Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Online-Merchandising bei Billy Elliot (London)? Normalerweise kaufe ich den ganzen Kram ja nicht, einen Artikel jedoch habe ich nun aus bestimmten Gründen doch bestellt. Das war vor drei Wochen, Ende August. Meine Kreditkarte wurde sofort (!) mit dem vollen Betrag belastet, obwohl es Wochenende war, das ging also ratzfatz automatisch, so schnell konnte ich gar nicht gucken. Eine Lieferung ist bislang nicht eingetroffen (trotz der üppigsten Versandkosten, die ich je erlebt habe). Auf mittlerweile drei E-Mails an die angegebene Adresse, bei der man nach dem Status der Lieferung fragen könne oder wegen sonstiger Probleme, blieben gänzlich unbeantwortet bzw. ignoriert. Was ist da zu tun? Habe ich überhaupt irgendeine Möglichkeit oder muss ich den happigen Betrag, den ich bezahlt habe, unter "Lehrgeld" verbuchen, während sich gewisse Herrschaften in London einen schönen Tag davon machen?
Bin ja etwas entsetzt, dass so ein Musical-Betreiber so handelt. Die haben doch einen Ruf zu verlieren...?
Das istr den relativ egal . Aber das nächste mal am besten unter www.soundofmusic.de oder auf ww.musical-shop.de bestellen , das ist immer rexcht schnell da und die versandkosten sind auch nicht so hoch .
ja, du musst es versichern lassen fuer den transport. also, vielleicht registered mail anclicken bei der bestellung. die post hat hier auch zweimal gestreikt, so dass viel liegen geblieben ist. ich finde, dass generell viel "verloren" geht. hast du mal beim versand angerufen?
Woher weisst du denn so schnell dass die Kreditkarte belastet wurde? Also normalerweise sieht man das ja erst am Monatsende auf der Abrechnung. Ich denke drei Wochen sind noch OK, die englische Post ist nicht die schnellste und außerdem sehr streikfreudig.
Du kannst der Kreditkartenabbuchung auch widersprechen; dann muss die Kreditkartenfirma dir den Betrag erstatten und selbst gucken wie sie es sich in England zurückholt. Ich würde aber vielleicht erstmal telefonisch bei der Merchandising-Firma nachhaken. Vielleicht warten die auch auf eine neue Lieferung des Herstellers.
@ Johnny
Das ist aber nicht bei allen Kreditkarten so, dass man am Monatsende eine Abrechnung erhaelt. Ich habe eine VISA und dort wird der jeweilige Betrag immer direkt von meinem Konto abgebucht. Wenn ich damit heute im Restaurant bezahle, kann ich morgen schon auf meinem Kontoauszug sehen, dass das Geld abgebucht wurde. Deshalb bekomme ich am Monatsende auch keine Abrechnung, da zeitnah abgebucht wird und ich den Kontoauszug als Beleg habe.
@Gast - dann ist das aber eine Debit Card und keine Credit Card... Der Sinn der KREDITkarte ist ja, dass man quasi bis zum Monatsende Kredit von denen bekommt, erst kaufen, später zahlen...
Aber auch wenn es eine Debit Card ist, müsste es möglich sein, der Abbuchung zu widersprechen.
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]