Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Das Phantom der Oper

CD / Cast deutschsprachiger Raum (Hamburg)
 
Die Höhepunkte mit der Premierenbesetzung aus Hamburg: Peter Hofmann, Anna Maria Kaufmann und Hardy Rudolz.

 
 

Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


22 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


30692
Wow. Peter Hofmann IST das Phantom der Oper

21.02.2015 - Ich liebe diese CD. Peter Hofmann ist einfach ein gnadenlos guter Sänger. Für mich wird er immer das Phantom bleiben und kein anderer kommt leider an ihn heran

LiveinTheater (99 Bewertungen, ∅ 3.7 Sterne)


9225
Klasse Kaufmann!

31.12.2009 - Anna Maria Kaufmann ist wirklich klasse!

Oberon


25132
Genial

31.12.2009 - Ich habe mir erst heute -nach so langer Zeit - die CD gekauft und muß sagen: wirklich genial. Hofmann und Kaufmann absulut Spitze. Die Kaufmann hat einen wunderbaren klaren Sopran, und Hofmanns Opernstimme paßt perfekt. Alle Nachfolger müssen sich leider warm anziehen. Es ist ein Jammer, daß er so krank ist.

Anna Susanna H.


24976
Wirklich wunderschöne Aufnahme

08.03.2008 - Ich finde diese Aufnahme wirklich sehr schön.Wie ich sie das erste mal gehört habe,dachte ich noch:Der Hofmann klingt zu klassisch.Aber um so öfter man die CD hört,desto mehr lernt man ihn zu schätzen.Seine Stimme passt super zum Phantom und er bringt dieses Leid,aber auch den Zorn dessen sehr gut zum Ausdruck.Auch Hartwig Rudolz und Anna Maria Kaufmann passen gut in ihre Rollen und können auf ganzer Linie überzeugen!Das Ensemble und die kleineren Rollen sind auch genial besetzt.Schade nur,dass es keine Gesamtaufnahme ist!Und eine etwas neuere Aufnahem wäre zur Ergänzung auch ganz schön.

Musicalfreak


20875
Super!

03.08.2007 - Dies halte ich (auch wenn es keine Gesamtaufnahme ist) immer noch für die gelungenste Aufnahme und kann sie nur empfehlen.

Helmut


20742
Ausgezeichnet

28.07.2007 - Diese Aufnahme ist klasse! Die Stimmen sind wirklich so besetzt, dass man einfach nicht darüber meckern kann.

Nur stört mich, dass dies keine Gesamtaufnahme ist.

Viele Grüße
Werner

Werner


19327
SUPERKLASSE

09.05.2007 - Also ich finde diese Aufnahme mit Anna Maria Kaufmann und Perter Hofmann einfach genial.
Die beiden singen super.
Auch Hardy Rudolz ist als Raoul nicht zu verachten.
Die Lieder wie Final Lair (sorry mir fällt der deutsche Titel nicht ein) oder das Phantom der OPer sind echt super gesungen.
Peter Hofmann ist zusammen mit Ian Jon Bourg und Juan Carlos Barona das beste Phantom aller Zeiten.

Auch wenn ich die volle Sternzahl gebe würde mich eine neuere Aufnahme echt freuen.

ich


18979
ganz nett

16.04.2007 - Raoul klingt mir etwas zu alt und man versteht teilweise die Texte nicht. Insgesamt klingt es jedoch ganz gut und es ist nett mal zu hören

Pia


15599
Genau so ist es

10.11.2006 - Genauso ist es. Es ist die beste Aufnahme dieses Musicals.Da muss ich meinen Vorrednern schon recht geben....

Peter


15511
Einfach das Beste

05.11.2006 - an punksta:
Ich habe es schon mal geschrieben: Einen Peter Hofmann grauenhaft zu nennen, zeugt von totaler Unkenntnis oder Dummheit. Seine Stimme ist Gänsehaut pur, auch oder gerade als Phantom. Nochmal: er heißt Hofmann, nicht Hoffmann! Aber es ist wirklich so, diese Beurteilungen sind einfach zu subjektiv.

Elsa


15474
Einfach das Beste

03.11.2006 - Lieber punksta oder wie auch immer, einen Peter Hofmann (nicht Hoffmann) grauenhaft zu nennen, dazu bedarf es schon Mut. Sein Phantom, seine Stimme, einfach unvergleichlich und seine Partnerin Anna Maria Kaufmann bisher nicht erreicht. Es gibt immer wieder Leute, die zum Beispiel einen Stefan Raab als Phantom lieber sähen.Ich jedenfalls kann diese Beurteilung nicht nachvollziehen.

Elsa


15450
Sehr gute Aufnahme

01.11.2006 - Die Aufnahme von Phantom der Oper find ich klasse.
Diese CD gehört eindeutig zu meinen Lieblings-CDs die ich besitze.

Günter


15429
Beste Aufnahme dieses Musicals

31.10.2006 - Ich habe alle Aufnahmen von Phantom der Oper.Ich finde, wenn ich mal ganz ehrlich bin ,dass diese CD-Aufnahme die beste von diesen Musical ist.Die Phantom-CD hör ich mir immer und immer wieder an...es ist einfach ein Hörgenuss jedes mal wenn ich diese CD höre...
Nur schade, dass es keine Gesamtaufnahme ist.

Marc


15060
na ja!

