Spanien im 17. Jahrhundert. Auf Befehl des Königs werden die Muslime aus dem Land vertrieben. Auf einem Flüchtlingsschiff entwickelt sich eine tragische Liebschaft zwischen einem christlichen Mädchen und einem muslimischen Piraten.
"Meer und Himmel" bedeutet der Titel dieses überaus erfolgreichen katalanischen Musical, das in verschiedenen Städten Spaniens bereits mehr als 500.000 Menschen gesehen haben (plus zwei Millionen bei einer TV-Ausstrahlung). Die Show basiert auf einem Theaterstück von Angel Guimerá und wurde 1988 von der Company Dagoll Dagom uraufgeführt. Das Meer steht symbolisch für die muslimische Kultur, der Himmel für das Christentum. Das poetische Bild, auf das der Titel anspielt: Meer und Himmel berühren sich niemals, außer am Horizont.
Geschrieben wurde "Mar I Cel" von Xavier Bru de Sala (Libretto), Albert Guinovart (Musik) und Joán Lluis Bozzo, Xavier Bru de Sala, Anna Rosa Cisquella sowie Miquel Periel (Dramaturgie u. Fassung). (rj) News: Spanisches Musical folgt "Scarlet Pimpernel" in Halle(30.01.2006)
Geschrieben wurde "Mar I Cel" von Xavier Bru de Sala (Libretto), Albert Guinovart (Musik) und Joán Lluis Bozzo, Xavier Bru de Sala, Anna Rosa Cisquella sowie Miquel Periel (Dramaturgie u. Fassung).
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]