Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
musicalzentrale - Forum
Themen / Auslastung der Stage Musicals
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon
Daniel²
Benutzer
516 Beiträge
04.03.07 10:12

Mich würde mal interessieren, ob irgendwo die Auslastungszahlen der Musicals, die von der SE produziert werden, nachlesen kann. Mich nervt es ein wenig, dass immer wieder einzelne hier im Forum schreiben, dass eine Show bombig läuft und gleichzeitig ein anderer schreibt, dass die Show vom Publikum nicht angenommen wird. Gibt es denn offiziell Zahlen?

Nutzer ausblenden
boulevard
Benutzer
124 Beiträge
04.03.07 10:15

ich denke die stage wird ihr zahlen sicherlich nicht veröffentlichen - geht ja nur intern die firmenleitung etwas an. welche veranlassung sollten sie auch haben ihre zahlen der öffentlichkeit zu präsentieren? ein wenig ein anhaltspunkt für die auslastung einer show ist die ticketverfügbarkeit über den internetverkauf. ist aber nur ein grober anhaltspunkt, genaue werden wir wohl nicht erfahren - es sei den man hat in jedem theater jeden abend einen spion sitzen...

Nutzer ausblenden
Ludwig2
(Benutzer deaktiviert)
12929 Beiträge
06.03.07 10:11

wie @boulevard schon richtig bemerkt: im gegensatz zu den diversen produzenten am Bway, die ihre Zahlen veröffentlichen, wird die Stage als Alleinanbieter kein Interesse sowie keine Notwenidgkeit haben, Zahlen zu veröffentlichen.

Einen Anhaltspunkt/Indiz liefern die Internet-Ticketshops, soweitsietransparent sind. Man müsste allerdings täglich Checks machen, man müsste Vergleichszahlen der Vergangenheit besitzen bzw eine Database(z.B., wie war der Ticketvorverkauf beim Löwenkönig, bei MammaMia etc), man müsste in Erfahrung bringen, wie die Online-Shops die Kontingente vergeben: z.B. werden zuerst die ersten reihe Parkett verkauft? Gehts nach zufallsprinzip?. Und mann sollte Infos haben über die Sitzkapazitäten bzw. Grösse der Theater, damit das beim Vergleich ins Verhältnis gebracht wird. Um einigermaßen sichere Vermutungen anstellen zu können, müssten zusätzlich stichprobenartig "Spione" in die Theater geschickt werden, um die Auslastung an diversen Wochentagen einschätzen zu können bzw. feststzustellen ob Ränge dauerhaft geschlossen sind.

Relativ aufwändig also und das Ergebnis sind trotzdem keine sicheren Zahlen, sondern Indizien.


Wenn man obiges regelmässig macht, könnte man z.B. eine Aussage darüber treffen, wie sich ein neues Stück im Vorverkauf entwickelt: stürzen sich die Leute auf Tickets oder ist eher verhaltenheit zu beobachten.

Ich wage mal einen Trend im Vergleich des Vorverkaufs der beiden grossen Stage-Premieren. Obwohl das eigentlich noch viel zu früh ist, deutet sich bereits etwas an. Quelle meiner beobachtungen ist der Ticket-Shop der offiziellen Stage-Seiten.

Udo Jürgens hatte bereits zwei Tage nach Ticketvorverkaufseröffnung viele Sternchen in den billigen Preisklassen sowohl im dezember als auch Januar. Geht man von der berechtigten Annahme aus, das die billigen PKs am wenigsten Plätze im Gesamt haben, gleichzeitig am häufigsten nachgefragt sind, dann wird wohl keiner, der sich das im Ticketshop anschaut, bestreiten können, das Udo-Jürgens eine hohe Nachfrage im Vorverkauf zu haben scheint. Denn Kennzeichnung mit Sternchen bedeutet: Nur noch Einzelplätze. Schaut man sich heute den Vorverkauf von Udo Jürgens wenige Wochen nach verkaufsstart an, muss man zum Ergebnis kommen: Karten werden bereits jetzt knapp. Zumindest für Dezember: viel der teuren PKs sind fast ausverkauft!


Bei neuen Stücken mache ich mir einen Eindruck, wie begehrtdas Themaist, über den Check am ersten Samstag nach premiere. Ich gehe davon aus, das die meisten leute Samstag in eine Show gehen. Und ich nehme an, das je schneller der erste Samstag nach premiere im Vorverkauf ausverkauftist, desto heisser sind die Leute auf das Stück!