10.10.2006 - also ich finde peter hoffman grauenhaft.anna maria kaufmann ist ganz in ordnung.hardy ist klasse obwohl er mir etwas zu alt für raoul klingt.
nur diese fehlbesetzung des phantoms ist nicht zu verstehen.das ensemble ist super deswegen die drei sterne! aber wir haben ja auch keine alternative zu peter hoffman. a.goebel macht siene sache ganz gut aber die stimme ist eindeutig zu poppig für das phantom.also bleibt nur zu hoffen das die se zum zwanzigsten ne neue scheibe rausschmeisst.am besten mit ethan in der hauptrolle den er war genial! meiner meinung nahc das einzige phantom das international mithalten kann.

punksta


15022
Super

08.10.2006 - Ich habe viele Phantom der Oper-Aufnahmen in meiner Sammlung.Alle fand ich gelungen und da gehört diese auch zu.
Peter Hofmann ist ein gutes Phantom.Er singt das Phantom ganz deutlichmit der nötigen Power, was eine enorme Gänsehaut verursacht und sehr gut tut.Anne Maria Kaufmann ist eine tolle Christine und auch Hartwig Rudolz glänzt als Raoul.
Diese CD ist einfach wunderbar.Nur schade ist es,dass dies keine Gesamtaufnahme des Musicals ist.
P.s. Meine Lieblingslieder:
Die Musik der Nacht,
Mehr will ich nicht von dir,
Könntest du doch wieder bei mir sein

Günter


12930
Durchschnitt

12.06.2006 - Für Einsteiger ist die Hamburger Aufnahme sehr zu empfehlen. Fortgeschrittene werden wohl eher die Nase rümpfen, da es stellenweise dem Orchester an "Drive" fehlt und Anna Maria Kaufmann leider nur eine durchschnittliche Christine zum Besten gibt.

Betty Crocker


12443
Absolut empfehlenswert!

21.05.2006 - Die Hamburger Aufnahme ist meiner Meinung nach die beste. In ein Musical, in dem es um Oper geht, gehören eben auch passende Stimmen. Peter Hofmanns Interpretation sorgt für Gänsehaut und auch Anna Maria Kaufmann bietet eine gelungene Christine, auch wenn sie teilweise etwas zu erwachsen wirkt. Schade nur, dass es keine Gesamtaufnahme der Hamburger Inszenierung gibt - dann gäbe es an dieser Stelle die volle Sternzahl!

Nanoos


12431
Alles daran

20.05.2006 -

Kevin


10270
ein wahrer Klassiker

23.01.2006 - Man mag über die Kaufmann sagen, was man will. Dies ist (bzw. war) die Rolle ihres Lebens, die sie mit unglaublich viel Stimmengewalt präsentiert. Aber auch die anderen Künstler wissen durchaus für sich einzunehmen. Mir zumindest gefällt Peter Hofmann als Phantom!

Meikel


9061
Super

30.11.2005 - Eine wunderbare Anna Maria Kaufmann macht diese Aufnahme zum Dauerbrenner. Leider nur Highlights. Das ist wirklich schade, denn das Ensemble ist sehr gut.
Mit Peter Hofmann freundet man sich an oder nicht. Die Rolle ist nicht für einen Opersänger. Trotzdem macht er es gut.
Natürlich darf Hardy Rudolz nicht fehlen. Glückwunsch!

Hardy


6062
Fein

28.05.2005 - Es mag sein, dass diese Besetzung auf der Bühne nicht das Optimum war. Aber zum Anhören gefällts mir. Und die Ensemblenummern sind klasse (klassisch) aufgenommen - allen voran Maskenball und Primadonna.

Stef


5828
Nicht das Optimum

12.05.2005 - Musikalisch und so okay, aber ich finde, es gab später wesentlich passendere Stimmen in den Hauptrollen. Vielleicht macht die Stage Holding ja in Essen noch mal eine neue Cast-Aufnahme? Nach 15 Jahren wäre das doch mal an der Zeit.

Pedro


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 
CD kaufen

Das Phantom der Oper
(Hamburg)
 

 
Erscheinungsjahr 1990
Preis ca. 13€


Jetzt online kaufen bei:
amazon.de
JPC
 

Das Phantom der Oper

 Aktuelle Produktionen
 The Phantom of the Opera (London)
weitere Produktionen finden

 muz-Lexikon
Handlung
Die Katakomben der Pariser Oper sind Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts Heimat eines grausam entstellten Mannes. mehr

Weitere Infos
Das Musical von Sir Andrew Lloyd Webber und Richard Stilgoe feiterte am 9. Oktober 1986 am Her Majesty's Theatre in London Premiere. Ausgezeichnet mit sieben Tony Awards, ist "Das Phantom der Oper" das Broadway-Musical mit der bisher längsten Laufzeit sowie das West-End-Musical mit der zweitlängsten Laufzeit. Die deutschsprachige Erstaufführung fand am 20. Dezember 1988 im Theater an der Wien statt. In Deutschland wurde das Stück zum ersten Mal am 29. Juni 1990 im eigens dafür erbauten Theater Neue Flora in Hamburg aufgeführt. Berühmte Darstellter der Uraufführung waren Michael Crawford als Phantom, Sarah Brightman als Christine und Steve Barton als Raoul. In der Wiener Premiere spielten Alexander Goebel, Luzia Nistler und Alfred Pfeifer diese Rollen, in Hamburg Peter Hofmann, Anna Maria Kaufmann und Hartwig Rudolz.


Share |


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER REGENSBURG: PARADE

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;