 Revue
Deutschland... ein Märchen!? Denk' ich an Deutschland in der Nacht... Das erfahrene Tonnen-Duo Carl-Herbert Braun und Enrico Urbanek führt musikalisch und komödiantisch durch die jüngste Geschichte unseres Landes und verwendet hierfür Elemente aus der Mythen- und Märchenwelt.
(Text: dv) Premiere: | | 01.12.2005 | Letzte bekannte Aufführung: | | 22.01.2006 |
Im 15. Jahr der Wiedervereinigung sieht es traurig aus: Hans im Unglück fällt von einem schwarzen Haushaltsloch ins andere, Hartzinfarkt droht, und das einzig große, was noch gezogen wird, ist das Arbeitslos. Was hat er denn, der deutsche Michel? In solch düsteren Zeiten tut Aufbau und solide Grundlagenforschung Not, und da das Genre des 'Märchens' schon immer die Aufgabe hatte, "Optimismus und Frohsinn zu verbreiten, Gefahren und Bedrohungen herabzusetzen und so zu bewältigen", hat sich das Reutlinger Theater wild zu einem Mut machenden, musikalisch-politischen Märchen- und Mythenabend entschlossen. Da wird es dann von Drachentötern und Feen, Riesen und Zwergen, singenden Knochen und Grusellernern, Schildbürgern und Eulenspiegeln nur so wimmeln – alle werden sie die verschiedensten Prüfungen und Gefahren zu bestehen haben – und die sieben Schwaben dürfen natürlich auch nicht fehlen. Textfassung und Regie: Carl-Herbert Braun und Enrico Urbanek Musikalische Leitung: Andreas N. Tarkmann Mit: Sabine Hollweck, Harald Geil, Gianni Meurer, Christiane Schoon Musikalische Begleitung: Gaby Schmid Technik/Inspizienz: Boris Gonzales, Christoph Henning, Andreas Renken
(Text: Veranstalter)


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |