sieht man sich die wöchentlichen broadway grosses an, schaut das weniger berauschend aus; hat das grüne spektakel oder weniger-spektakel in deutschland das zeug zu einem erfolg ähnlich wie lionking? meinungen wären interessant..
Ich glaube da nicht dran. Das Musical hat optisch sowie musikalisch lange nicht so viele Highlights wie andere Disney-Produktionen. Ich denke, dass man sich das für Deutschland wirklich nocheinmal überlegen sollte. Allerdings sollte man auch die holländische Produktion abwarten.
PS: Sollte Tarzan den Bway verlassen, wäre ja wieder ein Disney-Theater für Beauty and the Beast frei *freu*
Ich kann gar nicht sagen, wie enttäuscht ich damals war, als das Stück kurz nach der Premiere am broadway gesehen hatte. Ich bin en absoluter Aida Fan und mochte auch die Disneyvorgängermusicals, dementsprechend hoch waren meine Erwartungen. Ein großartiges Ensemble musste leider in einem set spielen, das nur als mißlungen bezeichnet werden kann. Es kommt zu keinem Zeitpunkt das Gefühl auf, sich in einem Dschungel zu befinden. Da hatte der Wald aus Martin Guerre mehr Dschungelcharakter. Die Kostüme sind leider auch illusionszerstörend, Kein vergleich mit dem Einfallsreichtum von Lion King. Und am überraschtesten war ich, dass die Musik von Phil Collins sich leider gar nicht für die Bühne eignet. Ich fürchte, über kurz oder lang werden wir das Stück auch in deutschland zu sehen bekommen, schon allein, weil der SE die Musicals ausgehen werden.
Ich prophezeie aber bereits jetzt einen veritablen Flop. Und wenn ich mir dann noch Uwe Kröger im Affenkostüm vorstelle, bleib ich mit meinem Hintern lieber zuhause und schau in die Glotze.
Also ich habe das Stück noch nicht live gesehen, aber mir hat schon die Cast-CD gereicht. Musikalisch ist das Stück das langweiligste Disney-Musical. Bin ein Fan von AIDA und Elton John hat dafür gute Theater-Musik geschrieben, die ich bei Phil Collins nicht gehört habe.
Denke nicht, dass das Stück für Holland überarbeitet wird und wir in Deutschland, wenn überhaupt, die Originalinszenierung sehen werde.
Aber vielleicht warten die SE ja auch auf Arielle und entscheidet sich darauf erst, welches Disney-Stück nach Deutschland kommt.
Na ja, lassen wir doch erst einmal die Broadway Premiere über die Bühne gehen. Vielleicht wird es ja ein totaler Flop und dann bekommen wir bestimmt keine Meerjungfrau.
Ich war von der Broadway Produktion ebenfalls etwas enttäuscht. Hatte mir da von vielem (allen voran Bühnenbild, Kostüme und Musik) etwas mehr erwartet. Ich mag Phil Collins sehr, aber ich hätte mir für Tarzan noch mehr "Dschungel-Feeling" gewünscht.
Ich bin daher davon überzeugt, dass es sowohl für Deutschland als auch am Broadway und in Holland keine erfolgreiche Produktion werden wird. Tarzan ist nicht der Kinder-Top-Hit wie der Löwenkönig, sondern halt einer von vielen Disney Filmen. Da hätte das Musical schon was ganz außergewöhnliches gebraucht. Aber das fehlt einfach. Nur in "Zottelumhängen" an Lianen zu schwingen reicht nicht.....
Ich muss meinen Vorrednern zustimmen. Ich habe das Stück auch kurz nach der Premiere gesehen und war sehr entäuscht. Eigentlich finde ich die Disney Musicals schön, aber Tarzan kann überhaupt nicht mithalten.
Wie andere schon gesagt haben, hätte auch ich mir von dem Bühnenbild mehr erwartet, genau wie bei den Songs.
Bei LöwenKönig fühlte man sich wie in Afrika, bei Tarzan fühlte man in dieser Beziehung gar nichts.
Da ist ja die Show, die vor ein paar Jahren im Disneyland Paris gelaufen ist 1000mal schöner.
#####
Ich hab die Show 2002 gesehen und empfand sie die mit Abstand schlechteste Show aller Disney Parks.
#####
Da muss ich dir auch zustimmen. Ich fand auch die anderen schöner wie z.B. Beuty&Beast, aber Tarzan war im vergleich zur Broadway Show
"einmalig". Da war ja auch die Bühne viel Fantasie voller als am Broadway. Das Bühnenbild wurde damals ja für Pocahontas gebaut, bei Tarzen wurde aber nicht viel daran verändert.
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]