 |   |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Tommy
 |
 |
|
In der von der Band "The Who" 1967 herausgebrachten Rockoper geht es um den Jungen Tommy, der in frĂŒhester Kindheit einen Mord mit ansehen muss, daraufhin traumatisiert, blind und taub und spĂ€ter noch Opfer eines sexuellen Missbrauches wird. Erst als junger Erwachsener kann er sich aus seinem inneren GefĂ€ngnis befreien, wird als "Pinball Wizard" ein Meister des Flipperspiels, als solcher schlieĂlich guruhaft verehrt. Er spielt nicht nur mit dem Flipper, sondern auch mit seinen AnhĂ€ngern, die ihn fallenlassen, schlieĂlich aber gelĂ€utert und von seinen Traumata befreit in ihre Mitte aufnehmen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Basierend auf dem The Who Konzeptalbum sowie dem gleichnamigen Film brachte Pete Townsend im Sommer 1992 gemeinsam mit dem bekannten Broadwayautor, -regisseur und -produzenten Des McAnuff am La Jolla Playhouse in San Diego eine BĂŒhnenversion von "The Who's Tommy" auf die BĂŒhne. In leicht verĂ€nderter Version feierte man am 22. April 1993 Premiere am New Yorker Broadway im St. James Theatre.
West End Premiere war am 5. MĂ€rz 1996 im Londoner Shaftesbury Theatre. Hier spielte Kim Wilde die Rolle der Mrs Walker.
Die Deutschland-Premiere in englischer Sprache fand am 28. April 1995 im Offenbacher Musical-Theater Capitol statt.
Das Werk galt aufgrund seiner poetischen und bildreichen Texte lange Zeit fĂŒr unĂŒbersetzbar. Aufgrund des kommerziellen Misserfolgs der englischsprachigen Produktion wurde schlieĂlich doch eine deutsche Fassung produziert, die in der Ăbersetzung von Anthony Gebler 1999 am Stadttheater LĂŒbeck uraufgefĂŒhrt wurde.
2011 inszenierte Ryan McBride eine völlig neue Version mit stark verÀnderten HandlungsstrÀngen am English Theatre in Frankfurt/Main. (hn/dbk) |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|  | 
© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne GewĂ€hr.

|
|  |
| | | |