Das Theaterschiff "Cotton Blossom" ist Schauplatz der Geschichte rund um das Showgeschäft und der allgegenwärtigen Rassendiskrimierung in den 1920er Jahren. Unglückliche Beziehungen zwischen Mitgliedern verschiedener Gesellschaftsschichten bilden den Kern der Handlung.
Bekanntester Song des Musicals ist "Ol’ Man River", in der der Maschinist des Mississippi-Dampfers das Leben der Sklaven rund um den allgegenwärtigen Fluss beklagt.
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Edna Ferber entstand das Musical "Show Boat" 1927 mit der Musik von Jerome David Kern sowie Buch und Texten von Oscar Hammerstein. Es gilt als das erste richtige Musical, in dem Text und Musik komplett mit der Handlung verknĂĽpft werden.
Die Uraufführung fand am 27. Dezember 1927 im Ziegfeld Theatre in New York statt. Die West-End-Premiere folgte am 3. Mai 1928 im Theatre Royal, Drury Lane. Die erste deutschprachige Aufführung fand erst mehr als 40 Jahre später in einer Fassung von Frank Thannhäuser bei den Städtischen Bühnen Freiburg statt. Ein Jahr später, am 1. März 1971, präsentierte schließlich die Volksoper Wien eine enger an das Original angelehnte deutsche Fassung von Marcel Prawy.
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]