 |
    |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Uraufführung
Vivaldi - Die fünfte Jahreszeit BaRock-Oper
© Barbara Pálffy/Volksoper Wien
© Barbara Pálffy/Volksoper Wien
In dieser neuen Form der BaRock-Oper verbindet die Volksoper traditionelle barocke und moderne Pop-Musiken, die gar nicht so weit auseinander liegen. Erzählt wird das aufregende, skandalträchtige und dramatische Leben des "roten Priesters" Antonio Vivaldi, dem Superstar der Barockmusik schlechthin. In der Titelrolle ist Drew Sarich zu erleben.
(Text: Volksoper/hh) Premiere: | | 03.06.2017 | Showlänge: | | 165 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
So | 22.05. | 16:30 Uhr | Wiederaufnahme | Fr | 27.05. | 19:00 Uhr | | Mo | 06.06. | 19:00 Uhr | | Mi | 08.06. | 19:00 Uhr | | Do | 16.06. | 19:00 Uhr | | So | 19.06. | 19:00 Uhr | | Mo | 27.06. | 11:00 Uhr | |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Regenbogen-Musical
La Cage aux Folles Meine Mama ist ein Mann
© Barbara Pálffy/Volksoper Wien
© Barbara Pálffy/Volksoper Wien
Seit seiner Urauffürhung 1983 wirbt dieses Musical mit der Musik von Jerry Herman weltweit für Toleranz. In dem Stück betreibt das schwule Pärchen Georges und Albin in Südfrankreich erfolgreich einen Travestie-Club. Hier ist Albin als sein Alterego Zaza der Mittelpunkt der Show. Ungemach zieht auf, als Georges Sohn aus seinem früheren Leben, Jean-Michel, ausgerechnet Anne, die Tochter des rechtskonservativen Politikers Dindon heiraten will. Die Neuinszenierung stammt von Melissa King, die Hauptrollen übernehmen Drew Sarich und Viktor Gernot.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Mi | 25.05. | 19:00 Uhr | | So | 29.05. | 16:30 Uhr | | Mi | 01.06. | 19:00 Uhr | | So | 05.06. | 19:00 Uhr | zum letzten Mal 21/22 | Do | 08.09. | 19:00 Uhr | Wiederaufnahme | So | 11.09. | 19:00 Uhr | | Mo | 19.09. | 19:00 Uhr | | Mi | 05.10. | 19:00 Uhr | | Sa | 08.10. | 19:00 Uhr | | Sa | 05.11. | 19:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musical-Geschichtsstunde
Cabaret Willkommen, bienvenue, welcome!
© Barbara Pálffy/Volksoper Wien
© Barbara Pálffy/Volksoper Wien
Der Musical-Klassiker über das Berlin zwischen den wilden Zwanzigern und dem heraufziehenden Schatten des Faschismus.
(Text: kw) Premiere: | | 14.09.2019 | Showlänge: | | 150 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Fr | 14.10. | 19:00 Uhr | Wiederaufnahme | Di | 18.10. | 19:00 Uhr | | Fr | 21.10. | 19:00 Uhr | | Di | 25.10. | 19:00 Uhr | | Sa | 29.10. | 19:00 Uhr | | Mo | 31.10. | 19:00 Uhr | | |
Di | 11.04.23 | 19:00 Uhr | | Sa | 15.04.23 | 19:00 Uhr | | Di | 25.04.23 | 19:00 Uhr | zum letzten Mal 22/23 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Political
Die Dreigroschenoper Liebe, Triebe, Korruption "Die Dreigroschenoper" gehört zu den ganz großen Erfolgen des Komponisten Kurt Weill. Sie begründete - auch wegen des Buches von Bertolt Brecht - seinen Weltruhm. Tango, Jazz, Jahrmarktsmusik und Blues-Elemente haben "Die Moritat von Mackie Messer", "Die Seeräuber-Jenny" oder den Kanonensang auch abseits der Theaterbühne zu Welthits werden lassen.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Fr | 25.11. | 19:00 Uhr | Vorpremiere | So | 27.11. | 19:00 Uhr | Premiere | Fr | 02.12. | 19:00 Uhr | | Di | 06.12. | 19:00 Uhr | | So | 11.12. | 19:00 Uhr | | Do | 22.12. | 19:00 Uhr | | Mi | 28.12. | 19:00 Uhr | | |
Mi | 04.01.23 | 19:00 Uhr | | So | 08.01.23 | 19:00 Uhr | | Fr | 13.01.23 | 19:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Klassiker
My Fair Lady Es grünt wieder so grün...
© Dimo Dimov / Volksoper Wien
© Dimo Dimov / Volksoper Wien
Der Musicalklassiker "My Fair Lady" von Frederick Loewe (Musik) Alan Jay Lerner (Buch und Texte) steht weiterhin auf dem Spielplan der Wiener Volksoper. Unter der Regie von Robert Herzl bringt Henry Higgins seiner Eliza die Feinheiten der Sprache bei.
