Die Katakomben der Pariser Oper sind Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts Heimat eines grausam entstellten Mannes. mehr Versteckt in den dunklen Gängen, das Gesicht hinter einer Maske verborgen, begeht der phantomhafte Mann grausame Taten, um seiner heimlichen Muse Christine Daee zu Hauptrollen in den Opernaufführungen des Hauses zu verhelfen. Der im Theater schnell als "Phantom der Oper" berüchtige Mann fordert jedoch einen hohen Preis: die Liebe seiner Muse. Hin- und her gerissen zwischen ihrer Jugendliebe Raoul Vicomte de Chagny und ihrem Gönner wird Christine schließlich Zeugin eines erbitternden Zweikampfs der beiden Männer.
Weitere Infos
Das Musical von Sir Andrew Lloyd Webber und Richard Stilgoe feiterte am 9. Oktober 1986 am Her Majesty's Theatre in London Premiere. Ausgezeichnet mit sieben Tony Awards, ist "Das Phantom der Oper" das Broadway-Musical mit der bisher längsten Laufzeit sowie das West-End-Musical mit der zweitlängsten Laufzeit. Die deutschsprachige Erstaufführung fand am 20. Dezember 1988 im Theater an der Wien statt. In Deutschland wurde das Stück zum ersten Mal am 29. Juni 1990 im eigens dafür erbauten Theater Neue Flora in Hamburg aufgeführt. Berühmte Darstellter der Uraufführung waren Michael Crawford als Phantom, Sarah Brightman als Christine und Steve Barton als Raoul. In der Wiener Premiere spielten Alexander Goebel, Luzia Nistler und Alfred Pfeifer diese Rollen, in Hamburg Peter Hofmann, Anna Maria Kaufmann und Hartwig Rudolz.
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]