Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aida

CD / Cast deutschsprachiger Raum (Essen)
 
Deutschsprachige Originalcast des Musicals von Elton John und Tim Rice. Mit Florence Kasumba, Maricel, Mathias Edenborn, Joel Karie und Kristian Vetter.
 
Von Robin Jantos

Tolle Musik? Wie man es nimmt. Die richtigen Darsteller? Kann man drüber streiten. Eine Klasse-Show? Lässt sich nicht so einfach sagen. Die Stage Holding hat eine sehr gut gemachte Cast-Aufnahme zur Essener Aida-Produktion vorgelegt. Doch die in Musicalkreisen kontrovers diskutierten Fragen wird sie damit nicht entscheiden können. Ob man "Aida" mag oder nicht, das ist offenbar, mehr noch als bei anderen Musicals, einfach eine Geschmacksfrage.


Fangen wir also mit den wohl unstrittigen Dingen an. Maricel hat mit der zugleich oberflächlichen und tiefgründigen Figur der Amneris offenbar ihre Paraderolle gefunden. Kristian Vetter brilliert auch stimmlich als intriganter Radames-Vater Zoser ("Eine Pyramide mehr"). Und Ex-Simba Joel Karie ist als Kammerdiener Mereb ebenfalls eine Optimalbesetzung ("Ich kenn dich").


Dass die Stage Holding in Anzeigen nach einem Aida-Übersetzer gesucht hat, war offenbar eine Verhandlungsstrategie - denn an Übersetzer-Papst Michael Kunze in dieser Form ("Mein Sinn für Stil") kommt niemand vorbei. Die musikalischen Einspielungen sind ebenfalls, mit wenigen Ausnahmen (etwa in den reinen Instrumentals), druckvoll und von solider Qualität. Und Elton John hat einige wirklich schöne Gegengesänge geschrieben.


Warum also noch diskutieren? Florence Kasumba gibt die Titelrolle mit kantiger Stimme. Das passt gut zu ihrer sehr emanzipierten, selbstbewussten Rolleninterpretation, ist aber nicht immer schön anzuhören. Mathias Edenborn klingt dagegen sehr glatt. Auch hier gilt: Das passt zu Radames, klingt manchmal aber ein wenig schmalzig.


Geschmacksfrage 1: Möchte man auf einer CD lieber angenehmen Gesang, der auch ohne Kenntnis der Story packend ist - oder authentische, rollengerechte Interpretationen?

Elton John hat für "Aida", entgegen seinen Beteuerungen, keinen eingängigen Hit geschrieben, sondern eine Balladensammlung.

Die Folge: Man muss sich erstmal einhören. Beim ersten Durchlauf (egal ob auf der Bühne oder auf CD) bleibt wenig hängen, die Musik klingt austauschbar und nichtssagend. Je häufiger und genauer man hinhört, umso mehr entdeckt man die vielen kleinen Perlen in der durchgehend eher getragenen Partitur.


Geschmacksfrage 2: Möchte man lieber eingängige, flotte Songs, die man auch gut "nebenbei" hören kann - oder schwer zugängliche, aber schöne Balladen?

Für Geschmacksfragen gibt es keine richtigen oder falschen Antworten. Statt eines Fazits daher an dieser Stelle eine Vorhersage: Die CD wird polarisieren. Bei den Gegnern verstaubt sie unter "durchschnittliche Massenware" im Regal, bei den Fans dreht sich wochenlang im CD-Player nichts anderes.


 
Verwandte Themen:
Theater: Colosseum (Essen) Spielplan
Produktion: Aida (Stage Entertainment Hamburg)
News: Die Beste ihrer Art: Aida (Broadway 2000) (14.09.2012)
News: Bernhard Forcher wird Radames (16.09.2004)
News: "Aida" beim Musical-Sommer 2008 in Amstetten (23.11.2007)
News: "Aida" kommt nach München (06.05.2005)
 

Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


23 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


30508
Super Aufnahme

11.10.2014 - Das Musical "Aida" bedeutet mir viel, da es mein erstes war. Die Lieder kann ich alle mitsingen. Das liegt daran, dass so viele Ohrwürmer dabei sind (Einen Schritt zu weit, Wahrheit, Sind die Sterne gegen uns, etc.) Ich finde, dass auf der CD eine sehr gute Besetzung ist. Vor allem Radames ist super. Jeder sollte sich diese CD kaufen!

