 |   |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Tanz der Vampire
 |
 |
|
Der spleenige Professor Abronsius reist mit dem nervösen Studenten Alfred nach Transsylvanien, um die Existenz von Vampiren nachzuweisen. Alfred verliebt sich in die Wirtstochter Sarah, die wiederum von den örtlichen Untoten um den Grafen von Krolock als nächstes Opfer ausgesucht wurde. Als Sarah verschwindet, machen sich Abronsius und Alfred auf den Weg zum Schloss. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Das Musical von Michael Kunze (Text) und Jim Steinman (Musik), der für die Show seinen Bonnie-Tyler-Hit "Total Eclipse of the Heart" recycelt hat, setzt auf einen Mix aus Comedy und Drama. Zudem gibt es einige effektvolle Tanznummern: "Die roten Stiefel", in der Sarahs Träume von einem aufregenden Leben visualisiert werden, die Alptraum-Sequenz "Carpe Noctem", in der Alfred seine Niederlage gegen den Grafen vorhersieht, und die Schlussnummer "Tanz der Vampire", in der die Untoten (bei Kunze ein Symbol für die unter Menschen verbreitete Raffgier) die Weltherrschaft übernehmen.
Roman Polanski, auf dessen Film aus dem Jahr 1967 die Show basiert, führte auch für die Musicalfassung Regie - und überraschte mit einer auch visuell starken Umsetzung, die nie an die Kopie eines Filmes erinnert. Uraufgeführt wurde die Musicalfassung am 4. Oktober 1997 in Wien. Es folgten Produktionen derselben Inszenierung u.a. in Stuttgart (2000-03, 2010-11, 2017), Hamburg (2003-06), Berlin (2006-08, 2011-13, 2016) und Oberhausen (2008-10). "Tanz der Vampire" lief mit großem Erfolg in Japan und wurde u.a. auch in Warschau gezeigt. Als erstes im Original deutschsprachiges Musical schaffte die Show auch den Sprung an den Broadway, ging dort (in einer stark bearbeiteten Fassung) um den Jahreswechsel 2002/03 allerdings nach wenigen Wochen unter. (rj) |
|
 |
 |
 |
|
 |

 |
 |
 |

|
| Weitere Infos | Roman Polanski, auf dessen Film aus dem Jahr 1967 die Show basiert, führte auch für die Musicalfassung Regie - und überraschte mit einer auch visuell starken Umsetzung, die nie an die Kopie eines Filmes erinnert. Uraufgeführt wurde die Musicalfassung am 4. Oktober 1997 in Wien. Es folgten Produktionen derselben Inszenierung u.a. in Stuttgart (2000-03, 2010-11, 2017), Hamburg (2003-06), Berlin (2006-08, 2011-13, 2016) und Oberhausen (2008-10). "Tanz der Vampire" lief mit großem Erfolg in Japan und wurde u.a. auch in Warschau gezeigt. Als erstes im Original deutschsprachiges Musical schaffte die Show auch den Sprung an den Broadway, ging dort (in einer stark bearbeiteten Fassung) um den Jahreswechsel 2002/03 allerdings nach wenigen Wochen unter.
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|  | 
© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

|
|  |
| | | |