Das Stück erzählt parallel die Lebensgeschichten des Blumenmädchens Margrid Arnaud und der letzten französischen Königin Marie Antoinette in den Wirren der französischen Revolution. Die Lebenswege der beiden kreuzen sich mehrfach, in der überzeugten Revolutionärin Margrid erwächst der Königin eine hasserfüllte Gegenspielerin.
Das Historienstück wurde 2006 erstmals in Japan aufgeführt und erlebte am 31. Januar 2009 seine Europapremiere im Musicaltheater Bremen unter der Regie des auch für die Uraufführung verantwortlichen Tamiya Kuriyama. (hn) Produktion: Marie Antoinette (Metropol Theater Bremen)
Das Historienstück wurde 2006 erstmals in Japan aufgeführt und erlebte am 31. Januar 2009 seine Europapremiere im Musicaltheater Bremen unter der Regie des auch für die Uraufführung verantwortlichen Tamiya Kuriyama.
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]