LiveinTheater (99 Bewertungen, ∅ 3.7 Sterne)


29148
Naaaaaja!

19.07.2011 - Naja! Diese Aufnahme ist nun wirklich nicht empfehlenswert. Der Cast wirkt ziemlich blass und ausdruckslos und kann stimmlich nicht überzeugen. Es gibt einen Stern für die schönen Lieder, aber die kann man sich ja auch auf einer anderen CD anhören.

Bona Dea (22 Bewertungen, ∅ 2.4 Sterne)


2484
Perfekt

31.12.2009 - Hier auf dieser CD ist für mich gesanglich alles perfekt gelungen. Die originalen Hauptdarsteller der Amneris, der Aida und des Radames klingen gleich stark, was ich für CD und Musical als äusserst wichtig erachte. Diese Besetzung habe ich genau so leider nie im Theater gesehen. Siehe hierzu auch meine Rezension des Bühnenmusical's.

Oberon


2568
Kann besser werden

31.12.2009 - Hallo!

Die CD wird der Show in keinster Weise gerecht.

Der Gesang von Florence ist nicht wirklich schlecht, haut einen aber auch nicht wirklich um!

Ich kann mir nur wünschen das die neue AIDA Judith ein bisschen mehr Kraft in der Stimme hat und diese auch richtig einsetzt.

Ansonsten ist es ein wirklich schönes Musical mit tollen Melodien und einer super Handlung.

courage666


5960
TOP?!

31.12.2009 - Also...
...erst einmal muss ich sagen, dass aida mein absolutes Lieblingmusical ist. Es passt einfach alles.
Die CD ist meiner Meinung nach jedoch nicht so erst klassig.
Es kommt halt immer auf die Darsteller an. Die Stimme der Aida auf der CD (ebenfalls wie Judit)ist nicht ausdruckstark ganz im gegensatz zu ana milva gomes.
Außerdem finde ich Bernhard Forcher sehr toll und absolut passend für Radames, auch wenn er gesanglich patrik nicht das wasser reichen kann.
ich hätte gern gewusst, was bernhard nach aida macht, konnte bis jetzt aber noch nichts finden... vielleicht kann mir hier ja jemand helfen?! wäre sehr nett :-)

Amneris


7861
AIDA im ORignial GENIAL, die CD ist aber schwach

31.12.2009 - Das Musical ansich ist genial. Ich war schon 3x in drin und habe Aufführungen mit Judith als auch Ana Milva gesehen und bin restlos begeister. Ana Milva ist aber die beste AIDA, sowohl darstellerisch als auch gesanglich. Die CD habe ich mir dann nach der Ersten Aufführung gekauft und war total enttäuscht. Wollte sie sofort zurückbringen. Florence Kasumba singt einfach nur die Noten ab und noch nicht mal das gut. Sie hat absolut kein Ausdruck. Schade dass es keine CD mit Judith oder Ana Milva gibt. . .

CK


26735
Maricel und ihre Klamotten

29.06.2008 - Vorweg: ich bin kein Fan von Elton John!

Die ersten Takte haben mich jedoch direkt in den Bann von Aida gezogen. Dann setzt Maricel ein, die CD wurde zu einem meiner Lieblinge! Maricel ist mein persönlciher Höhepunkt auf der CD! Egal ob als klamottensüchitges Prinzesschen, als Nachdenkliche Königstochter, als verletze Frau oder als Pharaonin die die Geschichte erählt. Sie betöhrt mit ihrer besonderen Stimme, mal kraftvoll, sensibel, modern! In der Rolle der Amneris hat sie echt ihre Paraderolle gefunden! Sie allein hat schon 5 Sterne verdient!