(Text: sch/ds) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Do | 01.12. | 19:00 Uhr | Wiederaufnahme | Mo | 05.12. | 19:00 Uhr | | Fr | 09.12. | 19:00 Uhr | | Mi | 14.12. | 18:30 Uhr | | Mi | 21.12. | 19:00 Uhr | | Di | 27.12. | 19:00 Uhr | | |
Di | 03.01.23 | 19:00 Uhr | | Di | 10.01.23 | 19:00 Uhr | zum letzten Mal in 22/23 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Psychodrama
Lady in the Dark Zwischen Erfolg und Depression
© Petra Moser/Volksoper Wien
© Petra Moser/Volksoper Wien
In dem 1941 uraufgeführten Musical fühlt sich Liza, die erfolgreiche Chefredakteurin eines Mode-Magazins, ausgebrannt und versucht, in einer psychoanalytischen Sitzung dem Grund für ihre Schwermut auf die Spur zu kommen.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Do | 26.01.23 | 19:00 Uhr | Wiederaufnahme | Di | 31.01.23 | 19:00 Uhr | | Sa | 04.02.23 | 19:00 Uhr | | Di | 07.02.23 | 19:00 Uhr | | Mo | 13.02.23 | 19:00 Uhr | | Sa | 18.02.23 | 19:00 Uhr | | Mi | 22.02.23 | 19:00 Uhr | zum letzten Mal in 22/23 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Klassiker
Anatevka Der Fiedler auf dem Dach
© Barbara Pálffy/Volksoper Wien
© Barbara Pálffy/Volksoper Wien
Die Produktion des Stückes von Jerry Bock, Joseph Stein und Sheldon Harnick der Wiener Volksoper unter der Regie von Matthias Davids aus dem Jahr 2003 wurde bereits in den Jahren 2008, 2009 und 2013 wiederaufgenommen. Ab Februar 2023 ist sie erneut zu sehen.
(Text: sch/hh/kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Do | 23.02.23 | 19:00 Uhr | Wiederaufnahme | Di | 28.02.23 | 18:00 Uhr | | Fr | 03.03.23 | 19:00 Uhr | | Di | 07.03.23 | 19:00 Uhr | | Fr | 10.03.23 | 19:00 Uhr | | Mi | 15.03.23 | 18:30 Uhr | | So | 19.03.23 | 17:00 Uhr | | Do | 23.03.23 | 19:00 Uhr | | Mo | 27.03.23 | 10:00 Uhr | Schulvorstellung | Fr | 31.03.23 | 19:00 Uhr | zum letzten Mal 22/23 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Klassiker
The Sound of Music Die Geschichte der Familie Trapp
© Barbara Pálffy/Volksoper Wien
© Barbara Pálffy/Volksoper Wien
Das Rodgers-/Hammerstein-Musical - die bekannte Geschichte der Familie von Trapp - wird in der Wiener Volksoper in einer klassisch-kitschigen Inszenierung von Renaud Doucet (Regie und Chroreographie) und André Barbe (Bühne und Kostüme) gezeigt.
(Text: Eva Schenner) Premiere: | | 30.09.2006 | Showlänge: | | 180 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 01.04.23 | 18:00 Uhr | Wiederaufnahme | Mi | 05.04.23 | 19:00 Uhr | | Mo | 10.04.23 | 18:00 Uhr | | Do | 13.04.23 | 19:00 Uhr | | Di | 18.04.23 | 19:00 Uhr | | Do | 20.04.23 | 18:30 Uhr | | So | 23.04.23 | 16:30 Uhr | | Fr | 28.04.23 | 10:00 Uhr | Schulvorstellung | So | 30.04.23 | 18:00 Uhr | | Mo | 01.05.23 | 18:00 Uhr | zum letzten Mal 22/23 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Buch-Adaption
Der Zauberer von Oz Somewhere over the Rainbow
© Barbara Pálffy/Volksoper
© Barbara Pálffy/Volksoper
Das im englischsprachigen Bereich sehr bekannte Musical basiert auf dem populären Kinderbuch von Lyman Frank Baum aus dem Jahr 1900. Die Volksoper zeigt seit Dezember 2014 die 1987er Version der Royal Shakespeare Company von John Kane und Herbert Stothard. Die Geschichte wurde 1939 mit Judy Garland erfolgreich verfilmt.
(Text: hh) Premiere: | | 06.12.2014 | Showlänge: | | 180 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Mi | 17.05.23 | 19:00 Uhr | Wiederaufnahme | Sa | 20.05.23 | 18:00 Uhr | | Di | 23.05.23 | 19:00 Uhr | | Sa | 27.05.23 | 18:00 Uhr | | Mo | 29.05.23 | 17:00 Uhr | | Fr | 02.06.23 | 18:00 Uhr | | Do | 08.06.23 | 19:00 Uhr | | Mo | 12.06.23 | 19:00 Uhr | | Mi | 21.06.23 | 11:00 Uhr | | So | 25.06.23 | 18:00 Uhr | |
 |
 |