Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Lexikon: Musicals A-Z
Sunset Boulevard
Hollywood in den Fünfzigern. Der junge, erfolglose Drehbuchautor Joe Gillis landet auf der Flucht vor seinen Gläubigern auf dem Anwesen von Norma Desmond, eines alternden, exzentrischen früheren Stummfilmstars, der mittlerweile isoliert von der Außenwelt vergessen lebt. Norma engagiert Joe für das Drehbuch, das sie für ihr großes Comeback schreibt, und lässt ihn bei sich wohnen. Im Laufe der Monate entwickelt sie eine immer stärkere Besessenheit von dem jungen Mann. Joe ist hin- und hergerissen zwischen dem liebgewonnenen Luxusleben und dem Gefühl, seine Seele dafür zu verkaufen. Und dann ist da auch noch Betty, Sekretärin bei Paramount, in die er sich verliebt hat...
Das Musical stammt aus der Feder von Andrew Lloyd Webber und basiert auf dem gleichnamigen Billy-Wilder-Film von 1950. Die Uraufführung fand 1993 mit PattiLuPone und Kevin Anderson im Londoner Adelphi Theatre statt. Es folgten weitere Aufführungen in aller Welt, darunter auch am Broadway, wo Glenn Close als Norma Desmond zu sehen war.
Seine deutschsprachige Erstaufführung erlebte "Sunset Boulevard" 1995 im Niedernhausener Rhein-Main Theater mit Helen Schneider und Uwe Kröger in den Hauptrollen. Dort lief das Musical knapp drei Jahre. Nach der Schließung war es in Deutschland lange ruhig um das Stück, bis es 2010 vom Theater Magdeburg erstmals wieder aufgeführt wurde (in den Hauptrollen: Marianne Larsen, Nikolaj Alexander Brucker, Norbert Lamla, Milica Jovanovich). Es folgte 2011 die erste Open-Air-Inszenierung bei den Freilichtspielen Bad Hersfeld (hier mit: Helen Schneider, Rasmus Borkowski, Wietske van Tongeren, Helmut Baumann).

Bei der Tony Award Verleihung 1995 wurde das Stück mit sieben Trophäen ausgezeichnet - darunter für das beste Musical, die beste Musik und das beste Buch. (ks)


Zurück
Live und für Zuhause

 Aktuelle Produktionen
 Sunset Boulevard (Heidelberg)
 Sunset Boulevard (Heilbronn)
 Sunset Boulevard (Kiel)
 Sunset Boulevard (Koblenz)
weitere Produktionen finden

 muz-Lexikon
Weitere Infos
Bei der Tony Award Verleihung 1995 wurde das Stück mit sieben Trophäen ausgezeichnet - darunter für das beste Musical, die beste Musik und das beste Buch.


Das musicalzentrale-Lexikon




3 Musketiere

Alle Nonnen wieder

Anatevka

Baby

Babytalk

Bare

Bat Boy

Bibi Balù

Billy Elliot

Cabaret

Cats

Chess

Crazy for You

Daddy Cool

Dällebach Kari

Das Lächeln einer Sommernacht

Das Phantom der Oper

Der geheime Garten

Der Gig

Der Graf von Monte Christo

Der kleine Horrorladen

Der Schuh des Manitu

Der Sturm

Die Schwarzen Brüder

Dirty Dancing

Du bist in Ordnung, Charlie Brown

Eine Sommernacht

Elisabeth

Elternabend

Ewigi Liebi

Fame

Fred vom Jupiter

Gaudí

Grease

Guys and Dolls

Hair

Hedwig & The Angry Inch

Held Müller

Hello, Dolly!

High School Musical

I Love You, You're Perfect, Now Change

Jekyll & Hyde

Jesus Christ Superstar

La Cage Aux Folles

Mamma Mia!

Mar I Cel

Marie Antoinette

Moses - Die 10 Gebote

Moulin Rouge Story

Mozart Werke Ges.m.b.H.

Mozart!

Natürlich Blond

Nervensache

Non(n)sens

Oliver!

Pardon My English

Pinkelstadt

Rebecca

Rent

Rocky - Das Musical

Rudolf - Die Affäre Mayerling

Saturday Night

Show Boat

Spamalot

Strike Up the Band

Sunset Boulevard

Swinging St. Pauli

Tanz der Vampire

Tarzan

The Book of Mormon

The Life

The Producers

The Rocky Horror Show

Tommy

Victor/Victoria

West Side Story

Zum Sterben schön



© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER REGENSBURG: PARADE

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;