 Open Air-Rustical
Der Watzmann ruft! Wiedergeburt einer Schnapsidee In alkoholgeschwängerter Stimmung entstand das Alpenepos der österreichischen Liedmachern Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz und Tauchen um einen Bergbauern, der sich der Liebe wegen aufmacht, den Watzmann zu besteigen- und tragisch scheitert.
(Text: hn) Premiere: | | 03.08.2005 | Letzte bekannte Aufführung: | | 14.08.2005 |
Der Watzmann ist und bleibt ein Phänomen. Die schrille Alpenshow – vor mehr als 30 Jahren als Schnapsidee in einer Nacht zwischen den österreichischen Liedmachern Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz und Tauchen entstanden – ist längst zum Kultstück gereift.
Nach dreizehn Jahren Pause rief er 2004 ein weiteres Mal. In einer spektakulären Neuinszenierung folgten über 33.000 Besucher dem Ruf des Watzmanns auf die E.ON Bayern Seebühne Chiemsee. Die Neuinszenierung des Kultstückes war für den bekannten Regisseur (Rudi Dolezal) eine besondere Herausforderung: „Die Aufgabe war einerseits die Schlüsselszenen des Stücks möglichst original getreu zu inszenieren. Andererseits mussten wir auch der „Tradition“ des Watzmanns seit den 70´er Jahren folgen und der Bühnenfassung neue Highlights hinzufügen und diese harmonisch in das Stück einfügen.“ Natürlich muss der Watzmann immer am Puls der Zeit inszeniert werden, was sich nicht nur in den Tanz – Szenen manifestiert, in denen spektakuläres für das Auge geboten wird. Auch inhaltlich hat sich durch die Einbeziehung der aktuellen technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen seit der letzten Tournee einiges gewandelt. Im Auftrag von Wolfgang Ambros durften Josie Prokopetz und Rudi Dolezal die Bühnenfassung so überarbeiten, dass der Watzmann – mit 5 neuen Songs – den Fans zum einen einiges Neues bietet, zum anderen aber die Magie des Originals erhalten bleibt. Auch in der Spielsaison 2005 auf der E.ON Bayern Seebühne Chiemsee kann man gespannt sein, was sich Regisseur und Autoren haben neues einfallen lassen haben, um dem Ruf des Watzmanns gerecht zu werden. Neben Wolfgang Ambros, Josie Prokopetz und Christoph Fälbl wird auch 2005 wieder EAV Frontmann Klaus Eberhartinger als Gailtalerin auf der Seebühne stehen und Bauernsohn, Knechte und insbesondere das Publikum in seinen Bann ziehen.
(Text: Theater) 
Verwandte Themen: News: EAV-Sänger im Alpenrausch (10.02.2005)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 3 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    7678 Toll!
29.08.2005 - Echt toll! Habs auf DVD und schau es so oft an, für meinem Freund viel zu oft! Kann gar nicht genug davon bekommen!

Nicki
    7417 a super sach´
16.08.2005 -

watzi
    7386 einfach genial
14.08.2005 -

Marcopolors 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |