Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Lexikon: Musicals A-Z
Zum Sterben schön
Schon seit der Schule schwärmt der Bestatter Boris heimlich für Betty, aber die ist unglücklich mit dem Bürgermeister verheiratet. Als Bettys tyrannische Schwiegermutter stirbt und von Boris beerdigt wird, kommen die beiden sich näher - und schmieden einen aberwitzigen Plan. Um der Ehe zu entkommen, soll Betty vortäuschen, beim großen Frühlingsfest von einer Klippe in den Tod zu stürzen. Doch weil Bettys Ehemann Hugh und dessen Geliebte Mordpläne gegen Betty schmieden und Boris Konkurrent, der exzentrische Eventbestatter Frank, überall herumschnüffelt, kommt es zu morbiden Verwicklungen. Zumal sich Betty nach dem angeblichen Sturz erst daran gewöhnen muss, dass man als Tote besser nicht ans Telefon geht...
Die Musical-Comedy von Marc Schubring (Musik) und Wolfgang Adenberg (Buch) basiert auf der Filmkomödie "Plots with a View - Undertaking Betty" von 2002, die in Deutschland unter dem dämlichen Titel "Grabgeflüster - Liebe versetzt Särge" in die Kinos kam. Die Handlung ist weitgehend identisch, im Detail aber angepasst. So veranstaltet Frank Featherbed im Film eine Beerdigung im Star-Treck-Stil, in der die Verstorbene als Mrs. Spock herausgeputzt ist. Bei Adenberg und Schubring wird daraus eine Musicalbeerdigung zu "Phantom der Oper"-Motiven ("Vom Tode gibt's keine Wiederkehr"). Auch die Figuren sind zum Teil anders akzentuiert. So ist Betty Ehemann (anders als im Film) direkt an den Mordplänen beteiligt. Hughs Geliebte Meredith ist in der Bühnenversion dominanter und böser als in der Filmvorlage. Und dass Unkraut letztlich Definitionssache ist, erfährt Betty im Musical nicht von einem grundguten Waisenjungen, sondern von einem Alkoholiker.

Die Uraufführung von "Zum Sterben schön" war am 23. Februar 2013 im Stadttheater Hildesheim unter der Regie von Jörg Gade und der Musikalischen Leitung von Andreas Unsicker. (Rezension hier) (rj)


Zurück
Live und für Zuhause

 Aktuelle Produktionen
 Zum Sterben schön (Mitterfels)
weitere Produktionen finden

 muz-Lexikon
Weitere Infos
Die Uraufführung von "Zum Sterben schön" war am 23. Februar 2013 im Stadttheater Hildesheim unter der Regie von Jörg Gade und der Musikalischen Leitung von Andreas Unsicker. (Rezension hier)


Das musicalzentrale-Lexikon




3 Musketiere

Alle Nonnen wieder

Anatevka

Baby

Babytalk

Bare

Bat Boy

Bibi Balù

Billy Elliot

Cabaret

Cats

Chess

Crazy for You

Daddy Cool

Dällebach Kari

Das Lächeln einer Sommernacht

Das Phantom der Oper

Der geheime Garten

Der Gig

Der Graf von Monte Christo

Der kleine Horrorladen

Der Schuh des Manitu

Der Sturm

Die Schwarzen Brüder

Dirty Dancing

Du bist in Ordnung, Charlie Brown

Eine Sommernacht

Elisabeth

Elternabend

Ewigi Liebi

Fame

Fred vom Jupiter

Gaudí

Grease

Guys and Dolls

Hair

Hedwig & The Angry Inch

Held Müller

Hello, Dolly!

High School Musical

I Love You, You're Perfect, Now Change

Jekyll & Hyde

Jesus Christ Superstar

La Cage Aux Folles

Mamma Mia!

Mar I Cel

Marie Antoinette

Moses - Die 10 Gebote

Moulin Rouge Story

Mozart Werke Ges.m.b.H.

Mozart!

Natürlich Blond

Nervensache

Non(n)sens

Oliver!

Pardon My English

Pinkelstadt

Rebecca

Rent

Rocky - Das Musical

Rudolf - Die Affäre Mayerling

Saturday Night

Show Boat

Spamalot

Strike Up the Band

Sunset Boulevard

Swinging St. Pauli

Tanz der Vampire

Tarzan

The Book of Mormon

The Life

The Producers

The Rocky Horror Show

Tommy

Victor/Victoria

West Side Story

Zum Sterben schön



© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER HAGEN: THE PRODUCERS

   THEATER REGENSBURG: PARADE

   THEATER GERA-ALTENBURG: ANYTHING GOES

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;