Udo Jürgens hatte zwei Tage nach vorverkaufsbeginn am ersten Samstag bereits Sternchen in den preiswerten PKs = sehr begehrt!


Nehmen wir jetzt zum vergleich "Wicked" Stuttgart. Der Vorverkauf läuft seit gestern, heute ist der zweite Tag.

Noch kein einziges Sternchen zu entdecken. Das war bei udo anders! Am ersten Samstag nach Premiere gibts für Wicked noch 8 Plätze in zweiter reihe. Daraus entnehme ich: die erste Reihe ist in dieser grössenordnung bereits verkauft. In PK4 gibts nur noch 7 Plätze in einer Reihe, für PK3 bekommt man noch die Höchstzahl 8. Das deutet darauf hin: es gibt ein grosses Fanpotential, die bereits Tickest geordert haben. Allerdings sind die Plätze im gegensatz zu Udo am zweiten Tag noch nicht knapp! Also läuft der Kartenrun im vergleich zu Udo etwas schleppender. Was natürlich noch nichts bedeutet. Nur einen Trend im vergleich.

Kann daran liegen, das udo bekannter ist.
Die Grösse des Theaters spielt ne Rolle.
Kann aber auch am Standort liegen, worüber man allerdings nur eine Aussage im zeitverlauf treffen kann. Man müsste jetzt wissen, wie der Vorverkauf für den Löwenkönig am 2. Tag ausgesehen hat. Oder besser noch für "Cats", weil dieses Thema hierzulande ähnlich unbekannt war wie "Wicked".

Nutzer ausblenden
Ludwig2
(Benutzer deaktiviert)
12929 Beiträge
06.03.07 10:20

- Man muss jetzt noch den Werbeaufwand dazu betrachten, der bei "Wicked" schon voll am laufen ist: sowiet zu lesen, sind inder region bereits Anzeigen zu sehen bzw. Radiospots zu hören. es läuft alos eine grössere Kamapagne. Hinzu kommen die massiven pressemeldungen in der region und Flyer die in den letzten Wochen verteilt worden.

Von udo-Jürgens bekomme ich in Hamburg derzeit werbemässig noch relativ wenig mit.

Angesichts der derzeitigen enormen Werbeanstrengungen für "Wicked" in der region muss(!) erwartet werden, das nächste Wocghe Dienstag bereits viele Vorstellungen im November/Dezember in einzelnen PKs mit Sternchen gekennzeichnet sind.

Ist dies nicht der Fall, dann könnte sich der bisherige oberflächlige erste Eindruck verstärken und vertiefen...

Nutzer ausblenden
pipprock
Benutzer
211 Beiträge
06.03.07 10:31

auf diesem weg war ich bereits auch schon. wicked wird, da bin ich mir sicher von vorn nach hinten verkauft, die mittelplätze beginnen. der unterschied zwischen iwnniny und w was vorverkauf betrifft ist mir auch aufgefallen. und da bin ich doch auch einigermaßen verwundert drüber. ich hatte mir stuttgarter fanbase auch noch größer vorgestellt und innerhalb kurzer zeit die sternchen erwartet. stattdessen an allen tagen mitte in den ersten reihen möglcih. dabei wundert mich auch, das keine weiteren firmen, anscheinend noch nicht, interessiert sind. benz(?) hat die ersten vorstellungen gekauft. das wars.
wie bereits gesagt- viel zu früh zum spekulieren, aber besonderer spaß für @ludwig und mich . und wir werden mit sicherheit auch damit nicht aufhören. ich glaube trotzdem schwer an stuttgart, denn sonst wird w. wohlmöglich ganz schnell versenkt.

der vvk sähe in hh wahrscheinlich ähnlich aus.

