In den Kriegswirren des Jahres 1941 trifft sich auf St. Pauli eine Gruppe Jugendlicher, die so genannten Swing Kids, um den Krieg einmal zu vergessen und stattdessen in Leo's Bar zu Swingmusik zu tanzen. Als eines Tages die junge Jüdin Emma Löwenstein bei Barbesitzer Oscar Leonhardt auftaucht und ihn um Hilfe bittet, spitzt sich die Lage zu. Prompt verliebt sich Max Waldeck in Emma, jedoch ohne ihr Geheimnis zu kennen. Den Jugendlichen flattern die Frontbefehle ins Haus, die erste Liebe wird plötzlich zur teuflischen Bewährungsprobe, und letztendlich gibt es sogar zwei Tote unter ihnen zu betrauern.
Die Uraufführung fand im August 2001 im Hamburger Schmidts Tivoli statt. Martin Lingnau komponierte die Musik, für die Texte zeichnen sich Heiko Wohlgemuth, Thomas Matschoss und Edith Jeske verantwortlich. (dol/dbk) Produktion: Swinging St. Pauli (BCE Gastspielbüro Tournee)
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]