 |   |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Strike Up the Band
 |
 |
|
Horace J. Fletcher, führender US-amerikanischer Käseproduzent, ist entsetzt: Die Schweiz, ein kleines, unbedeutendes Land, von dem er nicht einmal weiß, wo es liegt, protestiert gegen die hohen Importzölle, die die USA auf ausländischen Käse erhebt! Um seine Marktstellung zu festigen, finanziert Fletcher einen militärischen Schlag gegen die Schweiz, zu dem das merkwürdige Bergvolk die Amerikaner sogar zu sich einlädt - Krieg und Urlaub in einem, sozusagen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Die Politsatire von George (Musik) und Ira Gershwin (Songtexte) sowie George S. Kaufman (Buch) fiel 1927 bereits bei den Tryouts durch und wurde drei Jahre später in modifizierter Fassung (unter anderem ging es um Schokolade statt um Käse) erstmals am Broadway aufgeführt. 1999 kam in Basel eine stark bearbeitete Fassung des Stücks unter dem Titel "Cheese" auf die Bühne, die deutsche Erstaufführung der Urversion fand Ende 2007 in Gelsenkirchen statt. Besonders bekannt sind der Titelsong sowie der Song "The Man I Love", beide wurden mehrmals von bekannten Künstlern gecovert. (dv) |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|  | 
© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

|
|  |
| | | |
Unsere Seite verwendet
Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu.
[ X ] ;