 | |  |
 |
 |
 |
 |
Tutanchamun
 CD / Cast deutschsprachiger Raum (Festspiele Gutenstein)
Von technischer und gesanglicher Seite sehr gut gemachte Studio-Einspielung mit der Cast der Uraufführung in Gutenstein. Als Solisten sind unter anderem Jesper Tydén in der Titelrolle, Rob Fowler, André Bauer und Sabine Mayer zu hören. Von Christian Heyden |
 |
 |
 |
 |
|
Will man das Publikum auf ein neues Musical neugierig machen, so empfiehlt es sich wohl immer wieder, auf historische Figuren zurückzugreifen und biographisches Musiktheater zu präsentieren. Nach Kaiserin, Heiligen, politischer Kultfigur und vielen anderen ist in "Tutanchamun" jetzt das alte Ägypten und die Lebensgeschichte des jungen Pharaos als Stofflieferant für die Autoren Sissi Gruber, Birgit Nawrata und Niki Neuspiel gefordert. Musikalisch in das passende Gewand gepackt wurde die Geschichte von Gerald Gratzner, dem es vor allem in den Ensemblenummern gelingt, mit irgendwo zwischen Ethno-Pop und einem eher an bekannte französische Werke erinnernden Musicalsound eine packende Atmosphäre zu kreieren. Leider fehlt gerade für die Hauptperson der richtige Ohrwurm-Song.
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Da die Geschichte auch die Kindheit von Tutanchamun behandelt, ist Jesper Tydén erst nach einigen Songs der CD zum ersten Mal zu hören. Vorher wird der Kind-Pharao angemessen von Karoline Vetter gesungen. Tydéns Solo "Ich bin das Licht" ist ein recht guter Song, der auch genügend Entfaltungsmöglichkeiten für seine Stimme geboten hätte, wird aber doch eher schwach von ihm dargeboten. Da rockt Rob Fowler als Haremhab bei "Der Stärkste siegt" schon wesentlich mehr, auch wenn bei diesem Song das Potenzial ebenfalls nicht ganz ausgeschöpft wurde.
Sabine Mayer ist in der Rolle der Anchesamun am häufigsten zu hören. Mit ihrer kraftvollen, warmen Stimme, die häufig einen rockigen Einschlag hat, meistert sie die Gesangsparts in allen Nuancen sehr überzeugend. In ihren Duetten mit Jesper Tydén harmonieren beide sehr gut. Mayers emotionales Solo "Du und ich" ist der Höhepunkt der Einspielung. Kerstin Ibald hat zwar als Teje nur einen Song, mit dem sie punkten kann, schafft es aber bei "Sieh nach vorn", einen bleibenden positiven Eindruck zu hinterlassen.
In weiteren Nebenrollen singen André Bauer und Harald Tauber die Berater des Pharaos, die nicht zu hundert Prozent hinter ihrem Herrscher stehen. Ihr Song "Wo kein Beamter, da kein Staat" lässt den Hörer vor allem wegen der Aktualität des Textes in Hinsicht auf die deutsche Bürokratie schmunzeln und hat zudem eine recht eingängige Melodie.
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
"Tutanchamun" bietet dem Zuhörer über 70 Minuten gut gemachtes deutschsprachiges Musical, das zwar gut unterhält und ein Einhören rechtfertigt, aber für manchen Musical-Fan vielleicht doch etwas zu seicht und abgegriffen daherkommt. Verwandte Themen:Produktion: Tutanchamun (Festspiele Gutenstein) |
|
 |
 |
 |
 |
|
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 2 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    27157 Gar nicht mal so übel
15.11.2008 - Die Songs klingen zwar meist nur wie Popmusik im Weichspülprogramm, aber es gibt auch ein paar wenige Ohrwürmer. Die Solisten sind grandios, vor allem Bauer, Tydén und Mayer. Also gar nicht mal so übel.

Gast24601 (15 Bewertungen, ∅ 3.2 Sterne)
    26831 Sabine Mayer ist Höhepunkt
23.07.2008 - Die gesamte Aufnahme ist an sich schön, nur erinnern Passagen an andere Stücke (mitten drin kommt "Sieh mich an er kennst du mich..." und ich habe zuerst gedacht mein MP3-Player hat ausversehen "Nihcts ncihts, gar nichts" aus Elisabeth abgespielt "Sieh mich an, erkennst du nicht...") Aber besonders "Sieh nach vorn", sowie "Tanz des Lebens", "Spürst du die Kraft" und "Du und ich" sind sehr schöne neue Lieder, neue Muster!
Alles in allem eine schöne CD, Kerstin Ibald und Sabine Mayer, Jesper Tyden, Rob Fowler und André Bauer, alle machen ihre Sache sehr gut! Das Ensemble schwächelt teilweise ein wneig, aber das kann man vergeben!

Galileo (31 Bewertungen, ∅ 4.2 Sterne)
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu | |
|  |
 |
 |
 |
 Tutanchamun (Festspiele Gutenstein)
  Erscheinungsjahr 2008 Preis ca. 22€
Jetzt online kaufen bei: amazon.de
|
 |
 |
 |
 |
|  |
|  | 
© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

|
|  |
| | | |