 |
    |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Compilation
Ich war noch niemals in New York (2020/21) Einmal verrückt sein und aus allen Zwängen flieh'n 20 Hits von Udo Jürgens umrahmen diese Komödie um zwei Rentner, die aus einem Altenheim fliehen, um mit einem Kreuzfahrtschiff nach New York zu schippern. Das 2007 in Hamburg uraufgeführte Musical geht nach seiner Spielzeit in Berlin auf Tournee.
(Text: kw) Showlänge: | | 160 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Geschichten & Songs zu Viert
Musical Salon Rendezvous mit Musical-Traumpaaren Janet Chvatal und Marc Gremm laden jeden Tag ein anderes "Musical-Traumpaar" in den Musical-Salon ein, mit denen sie für 90 Minuten plaudern und singen. Mit dabei u.a.: Thomas Borchert, Jan Ammann, Patrick Stanke, Maya Hakvoort und Drew Sarich.
(Text: cl) Showlänge: | | 90 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Konzert-Show
This Is The Greatest Show Die größten Musical-Hits aller Zeiten
© Dita Vollmond
© Dita Vollmond
Diese neue Show-Zusammenstellung bringt Songs aus erfolgreichen Musikfilmen auf die Bühne. Der Schwerpunkt liegt dabei auf neueren Werken wie "The Greatest Showman", "A Star Is Born" oder "La La Land", zu hören gibt es aber auch Melodien aus "The Bodyguard", "Dirty Dancing", "Saturday Night Fever", "Grease" u.v.a. Als Solisten werden Jan Ammann, Michaela Schober, Mark Seibert und Roberta Valentini angekündigt.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Kult
Hair – The Musical Let the Sunshine In
© Johan Persson
© Johan Persson
Die Jubiläumsproduktion anlässlich des 50. Geburtstag des Kult-Klassikers "Hair" kehrt 2020 zurück nach Deutschland. Aufgrund der Corona-Pandemie werden Vorstellungen in den Sommer 2021 verschoben.
(Text: kw) Premiere: | | 30.07.2019 | Showlänge: | | 145 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Biografical
Zeppelin - Das Musical Das Leben des Luftschiffbauers Graf Ferdinand Adolf Heinrich August von Zeppelin gilt als Luftschiff-Pionier. Die nach ihm benannten lenkbaren Fahrzeuge wurden sowohl zivil als auch militärisch genutzt. Komponist, Musikproduzent und ESC-Legende Ralph Siegel ("Ein bisschen Frieden") entwickelte gemeinsam mit Hans Dieter Schreeb ein Musical, das das abenteuerliche Leben des Grafen thematisiert. Parallel wird die letzte Fahrt der "Hindenburg" geschildert, die als eine der größten Katastrophen der Menschheit gilt.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Historiendrama
Die Päpstin Parasit der Macht
© Jana-Pascal Bode
© Jana-Pascal Bode
Das Musical "Die Päpstin" mit der Musik von Dennis Martin spielt ab Dezember 2017 in Neunkirchen, Stuttgart und Füssen. In dem Historiendrama rund um eine Frau, die um Selbstbestimmung, Liebe und für eine bessere Welt kämpft, stehen u.a. Misha Kovar, Matthias Stockinger, Uwe Kröger und Kevin Tarte auf der Bühne.
(Text: jal) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Alter Mythos neu erzählt
Der Ring - Das Nibelungen Musical Lass es Liebe sein
© Ludwigs Festspielhaus Füssen/Michael Böhmländer
© Ludwigs Festspielhaus Füssen/Michael Böhmländer
Nach Stationen in Bonn (2007/08), Saarbrücken (2008) und Hof (2016/17) ist das Rock-Musical von Frank Nimsgern und Daniel Cull nach Richard Wagners gleichnamigen Opern-Zyklus in Füssen zu sehen.
(Text: hh) Ausführliche Beschreibung
|
 |
KartenKartenverkauf über Big Dimension GmbH Stuttgart (Adresse siehe oben) |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Hommage
Falco - Das Musical The Sound of Musik
© Karin Hastelsteiner
© Karin Hastelsteiner
Der 1998 verstorbene österreichische Popstar Falco wäre 2017 60 Jahre alt geworden. Grund genug, eine neue Musical-Biographie des exzentrischen Musikers auf den Markt zu bringen. Die Titelrolle spielt Alexander Kerbst.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Parodie
Der Schuh des Manitu Der Wilde Westen als wildes Musical Die Winnetou-Persiflage von Michael Bully Herbig kommt 2020 als Neuinszenierung auf die Bühne. Die Koproduktion des Deutschen Theaters München und des Salzburger Landestheaters basiert auf der Ur-Inszenierung von 2008 am Stage Theater des Westens Berlin. Für die Regie der Neufassung zeichnet Andreas Gergen verantwortlich. Die für Oktober 2020 angesetzte Premiere in München wurde aufgrund der Corona-Pandemie auf 2021 verschoben.
(Text: cl) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Kult-Mitmach-Show
The Rocky Horror Show It s just a jump to the left
© Jens Hauer
© Jens Hauer
"Die Darsteller bitte nicht mit Wasser bespritzen und kein offenes Feuer im Publikum entzünden." Diese Anweisungen im Foyer lassen erahnen, was in den kommenden zwei Stunden im Zuschauerraum passieren wird, während die seit 2008 durch den deutschsprachigen Raum tourende Buntrock-Produktion der "Rocky Horror Show" auf der Bühne abläuft. Die Show bietet eine grundsolide Inszenierung, die von Regiearbeit und Bühnenbild überzeugen kann. So richtig springt der Funke - größtenteils bedingt durch die miserable Tonabmischung - jedoch nicht über.
(Text: Jens Alsbach) Premiere: | | 31.10.2008 | Rezensierte Vorstellung: | | 06.04.2015 |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
 |
 |