Hinter ihr bleiben aber leider Florence Kasumba und Mathias Edenborn ein wenig zurück, wobei diese jedoch auch die Rollen mehr als erfüllen, einzig Chaira Bordeslee als niederländische AIDA ist ein wneig besser!

Das Ensemble aus Essen zeigt sich von der Stimmstarken, gut hamonierenden Seite! Sie bilden eine geschlossene Einhiet und lassen Lieder wie zum Beispiel "Die Sonne Nubiens" zu eonem bebenden Erlebnis der besonderen Art!

Die Musik ist für Elton John ungewöhnlich "musicalisch", man vermutet erstmal nicht Elton John dahinter! Eingängie Melodien, kleine Feinheiten, im großen und ganzen sehr melodisch und passen sehr schön zur Geschichte un spiegel das Geschehniss sehr schön wieder!

Galileo (31 Bewertungen, ∅ 4.2 Sterne)


21895
Aida

25.09.2007 - Aida ist für mich das perfekte Musical . Es hat gefühlvolle Balladen aber auch schnelle , duchstartende Nummern in der die drei Hauptdarstelle alles geben und auch mit bravur Meistern . Florence Kasumba , Maricel und Matthias Edenborn sind die drei Leader und das gesamte Ensemble ist einfach nur stimmig in sich .Ich habe auch die Broadwayaufnahme und dort ist die einzigwahre und gute Sherie Renee Scott . Ich habe auch die Essener Auffführung gesehen und war überwältigt . Wirklich gute Auffnahme .

Ich&Ich


13958
Super!

11.08.2006 - Klasse Songs und klasse Dasteller.

Maike


12169
Genial!

30.04.2006 - Ich war 04 in Aida und hab die Premierenbesetzung gesehen, die ich genial fand.
Auch heute find ich die Cd immer noch klasse, die drei Hauptdarsteller sind einfach super und die Songs wunderschön.

Amneris


11516
Nicht Broadway, aber gut

27.03.2006 - Im Vergleich zur Broadway-CD verliert die Deutsche Castaufnahme haushoch. Aber die Songs von Elton John sind einfach ein Genuss: Spritzig, voller Power, und dann noch wieder still, ruhig und elegant. Maricel als Amneris ist große Klasse, während Florence Kasumba als Aida auf der CD einstecken muss, da ihre Essenz von Schauspiel und Gesang nur auf der Bühne zum Ausdruck kommt und ihre alleinige Stimme kein Hochgenuss ist. Mathias Edenborn gefällt trotz leichtem Akzent.
Im Großen und Ganzen eine gelungene Aufnahme

Betty Crocker


9710
Lieber Broadway oder Niederlande hören!

03.01.2006 - Obwohl das Orchester mit der holländischen Aufnahme gleich ist, verliert die deutsche Aufnahme doch sehr an Kraft und Ausdruck. Die Interpreten wissen nicht zu überzeugen, die Abmischung ist schlecht. Lieber auf die Niederländische oder die Amerikanische Aufnahme zurückgreifen - die machen viel mehr Freude!

Seymour


9097
Super !

01.12.2005 - Ich habe die Show letzten Sommer in Essen gesehen und ich kann nur sagen, mir gefiel die Premierenbesetzung einfach super! Florence Kasumba, Maricel und Mathias Edenborn waren genial!
Auch die Cd gefällt mir richtig gut, ich finde, die Darsteller bringen die Lieder genau so rüber, wie es sein sollte!

Kitti


9055
toll

30.11.2005 - Man mag von der Bühnenversion geteilter Meinung sein. Ich liebe sie. Auch die CD ist hervorragend. Super Leistungen von Florence und Mathias und vor allem von Maricel. Das ist echt broadwayreif. Michael Kunze hat wieder einmal wunderbar leicht übersetzt.