Nutzer ausblenden
pipprock
Benutzer
211 Beiträge
06.03.07 10:37

schön finde ich immer das man auf seiten der stage deren priorität, was ihre musicals und shows betrifft erkennt. erste priorität fällt natürlich sofort ins auge, während sich alle anderen produktion dahinter verstecken und nach vorn geholt werden müssen. dabei erschreckt mich, dass dd inzwischen vor den musketieren steht, d.h. zum jetzigen zeitpunkt eher die zumachen, als dd. besonders doll ist auch, dass die stage diese seite regelmäßig aktualisiert und wir so ganz gut auf dem laufenden bleiben.
( bis zur w.verkündung waren dd und 3m auf dem gleichen platz)

Nutzer ausblenden
Martina aus Essen
Benutzer
109 Beiträge
06.03.07 11:10

Ich denke mir, es liegt oft an den Preisen! Es wundert mich nicht, dass das Phantom seit dem 49 € Angebot so gut ausgelastet ist!Mag die Besetzung auch noch so gut sein, viele meiner Bekannten haben sich erst nach Bekanntwerden dieses Angebotes entschieden, nochmals ins Phantom zu gehen!
Und in Stuttgart wird es auch hoffentlich noch weiterhin das Fanticket geben, dann wird Wicked auch nicht so schnell versenkt!

Nutzer ausblenden
Ludwig2
(Benutzer deaktiviert)
12929 Beiträge
06.03.07 11:40

@Martina: was die Besucher angeht hast du recht: natürlich liegt es auch an den Preisen.

Aber du musst dazu die Seite des Produzenten bzw. der Stage sehen: Grundsätzlich sind allüberall die Kosten für alles in den letzten Jahren rasant gestiegen. Ein musical zu produzieren ist mit enormen Kosten vor allem sehr hohem finanziellem Risiko verbunden. Und das gilt ganz besonders für "Wicked": soweit ich weiss, derzeit das teuerste Musical weltweit (LoR wird wohl teurer?!?). Der ganze Aufwand muss eingespielt werden! Weiss jemand, wie lange es in New York gedauert hat, bis verkündet wurde, "Wicked" hätte seine Investitionen eingespielt? Ich glaube es war 1 oder 1,5 Jahre. Ab dem dritten Monat vor ausverkauftem Haus, wohlbemerkt! Und zu teuersten Preisen, ohne Sonderaktionen!

"W" muss also auch in deutschland 1 bis 1,5 Jahre vor ausverkauftem Haus spielen. Und die Ticketpreise müssen gehalten werden. Denn die verdienen kein geld mit PK4 oder Fantickets, schon gar nicht mit 49,--EUR Aktionen. Das geld kommt mit 120,-- EUR PK1 am Samstagabend rein!

Erst wenn das Stück die Investitionen eingespielt hat, können Sonder-Preisaktionen starten. Bei "W" darf es also mindestens 1 Jahr keine Rabatte geben - wie beim Löwenkönig!

Und zusätzlich bedenken: Wenn erst der Damm mit Rabatten gebrochen ist, dann geht kein Zurück mehr: dann spricht sich das rum, die Leute kaufen die Vollpreistickets nicht mehr und warten auf Rabatt. Die Preise sind im Keller und die Produktion verliert Geld oder verdient weniger.

Eine produktion wie "Wicked" steht im kaliber Löwenkönig oder MammaMia/Hamburg nichts nach und muss ein jahr ausverkauft sein ohne Rabatt.

Alles andere wären handfeste Idizien auf ein Desaster...

Nutzer ausblenden
pipprock
Benutzer
211 Beiträge
06.03.07 11:46

dabei darf man aber dann auch nicht vergessen, dass in new york die gesamte entwicklung wieder eingespielt wurde in 1,5 jahren. das muss ja nun in stuttgart nicht mehr passieren. die entwicklung ist für deutschland so gut wie abgeschlossen. da werden jetzt nur noch passende teile zusammengesetzt, übersetzt und dann gehts los. sicherlich auch immer noch teurer, als das phantom aus dem lager zu kramen, aber nicht vergleichbar mit einer neuproduktion.
ich weiss es nicht. ich bin und bleibe skeptisch

Nutzer ausblenden
Martina aus Essen
Benutzer
109 Beiträge
06.03.07 11:59

@Ludwig, das ist mir schon klar, dass die SE erst einmal ihre Investitionen wieder einspielen muss, aber nehme ich jetzt beispielsweise nicht nur meine Bekannten oder mich selbst als regelmäßige Musicalbesucher, die mittlerweile auch auf Angebote achten, sondern auch meine Schwester und Schwager, die wenn überhaupt nur mit Angeboten in ein Musicaltheater zu locken sind...

Nutzer ausblenden
Themen / Auslastung der Stage Musicals
Seite:
Nicht angemeldet | Neu registrieren | Logon


© musicalzentrale 2022. Alle Angaben ohne Gewähr.

   EIN WENIG FARBE

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;