe von der Politik.

Aber Pr-mässig wird dies als "Geschenk" an die jungen Leute verkauft! Die haben ja nicht soviel Kohle.

Gute Taktik - aber leicht durchschaubar eben.

Denn welche Oma oder welcher Opa schaut sich denn sowas an?

Nutzer ausblenden
Johnny_Depp
Benutzer
10571 Beiträge
09.12.08 17:22

Endlich mal ein Schritt in die richtige Richtung!

Nutzer ausblenden
dot.net
Benutzer
2028 Beiträge
09.12.08 17:23

Wie alt is ne Oma heutzutage? Und was hat sie sich in ihrer Jugend angesehen? Ich denke, dass auch "ältere" in Spring Awakening gehen werden. Die Preise könnten so bleiben auch bei TdV :-)

Nutzer ausblenden
dot.net
Benutzer
2028 Beiträge
09.12.08 17:25

bezüglich spielzeit: bei tdv steht in den presseunterlagen "ab herbst" keine rede von begrenzter spielzeit

Nutzer ausblenden
Gast24601
(Benutzer deaktiviert)
7000 Beiträge
09.12.08 17:26

Eben, alte Schachteln kennen ja sicher auch Wedekinds Vorlage "Frühlings Erwachen" aus dem Volkstheater oder so.

Stelle mir das gerade so vor - Oma Erna zu Opa Hubert: "Schau mal, Hubert, das Stück haben wir doch mal vor 40 Jahren gesehen. Da gehn wir mal wieder hin." Und dann in der Show "Du, Hubert, war das damals auch so laut hier? Warum hüpfen die jungen Leute auf der Bühne denn zu dieser grässlichen Musik?"

Nutzer ausblenden
Gast24601
(Benutzer deaktiviert)
7000 Beiträge
09.12.08 17:27

@ dotty
Doch, steht drin. Das hast du wahrscheinlich nur überlesen:
Nach ELISABETH die erfolgreichste Eigen- und Exportproduktion der VBW – wird im Herbst 2009, zwölf Jahre nach der Uraufführung und 10 Jahre nach ihrer Reise um die Welt wieder Premiere in Wien, diesmal im RONACHER, feiern und für eine BEGRENZTE Spielzeit noch einmal in Wien zu sehen sein.

Nutzer ausblenden
dot.net
Benutzer
2028 Beiträge
09.12.08 17:28

ich weiß nicht, ob man nicht viele ältere unterschätzt. sicher, in ner amerikanischen liste fragen sie imemr nach, ob sie nen gehörsturz bekommen, aber da gibts dann auch antworten wie dass "rent" wesentlich "lauter" ist als "spring awakening" lol

Nutzer ausblenden
Gast24601
(Benutzer deaktiviert)
7000 Beiträge
09.12.08 17:28

3. Seite der Pressemappe, unterer Absatz

Nutzer ausblenden
Gast24601
(Benutzer deaktiviert)
7000 Beiträge
09.12.08 17:29

Es gibt sicher ältere Leute, die mit solcher Musik kein Problem haben. Ich habe auch ältere Leute bei WWRY und so gesehen, denen es wohl gefallen hat.

Nutzer ausblenden
BauHaus
Benutzer
42 Beiträge
09.12.08 17:29

Malko wird kein Flop bei den paar Tagen - wo man jetzt schon nach ein paar Stunden nicht an Karten rankomm. Die Josi auch nicht - und wenn egal - ist ja nur ein Gastspiel.

Und die Vamperl funzen bei der kurzen Spielzeit sicherlich. Das Thema kennt nach zig Jahren alleine wegen des Filmes eh schon jedes Baby.

Grusel funzt immer - siehe Das Phantom der Oper, Sweeney Tood etc.


Und so wie es aussieht wird für die kurze Spielzeit Uwe Kröger die Erstbesetzung Rolle des Grafen übernehmen - das packt seine "angekratzte Stimme" auch noch udn da er ja ein Sammler von Hauptrollen ist, fehlt auch noch diese Show in seinem Lauf des Lebens.

Nutzer ausblenden
Themen / FRÜHLINGS ERWACHEN IN WIEN
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon


© musicalzentrale 2022. Alle Angaben ohne Gewähr.

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;