Hardy


8998
Gelungener Einstand in München

27.11.2005 - Servus! Kannte die Show "nur" aus Essen, und aus den Niederlanden, und war somit mehr als gespannt, was mich in München erwarten würde. Mir gefällt die Show einfach super! Sie ist an vielen Stellen überarbeitet worden, die Lichteffekte, sowie das Bühnenbild sind einwandfrei und Tour kompatibel. Bettina Mönch hat mich sehr überzeugt. Sie hat eine sehr kraftvolle Stimme voll Gefühl und Power, und zu Ana und Bernhard muss man ja ohnehin nichts sagen, bez. schreiben. Die beiden sind ohnehin Spitze! Die Premiere war genial. Ans ganze Team, weiter so!
No Name

No Name


8607
Hammergeil

02.11.2005 - Leute, das ist Aida! wie kann man da nicht 5sterne geben??? Maricel ist einfach der Wahnsinn. Schade, dass Ana Milva Gomes nicht die Aida auf Cd spielt. Geht nach München, die ist der totale Oberwahnsinn

Bacardi


8099
Warum nicht?

27.09.2005 - Diese CD ist vielleicht nicht der große Reißer, aber eine sehr gut gelungene Cast CD eines netten und unterhaltsam gemachten Musicals. Alles in allem einfach schön.

Ich


7957
zustimm

17.09.2005 - die show ist einfach genial, die cd find ich auch nicht sogut,ich fände es auch sehr gut wenn es eine cd mit ana oder judith gäbe. Vieleicht wird ja mal eine cd zur tour rausgebracht mit der Besetzung der Tour.
würd ich mich seh drüber freun

fan


7332
Schwache CD!

12.08.2005 - Neben den "Nebenrollen" der Amneris (grossartig: Marcicel) und Zoser, verbalssen die Hauptdarsteller vollkommen. Wieso die Stage Holding nach der unglücklichen Einspeilugn keine Single CD mit den Solos und Duetten mit Judith Lefeber herausgebracht war ungeschickt, hätte dies das Musical in Essen doch retten können.

judith


6338
Solisten eher schwach ...

20.06.2005 - Alles, was Maricel in dieser Aufnahme mit Stimme, Power und Phantasie an Spannung aufbauen kann, machen Matthias Edenborn und Florence Kasumba durch leidenschaftsloses Absingen der Noten wieder zunichte. Hinzu kommt, dass die Abmischung der CD langweilig ist, klingt sehr amateurhaft.

Tipp: Die Aufnahmen vom Broadway und aus den Niederlanden sind um Klassen besser!

Seymour


5836
Toll!

12.05.2005 - Tolle CD mit einer tollen Cast! Manko: Florence .... hätte besser Oceana singen sollen!

Gast


2507
Schlechter als Broadway-Aufnahme

15.09.2004 - Vergleicht man die deutsche Aufnahme mit der Original Broadway-Cast muss sie in manchen Teil als wenig gelungen bezeichnet werden.

Bei den Darsteller sind die größten Probleme zu finden.
Maricel gibt mit einer kraftvollem STimme die Amneris. Kristian Vetter kann ebenso überzeugen. Die restliche Besetzung kann da nicht mit halten. Florence Kasumba ist nicht unbedingt schlecht, aber verliert eindeutig gegen Heather Headley. Ebenso Mathias Edernborn. ADam Pascal hat eine unverkennbare Stimme, die dem Part gerecht wird.
Das Orchester kommt auf der OBC-Aufnahme auch kraftvoller rüber.

Hätte man die Titelrolle von der alternierenden Besetzung Oceana singen lassen, hätte das ergebnis besser ausfallen können.

Daniel


2449
auf den zweiten Blick

06.09.2004 - Habe die CD zuerst gehört und fand sie ziemlich belanglos-poppig. Nachdem ich die Show gesehen habe, denke ich anders drüber - wenn man die Songs mit Szenen verbinden kann, sind einige richtig schön. Aida und Radames gefallen mir stimmlich allerdings nicht so gut, Maricel und Kristian Vetter dafür um so besser.

Pasarello


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 
CD kaufen

Aida
(Essen)
 

 
Erscheinungsjahr 2004
Preis ca. 16€


Jetzt online kaufen bei:
amazon.de
 
Share |


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER HAGEN: THE PRODUCERS

   GÄRTNERPLATZTHEATER

   THEATER GERA-ALTENBURG: ANYTHING GOES

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;