 |
    |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Liederabend
Pasta e Basta Chaos in der Küche
© Dietmar Funck
© Dietmar Funck
Carolin Fortenbacher, Love Newkirk und Tommaso Cacciapuoti gehören zum Ensemble dieses Liederabends, der in der Küche eines italienischen Restaurants spielt. Zu Songs von Gianna Nanini, Adriano Celentano u.a. muss das Küchenpersonal mit einer unangemeldet hereinspazierenden Amts-Kontrolleurin fertig werden.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Jukebox
Musikladen - Eine musikalische Wundertüte Hommage an eine TV-Sendung
© Volker Beushausen
© Volker Beushausen
Als Nachfolger des legendären "Beat-Clubs" öffnete Radio Bremen seinen Musikladen 1972 zur besten Sendezeit in der ARD. Insgesamt wurden bis 1984 90 Folgen ausgtestrahlt. Viele Stars der Disco-Ära traten hier auf. Tankred Schleinschock widmet dieser Kultsendung ein eigenes Jukebox-Musical.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Historical
Stille Nacht - Ein Notenblatt des Himmels 200 Jahre Jubiläum für eines der bekanntesten Weihnachtslieder der Welt: Am Heiligen Abend 2018 jährt sich seine Uraufführung zum zweihundertsten Mal. Hans Müller (Buch) und Georg Stampfer (Musik) erzählen in diesem Musical die Geschichte zum Klassiker unterm Tannenbaum.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Komödie
Der kleine Horrorladen Fütter mich!
© Landesheater Detmold / Jochen Quast
© Landesheater Detmold / Jochen Quast
Und wieder eröffnet eine Filiale von Mr. Muschniks Blumenladen. Mit fatalen Folgen: das blutrünstige Grün terrorisiert nicht nur seinen Pfleger...
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Deutschsprachige Erstaufführung
Once Suche nach einem Seelenverwandten
© Bo Lahola
© Bo Lahola
Ein bunt zusammengewürfelte Band, die durch ein Treffen von Straßenmusiker Guy und einer Gelegenheits-Pianistin entsteht, nimmt den Soundtrack ihres Lebens auf. Dabei begleitet sich das multitalentierte Ensemble als Live-Band. Deutschsprachige Erstaufführung des Kammermusicals von Glen Hansard und Markéta Irglová (Musik und Liedtexte) sowie Edna Walsh (Buch).
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Revue
Als gäb's kein Morgen - Die wilden 20er Jahre Musikalische Zeitreise in ein wildes Jahrzehnt
© Volker Beushausen
© Volker Beushausen
Seit Ausstrahlung der TV-Serie "Babylon Berlin" boomen die 1920er in Medien und auf den Theaterbühnen. Diese Revue von Tankred Schleinschock widmet sich dieser brodelnden, kochenden Zeitspanne voll politischer Krisen. Dazu erklingen Charleston, Shimmy, Rag, Bananentänze und Black Bottom.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Rock-Oper
Jesus Christ Superstar Lloyd Webber-Passion
© Jochen Quast
© Jochen Quast
Das Frühwerk von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice erzählt die letzten sieben Tage im Leben von Jesus von Nazareth nach.
(Text: kw) Premiere: | | 24.04.2022 | Showlänge: | | 130 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
|
So | 23.04.23 | 19:00 Uhr | zum letzten Mal 22/23 | Stadttheater (Lippstadt) |
 |
 |