 |   |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Der kleine Horrorladen
 |
 |
|
Seymour Krelborn, Angestellter in einem Blumenladen in der heruntergekommenen New Yorker Skid Row, züchtet eine eigenartige fleischfressende Pflanze, die sich ausschließlich von Menschenblut ernährt. Je mehr sie wächst, desto größer wird auch ihr Durst, so dass der sadistische Freund von Seymours heimlicher Liebe Audrey und sogar der Ladenbesitzer Mr. Mushnik dran glauben müssen. Schließlich verschlingt die Pflanze auch Audrey und Seymour. Am Ende werden Sprösslinge der Pflanze an alle Blumenläden der Welt verkauft und das Grünzeug übernimmt die Weltherrschaft. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Zu Beginn des Musicals treten drei "Chorus Girls" auf, die das Geschehen kommentieren und dann in fast allen Szenen als Backgroundsängerinnen dabei sind. Der Sänger der Pflanze, der während des Stücks niemals auf der Bühne zu sehen ist, erhält mit dem Extrasong "Mean Green Mother From Outer Space" nach Ende der Show noch einen "richtigen" Auftritt. Die Musik, eine Mischung aus Rock'n'Roll, Rhythm&Blues und Soul, wurde von Alan Menken komponiert.
Abgesehen vom Ende ist die Handlung des bekannten Films von 1986 mit der Musicalversion identisch. Aufgrund von negativen Zuschauerreaktionen bei den Filmpreviews ließ Produzent Frank Oz den Schluss nachträglich umschreiben: Seymour besiegt die Pflanze, indem er sie mit Stromschlägen traktiert und schließlich den Laden in die Luft jagt. Anschließend verwirklicht er Audreys Traum und zieht mit ihr in ein Häuschen im Grünen - in der letzten Einstellung ist im Vorgarten des Häuschens eine kleine Audrey II zu sehen, ein Hinweis auf einen möglichen zweiten Teil, der bisher aber nicht realisiert wurde. (dv) |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|  | 
© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

|
|  |
| | | |
Unsere Seite verwendet
Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu.
[ X ] ;