Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Spamalot

CD / Cast deutschsprachiger Raum (Salzburg Cast)
 
Obwohl die deutsche Originalinszenierung von "Spamalot" in Köln gnadenlos gefloppt ist, hat sich das Stück in den letzten Jahren zum heimlichen Hit auf den Stadttheaterbühnen im deutschsprachigen Raum gemausert. Neben Städten wie beispielsweise Bochum, Oldenburg, Ingolstadt und Innsbruck hat sich schließlich auch das Salzburger Landestheater des verrückten Monty Python Stücks angenommen. Vermutlich dank der prominenten Besetzung darf man sich nun über die erste deutschsprachige Aufnahme des Musicals freuen.
 
Von Maik Frömmrich

Live im Theater am 11. Oktober 2016 mitgeschnitten, bietet das Album einen guten Überblick über das gesamte Stück. Allerdings fällt es doch manchmal schwer, die Leistungen der Darsteller genauer zu beurteilen, da gerade bei einem Musical wie "Spamalot" viel Klamauk über die visuelle Komponente transportiert wird. So wirkt die ein oder andere Interpretation zumindest beim Hören etwas schlicht und nicht ganz so witzig, wie man es aus dem Theater kennt.

Herausragend aus dem gesamten Cast ist einmal mehr Pia Douwes als Fee aus dem See, die es auch ohne Visualisierung schafft, die Hörer zum Schmunzeln zu bewegen. Uwe Kröger an ihrer Seite als König Artus bietet eine ebenso überzeugende gesangliche Leistung wie der restliche Cast. Nur Elliot Carlton Hines als Patsy klingt zu opernhaft und schwerfällig für die Rolle des Kokosnuss-klappernden Begleiters von Artus. Dadurch fehlt dem bekanntesten Song "Always Look on the Bright Side of Life", der im Deutschen zu "Nimm das Leben beschwingt" wird, genau diese Beschwingtheit und wirkt etwas schwerfällig.


Die deutsche Übersetzung von Daniel Große Boymann ist äußerst gelungen, transportiert den Witz des Originals sehr gut und stellt im Vergleich zu ersten Übersetzung von Karlheinz Freynik eine deutlich witzigere Variante dar. Wie üblich gibt es einige lokale Anpassungen, die sich gut ins Gesamtbild einfügen.

Heimlicher Star der Aufnahme ist aber das Mozarteumorchester Salzburg unter der Leitung von Peter Ewaldt, welches den Songs von Eric Idle immer die richtige Prise Schmalz, Swing und Broadway-Sound gibt und somit den persiflierenden Charakter des Stücks ganz wunderbar unterstützt. Eine seufzende Geige hier, prustende Bläser da – richtig voluminös und nuanciert klingt das Orchester, das nochmal ganz neue Details in der Partitur entdecken lässt.

Das alles verdankt der Hörer dem Produzententeam von Hitsquad Records. Martin Böhm und Ludwig Coss haben die Liveaufnahme kompetent abgemischt. Die Textverständlichkeit ist auch in den Ensemblenummern sehr gut; die erwähnten Nuancen kann man wunderbar heraushören, sodass die Aufnahme insgesamt einen überzeugenden Gesamteindruck macht. Wenn man etwas bemängeln darf, ist es die inkonsequente Beimischung von Publikumsreaktionen. Mal gibt es Lacher und Applaus und mal fehlen die Reaktionen komplett, obwohl es sich um witzige Momente handeln müsste. Dass die eigentlich reaktionsstärkste Nummer "Such den Gral" ganz ohne jeglichen Applaus endet, wirkt befremdlich und erzeugt den Eindruck einer Studioaufnahme.


Nichtsdestotrotz bietet diese Castaufnahme eine gelungene Ergänzung für die CD-Sammlung, obgleich ein Stück wie "Spamalot" auf der Bühne schlichtweg besser funktioniert als nur auf der heimischen Anlage.


 
Verwandte Themen:
Produktion: Monty Python's Spamalot (Landestheater Salzburg)
 

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 
CD kaufen

Spamalot
(Salzburg Cast)
 

 
Erscheinungsjahr 2016
Preis ca. 18€


Jetzt online kaufen bei:
amazon.de
 

Spamalot

 Aktuelle Produktionen
 Monty Python's Spamalot (Dessau-Roßlau)
 Monthy Python's Spamalot (Gera)
 Monty Python´s Spamalot (Halle (Saale))
 Spamalot (London)
weitere Produktionen finden

 muz-Lexikon
Handlung
Im England des Jahres 932 begibt sich King Arthur auf die Suche nach dem Heiligen Gral. mehr


Share |


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER REGENSBURG: PARADE

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;